Kann mir von euch jemand sagen, welche Schriftart bei dem Seitenaufkleber verwendet wurde?
Das nicht ganz, aber ich habe - warum auch immer - den Schriftzug als Vektorgrafik. Sag mir das Dateiformat und ich mail Dir das Dings.
Nils
Kann mir von euch jemand sagen, welche Schriftart bei dem Seitenaufkleber verwendet wurde?
Das nicht ganz, aber ich habe - warum auch immer - den Schriftzug als Vektorgrafik. Sag mir das Dateiformat und ich mail Dir das Dings.
Nils
Das ist ja klasse.
mach mal als .jpeg so groß es geht in bestmöglicher Auflösung!
Superklasse
JPEG? Was hast Du damit vor?
Nils
Moin,
also im raum Heidelberg fährt noch einer rum.
Gehört irgend einem Ami, der ab und zu bei uns aufschlägt, wenn er Teile braucht. Also bedingter Kontakt, glaube aber kaum, daß der hier unterwegs ist oder sich für aufkleber begeistern lässt.
Ich meine ich habe letztens sogar einen in Gettorf bei Kiel stehen sehen.
Halte da morgen mal an und gucke genauer
gleich die fahrgestellnummer in der scheibe aufschreiben
Na der Stand auf einem Privatgrundstück ............. ich schicke meine Frau
Am Eppendorferweg in HH steht auch einer. Schaue mir den mal genauer an...
Mein Kumpel und ich hatten auch jeweils einen müßten wenn sie denn noch existieren beide im Raum Ol laufen. Aufem Treffen sieht man sie auch immer wieder kenn noch einen der seinen umlackiert hat also 3 insgesamt.
Ein Bw Feldwebel hatte einst auch einen mit Faltdach und mehr PS Kennzeichen glaub ich war OS meiner war Ez.:17.10.95, SAXXNNAYNBD115763. Die SB wurden glaube ich alle an der deutschen Küste gebaut und sind sicherlich nicht mit fortlaufender Fsgst Nr.. Original hatte er auch im Holzdekor passenden Schaltknauf mit Alu und weiße Amarturen, Holzlenkrad mit ALuspeichen von Raid ein Koni Fahrwerk rot Spurplatten 1 cm hinten und die Kotzflügelverbreiterungen die von außen vernietet waren. Hab noch Bilder wenn denn Interesse besteht.
MfG Steven
He,he.Ich hab gerade das Original Prospekt vom SB gefunden.Die kosteten ja nur 19900 DM.
Hab noch Bilder wenn denn Interesse besteht.
Wir brauchen keine Bilder, wir haben die Autos
Den Prospekt hab ich auch noch
So richtig.
Ich hab noch einen gefunden....
DAS IST BLASPHEMIE
wie kann man das nen bullet antun?
Ich hab da mal ne andere Frage.Bei meinen beiden Bullets is nach ca 50 bis 55tausend kilometern jedes mal das Differential kaputt gegangen.Is das ne Krankheit von denen?Wem,oder wem nicht is es so ergangen?Würde mich einfach mal so interessieren.
Ja das wird den SB nachgesagt das die Diffs wohl nicht die Besten waren.
Wenn ich mir aber die Fahrgestellnummern ansehe kann es sich nur um einen Zufall handel so weit wie die Fertigungen auseinander liegen.
Ich meinerseits hatte noch nie einen Defekt daran.
Aber da scheint meiner, Minitechnisch sowieso eine Ausnahme zu sein da ich in den 8 Jahren SB Fahren noch keinen nennenswerten Defekt zu beklagen hatte.
Abgesehen davon werde ich die Frau Becker mal anschreiben ob Sie uns die Fahgestellnummer mal bitte mitteilen könnte
Naja,bis auf das Diff und endlose Radlager hat meiner bis jetzt auch nichts wirklich gebraucht.
Ach ne kennt ihr den noch
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!