Silentblöcke vorn, Zierstreifen

  • Hallo Gemeinde !

    Mein erster Beitrag in diesem Forum und gleich schon eine Frage.:D

    Ich möcht aber ja nicht unhöflich sein und mich zunächst einmal vorstellen.

    Ich bin der Basti, und hab mir letzten Frühling meinen lang gehegten Wunsch erfüllt und mir endlich wieder (mit 18 hatte ich schonmal einen 1000er Maifair) einen Mini gekauft.
    Der Lütte ward geboren 1992 und wurde irgenwann mit einem 1300er Motor bestückt (vorher 1000ccm)
    Ich bin bis dato auch sehr zufrieden mit meinem Neuerwerb und über den Winter (Sommerauto) hab ich mich mal über die kleinen Macken und Verfeinerungen hergemacht, wie Bremsen überholen, Längslenkerlager austauschen (bei der Gelegenheit auch gleich Sturz auf 0°), Spurverbreiterungen samt Bolzen eingebaut, Rasselgeräusche behoben usw.

    Nun denn aber zu meinen Fragen.

    Die Silentblöcke vorne (ganz vorne, hinter den Abschleppösen) sind auch schon etwas ausgelutscht. Kann mir jemand verraten, wie ich die austausche ? Fällt mir da nicht die Karosserie entgegen, wenn ich einen abschraube ?
    Oder gibt es noch weitere (vordere) Aufhängepunkte des Hilfsrahmens in diesem Bereich ?

    Desweiteren habe ich im Internet Zierstreifen für die Motorhaube geordert, die sich aber leider farblich ganz bös mit dem Dach beissen. Gibt es verschiedene weiss-Töne bei der Lackierung des Daches ?

    Im Voraus schonmal vielen Dank !

    Grüssle aus Unterfranken !

    Basti

    Suche immer noch Türbedienelemente innen Holz oder Alu:(
    _________________________

    Tu pisst ein Tefätist !

  • Hi,
    die Teardrops vorne hinter den Abschepphacken kannst einfach wechseln. Da fällt nichts ab oder kommt dir entgegen!! Der Hilfsrahmen ist noch oben durch die Domschrauben und unten hinten mit den Silentblöcken mit der Karosserie verschraubt. Die Abschlepphacken kannste einfach von hinten kontern und dann los schrauben. Es gibt diese Teardrops auch als starre version, ist aber für den Staßengebrauch (vorallem wenn der Rest nicht starr verschraubt ist!) nicht unbedingt zu empfehlen. Also mach mal da fällt nichts ab!!

    Gruß Nils

  • Zitat von Schrau-Bär


    Die Silentblöcke vorne (ganz vorne, hinter den Abschleppösen) sind auch schon etwas ausgelutscht. Kann mir jemand verraten, wie ich die austausche ? Fällt mir da nicht die Karosserie entgegen, wenn ich einen abschraube ?
    Oder gibt es noch weitere (vordere) Aufhängepunkte des Hilfsrahmens in diesem Bereich ?

    Desweiteren habe ich im Internet Zierstreifen für die Motorhaube geordert, die sich aber leider farblich ganz bös mit dem Dach beissen. Gibt es verschiedene weiss-Töne bei der Lackierung des Daches ?

    Erst einmal herzlich wilkommen im Forum.

    Die vorderen Silentblöcke (Teardrops) kannst du problemlos wechseln. Da passiert nichts, solange die restlichen Silentblöcke in Ordnung sind.
    Einfach einen nach dem anderen wechseln. Brauchst das Auto dafür nichtmal anheben.

    Mit den Farbtönen ist das so ein Problem.
    Dein (ex-) 1000er hatte unter Umständen ab Werk gar kein weißes Dach und wurde nachträglich lackiert. Mit welchem Weiß auch immer???

    Davon abgesehen gab es tatsächlich 2 unterschiedliche Weiß-Farbtöne für´s Dach:
    - Glacier-White
    - Diamont-White
    Da die exakt passenden Klebestreifen zu bekommen ist reine Glücksache, da es auch noch unterschiedliche Hersteller (Original und "Fälschung") gibt, die dann das Folienmaterial bei unterschiedlichen Herstellern...........
    Wenn´s perfekt sein soll, bleibt eigentlich nur, beides gleichzeitig zu lackieren.

    Gruß, Diddi

    Edit: Mist, zu langsam ;)

  • Prima ! vielen Dank !:)

    Suche immer noch Türbedienelemente innen Holz oder Alu:(
    _________________________

    Tu pisst ein Tefätist !

  • Hab heut die Teardrops getauscht. Ging völlig problemlos. bei abbenem Grill kommt man super an die beiden oberen Schrauben. Alles in allem 'ne knappe Stunde Arbeit.


    Grüssle
    Basti

    Suche immer noch Türbedienelemente innen Holz oder Alu:(
    _________________________

    Tu pisst ein Tefätist !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!