stahlfelgen überholen...

  • hallo,

    ich bekam zu meinem mini einensatz winterräder auf stahlfelgen dazu...leider verrostet:headshk: ....

    kann ich die sandstrahlen und verzinkne lassen???
    wie teuer wäre das in etwa, wären neue stahlfelgen billiger?

    oder doch nur strahlen und lackieren...?

    irgendwas muss ich machen..so geht das nich^^

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Saluti

    habe meine Stahlfelgen gestrahlt und danach in die Lackiererei gebracht.

    Kostenpunkt pro Felge ca 55 Euronen. (Lackieren lassen)
    Strahlen selbst gemacht, ist aber natürlich eine Frage ob du dazu möglichkeit hast. Ansonsten weiss ich nicht wass das Strahlen noch kostet.

    Sind nun schon das 2te Paar das ich so mache, und des hält gut. (Bis jetzt!):D

    gruess Stefan

    Das nächste Projekt steht an....

  • wie sieht es mit verzinken aus??

    ich habe ein bisschen angst das sich die felgen durch die hitze verziehen...:confused:

    heute mittach rufe ich bei einer firma an, die strahlen sachen.wenn der preis im rahmen ist, dann lasse ich sie strahlen...dann eventuell verzinken...is auch schon silber und roststabil:D

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • so, strahlen und lackieren kostet 35euro pro felge..macht 140euro für alle felgen...

    aber ich denke ich lasse sie nur strahlen..das sollte so um die 15euro pro stück kommen...60euro also...

    + ein paar dosen zink
    + ein paar dosen silbernen lack
    + klarlack....
    -> 35euro für den lack...

    denkt ihr das lohnt sich?

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Zitat von cypresshiller

    so, strahlen und lackieren kostet 35euro pro felge..macht 140euro für alle felgen...

    aber ich denke ich lasse sie nur strahlen..das sollte so um die 15euro pro stück kommen...60euro also...

    + ein paar dosen zink
    + ein paar dosen silbernen lack
    + klarlack....
    -> 35euro für den lack...

    denkt ihr das lohnt sich?

    Lass das Zinkspray weg. Bringt nicht wirklich was und kann zusätzlich noch für Haftungsprobleme mit der Grundierung bzw. dem Decklack geben.
    Schau doch mal, ob es bei euch in der Umgebung einen Betrieb gibt, der Pulverbeschichtet.
    Die übernehmen auch das Strahlen gleich mit.
    Kostet in der Regel nicht mehr als Lackieren und ist deutlich Widerstandsfähiger als Lack.
    Pulverbeschichtung ist in allen RAL-Farben, inkl. Silber-Metallic möglich.

    Gruß, Diddi

  • wir haben keinen beschichter hier..leider..:(

    mit dem spray unter meinen lackierungen hatte ich bis jetzt keine probleme....:)

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • also kleiner tipp am rande. da wo das felgenbett auf den "stern" aufgebracht ist, also er spalt der da entsteht, ihr wisst was ich meine... sollte man nach dem strahlen rotbraun rostschutz reinlaufen lassen. danach die ganze felge mit rotbraun spraydose grundieren.dann mit ner "fliesmatte " anschleifen und nach dem anschließenden säubern mit irgendeiner x-beliebigen spraydose, meist silber, lackieren. dann klappts auch mit dem nachbarn... means resistent gegen salz und wintereinflüsse. und wichtig um den rand rumlackieren sonst rost aufm reifen. wer fragen hat oder felgen zu strahlen - lackieren im raum ka schreibt mir.

  • heute hole ich die gestrahlten teile ab...^^!

    bilder kommen on;-)

    vor und nach zinken...

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • kleiner tipp zu verzinken. räder werden Quasi nie verzinkt

    punkt 1: material versprödet kann brechen nach dem verzinken. deshalb in deutschland auch keine verchromten räder zugelassen. zudem kann sich das rad beim tempern-temperieren- verziehen und dann isses nur mit übermässig gewichten auszugleichen.

    punkt 2: verzinkung muss ein jahr ohne lackierung laufen da die verzinkung anwittern muss um eine haftung von lack zu gewährleisten. weil wenn der lack abblättert es noch doofer als sonst aussieht... wie an an balkongeländern von billigbauwohnblocks sehe kann. zudem wird vor dem zinken angesäuert soweit ich weiss und in eben diesen oben beschriebenen spalt reingeht und rostwasser nach dem ersten mal nass raus laufen lässt.

    generell kann man sagen felgen strahlen und lackieren mit gutem zeugund ewig ruhe, alles andere ist nur vielleicht besser und aus meiner erfahrung heraus -und ich hab welche in dem gebiet- eher zu unterlassen.

    iss aber nur ein tipp und wers unbedingt will, solls machen

  • Verzinken .....

