Stahlfelgen für den Winter?!

  • Hallo Mini-Gemeinde,

    da es nun Zeit ist, meinen Mini einzuwintern habe ich eine Frage an euch.

    Da ich für meinen Mini nur Sommerreifen habe, müsste ich ihn aufbocken damit er keinen Standplatten bekommt.

    Jetzt habe ich mir gedacht ich kaufe mir günstige Stahlfelgen und schraube die an meinen Mini. Nur weis ich nicht, ob man die so einfach an den Mini schrauben kann.

    Hätte diese Angebot mal ins Auge gefasst:
    http://cgi.ebay.de/Stahlfelgen-Fe…1QQcmdZViewItem

    Vielleicht kann mir wer eine Antwort geben. Danke :)

  • Nö. P(r)olo hat Lochkreis 4x100mm. Der Mini 4" also 101,6mm.
    Damit verbiegst du nur deine Radbolzen.

    Wenn du deine Reifen entlasten willst gibt es andere Möglichkeiten:

    -Fahrzeug an den Achsschenkeln aufbocken
    -Reifen wesentlich stärker aufpumpen (+1 bar)
    -Dann gibt es so Standhilfen, wo der Reifen in eine Art Schuh kommt und damit das Abplatten verhindert wird. Händler gibts in div. Oldtimerzeitschriften oder Wohnmobilzubehör etc.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Oder ganz einfach (und kostengünstig): ihn hin und wieder etwas hin und her schieben, damit er nicht immer auf derselben (Reifen)stelle steht. ;)

  • Meinen Spider habe ich jahrelang im Winter lediglich auf 3.5bar aufgepumpt und dann 5 Monate so stehen lassen. Gab nie Probleme mit Standplatten.
    Das sollte beim Mini also auch möglich sein (evtl. reichen da auch 3 bar).

    Und bloß nicht so'n Quark wie "Motor mal laufen lassen".

    Nils

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!