Anzugsdrehmoment Zylinderkopf

  • Hi, kann mir einer von euch sagen, wie das Der Anzugsdrehmoment eines 1000er Zylinderkopf ist?? Danke im Vorraus für eure Antworten. Gruß Freddy.

  • Laut Haynes Manual 50 Lbs/ft oder 68 Nm.

    Ganz wichtig: Nach etwas 500 Km noch mal nachziehen.
    Dabei die entsprechende Mutter (siehe Reihenfolge) etwa 1/8-1/4 Umdrehung lösen und direkt wieder auf korrektes Drehmoment anziehen

    Anzugsreihenfolge von vorne auf den Motor gesehen:

    --7---3---2---6--
    8---4---1---5---9

    Beim Lösen/Ausbau in umgekehrter Reihenfolge von 9 nach 1.

    Gruß, Diddi

  • Mal eine ganz blöde Frage:

    Seit einigen Jahren gibt es neue, asbestfreie Dichtungsmaterialien, die laut Herrn Bazille von der Touring Garage (Spezialist für Oldtimer-Motoren) nicht so weich sind wie die abesthaltigen Dichtungen. Seiner Meinung nach müssten mit den neuen Materialien auch die Anzugsdrehmomente angepasst werden.

    Weiß jemand etwas Schlaues dazu?

  • Hallo..

    Wird das bei einem 1300er genauso gehandhabt?? :confused:

    lg
    Elo

    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...

  • Hallo.
    Die 68 Nm Anzugsmoment würde ich nicht überschreiten, es sei denn, Du möchtest einen krummen Kopf, abgerissene Stehbolzen oder ausgerissene Gewinde im Block.
    Kopf drauftorquen, nach ca 500 km Dichtung bei KALTEM Motor nachziehen. Wieviel sich Dichtung gesetzt hat, siehst Du, wenn Du dann Ventilspiel nachstellst.
    Zur Gewissensberuhigung kannst Du die Prozedur nach weiteren 500 km noch mal wiederholen.
    Wichtig: gerader Kopf, gängige Gewinde, saubere und fettfreie Dichtflächen, exaktes Drehmoment, richtige Reihenfolge, orginale Kopfdichtung.
    Eine gefräste Dichtfläche am Kopf ist besser als eine geschliffene. Die Dichtung kann sich daran besser "festhalten".
    Gruß. Martin.

    Jung sein ist doch keine Frage des Alters!

  • bis der alte gußkopp krumm ist brauch es schon etwas oder fahrt ihr alle die aluköpfe von limora? und bei 69Nm hat man längst noch nicht die bolzen aus dem block gerissen.

    aber die angaben sind korrekt und das ventileinstellen nach dem nachziehen nicht vergessen, je nach dem wie gut/alt die koppdichtung ist muss man mehr oder weniger nachstellen.

    der motor darf auch noch handwarm sein beim nachziehen.

    grüße kristian,
    der hhkhwellen verbaut ohne jemals einen einzigen kopp dabei krumm gezogen zu haben.

    kristian cilas

  • Danke für eure schnellen Antworten.. Auf euch ist doch immer wieder verlass.. :)

    lg
    Elo

    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!