Teardrops wechseln

  • Hallo,

    habe gestern meine Hilfsrahmenbefestigungen gewechselt. Bis auf einen: der teardrop vorne rechts (Beifahrerseite vorn).

    Ich bin nicht an die Befestigungsschraube rangekommen. Der Abschlepphacken war easy, aber ich komme einfach nicht an die Schraube die den Gummi hält ran.

    Ich versuchte den Lufteinlassstutzen zu entfernen, was mir leider auch nicht gelang. Ich hab gerissen wie blöd, aber der wollte sich nicht lösen. Somit kam ich nicht an die Schraube ran. Aber auch wenn ich das geschafft hätte, dann bezweifle ich, dass ich genug platz gehbt hätte um die Schraube zu lösen und später wieder hinzumachen.

    Was muss ich machen um an die Schraube richtig hinzukommen? Bzw. wie habt Ihr es gemacht?

    Danke!

  • ...alles halb so wild:

    - im rechten kotflügel des luftschlauch vom luftsammler abziehen
    - vom inneren des kotflügel aus die verriegelungsnasen des luftsammlers lokalisieren und zwei benachbarte mit zwei flachschraubenziehern o.ä. herunterdrücken, bzw. die schraubenzieher zwischen nase und blechausschnitt klemmen. dann den luftsammler aus der öffnung herauskippen.
    - schraube vom teardrop lösen (1/2" oder 13mm), der rest scheint bekannt zu sein.

    habe vor kurzem auch (allerdings des linken) teardrop gewechselt. ohne aufbocken, ohne irgendwelche ausbauten. hat ca. 15min incl. händewaschen gedauert....also kein hexenwerk;)

    viel erfolg!!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Danke für die Antworten.

    biz: Von unten komme ich nicht ran. Hatte den Mini auf der Hebebühne und es hat nicht funktioniert.

    Madblack: Genau das war mein Problem. Ich habe den ****** Stutzen nicht herunter bekommen. Werde es mal mit dem Schraubendreher probieren. Ist schon ein Gewaltakt.

    Muss ich noch etwas anderes demontieren oder reicht das dann um an die Schraube ranzukommen?

  • Zitat von Markus S

    Danke für die Antworten.

    biz: Von unten komme ich nicht ran. Hatte den Mini auf der Hebebühne und es hat nicht funktioniert.

    Madblack: Genau das war mein Problem. Ich habe den ****** Stutzen nicht herunter bekommen. Werde es mal mit dem Schraubendreher probieren. Ist schon ein Gewaltakt.

    Muss ich noch etwas anderes demontieren oder reicht das dann um an die Schraube ranzukommen?

    Junior :D , da mußt du richtig dran zerren, ich würd mir Handschuhe anziehen, denn wenn der Schnorchel losgeht, dann urplötzlich und dann so ohne Wiederstand könnte es ein wenig Schrammen an den Fingers geben. Mads Tipp ist auch gut, aber mußt du halt gucken wie es am besten geht. Mehr abbauen mußt du dann nicht, weil da nicht mehr ist als auf der anderen Seite.

    Wenns nicht hinhaut, machen wir das morgen in der Mittagspause, okay?

    Gruß Jürgen (bis morgen);)

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Zitat von Markus S

    Danke, Onkel Jürgen! ;)

    Gern geschehen :D . Geht nicht, gibts nicht. Mist, jetzt fahr ich selber kein Mini und hab trotzdem schwatte Fingers. :rolleyes: :D

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Der Schnorchel läßt sich am besten entfernen wenn man(n) vor dem Auto knieend die linke Hand in den Schnochel einführt und diesen dann nach oben rechts (also Richtung Fahrergesicht) drückt. Das Ding verformt sich dann im Bereich der Klemmnasen eliptisch, was die Sache einfach macht. Verletzungsgefahr minimal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!