Noch mehr Metro Motor

  • Hi Leute
    Ich hätte da eine Frage zur Motorleistung, Verdichtung usw. Ich bin im Besitz eines MG Metro 1300 Motor, von dem ich weiss, dass er (nach Werksangabe) 63PS hat. Nun ist es doch so, dass es Metromotoren mit folgenden Verdichtungsverhältnissen gibt:
    8.0:1
    9.4:1
    9.75:1
    10.5:1
    Ist es nun möglich, diesen Motor einem dieser Verhältnisse zuzuordnen?

    Noch eine andere Frage, kann ich aus der gemessenen Kompression 12-13bar auf das Verdichtungsverhältnis schliessen?

    Gruess
    Oliver

  • Ja man kann ihn zuordnen wenn du die Motornummer parat hast 12H oder 12A irgendwas und nein man kann nicht aufgrund der Kompression eine Verdichtung runterrechenen sonst würden ja Motoren die eine geringere Kompression haben plötzlich an Hubraum gewinnen :D

  • Klar hab ich die, ich würde dir sogar einen Kasten Blondes spendieren, wenn du herausfindest, was für Spezifikationen der Motor hat :D

    Hab sie schonmal hier reingepostet und keiner hat was gefunden. Meine Idee war jetzt eben, dass ich ev. mit zusätzlichen Daten weiterkomme.

  • Sorry, im Internet gibts dazu nix zu finden :(

    12HA22AA währe die Nummer, ist ein 1300er mit 63PS (laut schweizer Typenschein), stammt aus einem MG Metro 1300 ca. Bj 83, hatte einen Hif6 Vergaser und einen 65D4 Zündverteiler (mechanisch)

    Da ich selber lange im Internet gesucht habe, kenne ich die gängigsten BMC A-Serie Motor Listen, hab sie zusammengefasst:
    Chassis / Motornummern Liste

  • Danke, hab die Daten nachgetragen ;)
    Was für eine Nummer hat denn deiner? Ich würde es gerne auch eintragen, ev. auch mit den bekannten Daten.

    Ich werde meinen vorläufig nicht demontieren, der soll in meinen Inno, solange dessen Motor noch kaputt und in Einzelteilen rumliegt :D Wenn der mal fertig wird, zerlege ich den Metromotor, dann weiss ich ev. mehr. Vieleicht bekomme ich auch beim ehemaligen Importeur noch Angaben, falls ich da mal jemanden mit Ahnung erwische:D

    Danke und Gruss
    Oliver

  • innenbelüftete Scheibenbremsen gab es wohl sogar z. Teil beim 1000er Metro. Habe selber mal eine aus nem 1000er vom Schrott ausgebaut. Die meisten 1000er hatten aber wohl die normalen scheiben. Wie es bei den 60 PS 1300ern aussieht weiß ich nicht. Vermutlich gab es auch beides.

    Gruß

    Holger

    Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird

  • Ich hatte 3 MG Metro`s und alle hatten keine innenbelüftete Bremsen.
    Alle Bj. 83

    Gruß thomas

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht."
    Albert Einstein

  • Zitat von tw27

    Ich hatte 3 MG Metro`s und alle hatten keine innenbelüftete Bremsen.
    Alle Bj. 83

    Gruß thomas

    ist dann wohl mehr vom Baujahr abhängig:eek: .
    Mal abgesehen vom Turbo, der hatte wohl immer innenbelüftete.

    Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird

  • Als ich die Metro`s zum Schrottplatz brachte, sagte der Chef zu mir "Was ist das den für ein Auto, das kenne ich ja garnicht!"

    Thomas

    P.S natürlich ohne Motor

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht."
    Albert Einstein

  • Und alle MG Metro`s hatten Minifin Aludeckel. (Meine)

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht."
    Albert Einstein

  • Zitat von minifahrer a.D.

    Weiß jetzt nicht mehr, welche Leistung richtig ist. :confused:

    http://cgi.ebay.de/MG-Austin-Mini…1QQcmdZViewItem


    Hat eigentlich von Euch schon mal jemand bei Ebay einen Motor gesehen der mehr als 80000 km drauf hat? Ich jedenfalls nicht. Dasselbe auch bei Hondamotoren.
    Irgendwie wird doch nur noch betrogen:scream: . Wenn dann mal einer wirklich eine niedrige Kilometerleistung hat glaubt das dann auch niemand mehr.

    Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird

  • Zitat von Metroholics

    63 PS ist kein MG Metro

    ... oder nur fast ;) ... das ist der Vergaser Cooper Motor ohne Kat .... oder besser gesagt ein MG Metro mit kleineren Ventilen .

    Metro

    Ein schweizer MG Metro hat aber nur 63PS, soviel weiss ich mittlerweile, ist also ein MG Metro ;)
    Besteht der einzige Unterschied darin, dass der Kopf 33 anstatt 35mm Ventile hat? Wie bekomme ich den auf ca 85 - 100PS?? :D

  • der zweite ist aus einem Inno 90 L von ca. 1980, hat zumindest einen 12G295 Kopf

    ist aber eher vor 20 als vor 2 jahren ausgebaut worden

    bei den angegebenen 38000 km wäre er also jedes Jahr doch immerhin rund 1500 km bewegt worden...

    alle ausgebaut angebotenen Motoren haben 70 oder 80000 - sonst kauft die ja keiner....

    ..und sind bis zum Ausbau optimal gelaufen...

    HTH Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • Zitat von Lomo

    ...und sind bis zum Ausbau optimal gelaufen...

    Genau deswegen wurde sie ja auch alle ausgebaut :rolleyes: :soupson:

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!