    ... kannst du vergessen, weil:

    Galvanisch:
    1. die Felgen gehen nach dem strahlen/abbeizen durch diverse Säurebäder und verlieren hierbei an Festigkeit durch die von der Säure angegriffene Oberfläche und die daraus resultierende versprödung.

    2. auf die Felge eine brauchbare Zinkschicht galvanisch aufzubringen ist eine Kunst die nur wenige beherrschen bzw. teuer zu bezahlen ist. Eine Felge ist ein dreidimensionaler Körper, was beim gal.-verzinken diverse Hilfselektroden erfordert um ein gutes Ergebniss zu erreichen.


    Feuerverzinken:

    ... kannst du erst recht vergessen .....

    Die Felge wird im flüssigen Zinkbad "weichgekocht" ....... sie wird zu heiß.

    Max

  • Thermisch Sprühverzinken geht einwandfrei bei Felgen. Dabei wird flüssiges Zink mit einer beheizten Pistole aufgesprüht, Da der Auftrag sehr dünn ist (ca 10µ) wird das Material kaum erhitzt. Es ergibt sich eine feine Oberflächenstruktur (etwa wie 400er Schleifpapier) was eine sehr gute Haftung des Lacks ermöglicht.
    minicooper49

  • lauter tolle Antworten...
    Aber... handelt es sich hier nicht um einfache Standardstahlfelgen?
    Wie wäre es einfach mit abschleifen von Hand, Felgensilber aus der Sprühdose drauf und fertig?
    muß man denn aus jedem Pfurz eine Wissenschaft machen?

    Gruß Stefan

  • gute idee eigentlich nur rost geht meist davon net weg. also ganz toll ist auch einfach schwarz aufsprühen und das alle 4 wochen dann hat man pro jahr eine sprydose gebraucht und man braucht nix strahlen oder lackieren. leider bin ich eher perfektionist und andere vielleicht auch und wenn man mal was macht kann mans auch gleich richtig machen.
    is net blöd gemeint aber man hat alt so seine eigenen arbeitsweisen.

  • ähm... man kann auch ohne strahlen und wasweißichwas Felgen rostfrei bekommen.
    Und bei uns hat diese Methode früher auch immer länger als nur einen Winter gehalten. man muß nicht immer gleich mit elefanten auf Ameisen werfen. und das hat nichts mit Perfektionismus zu tun sondern eher mit überflüssiger Geldverwertung...

    Gruß Stefan

  • ich habe kaltverzinkt...ein spray, was alu/zinkteilchen enthällt.
    das habe ich bei meiner schwalbe getestet, funtt super, zuverlässiger rostschutz und eine gute grundierung für den basislack..!!

    das strahlen der felgen hat 50euro gekostet(super glatte/rostfreie oberfläche) und der lack etwa 35euro(2dosen zinkspray, 2dosen felgensilber und 1dose klarlack.....

    also habe ich für "neue" felgen 85euro ausgegeben...durch das silber sieht es auch ohne radkappe gut aus:cool: ....

    eventuell noch ein pin-striping drauf fertig....!!

    ich muss jetz noch 20min warten, dann kommt der klarlack drauf..!*freu*
    dann bis montag durchtrockenn lassen und die reifen wieder aufziehen und wuchten lassen....

    hier die gestrahlten felgen:

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Hallo.....
    Also so viel Arbeit für Felgen die im Winter eh wieder rosten....ne ne ne..... Ich habe sie mit der Flex und Drahtbürste sauber gemacht und dann schwarz mit Hamerit gestrichen, ist super gegen Rost.... Dann habe ich bei Ebay ein Satz 12" Radkappen im Minilite-Design gekauft und gut is....
    Einfach schnell und billig......

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • ich hasse radkappen....:-)

    hammerite finde ich auch nicht gut...schützt nicht(!) gegen rost....haben wir im mopedforum schon rausgefunden...und schwarz..nenene^^

    so war das für mich die beste lösung...

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!