Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Seit ca. einem halben jahr kommt mein Mini (Balmoral Spi ;1996) auf die Idee selber Gasgeben zu müssen und die Leerlaufdrehzahl ins unermessliche steigen zu lassen. (z.T. hat er die schon bis auf 5000 U/min hochgedreht, dann hab ich ihm den Zündschlüssel geklaut)
Er läßt sich dann auch nicht durch abbremsen beruhigen sondern nur durch wieder einkuppeln.Und manchmal noch nicht mal das.
Der gedachte Fehler war nach ca. 3 Monaten mit fachlicher Unterstützung gefunden. Es sollte wohl der Temperatursensor des kaltlaufreglers sein. Und nach weiteren 2 Monaten auch ausgetauscht. Doch das problem exisitert immernoch.
Das es wohl irgendwie mit dem Kaltlaufregler zusammenhängt mag sein. Denn wenn man diesen aussteckt, dann funktioniert alles einwandfrei. kein aufheulen und auch kein selbst Gas geben mehr.
Aber ein ausgesteckter Kaltlaufregler is ja auch kein Dauerzustand. Denn wenn er längere zeit (3 Tage) steht, geht er nur noch sehr schlecht anzuschmeißen.
Damals bei der Fehlersuche, hieß es zu mir, es könne nur der Temperaturfühler sein. Was anderes könne daran nicht verrecken.
Nun hätte ich gerne gewußt, ob das vielleicht doch der Regler selbst sein könnte? ich will mich nur absichern, da dieser besagte Regler ja grad kein kostengünstiges Teil ist.
oder hat von euch noch jemand eine andere Idee, was da eventuell kaputt sein könnte???
Vielen Dank schonmal für euer offenes Ohr.
GlG
Mimosa