Thermoschalter in Thermostatgehäuse?!

  • Hallo,

    auf der Suche nach Dichtungen bei Allbritt bin ich grad etwas stuzig geworden.

    An meinem SPI ist folgendes: der Thermoschalter sitzt oben im Deckel des Thermostatgehäuse. der Thermoschalter selbst ist einer von Opel.

    Im Kühler unten sitzt ebenfalls ein Thermoschalter, der nicht angeschlossen ist.

    Nun stellt sich mir die Frage, ob hier ein abartiger Bastler am Werk war, oder ob es Modelle gab, in denen das tatsächlich so gehört (abgesehen davon, dass der Schalter von Opel ist).

    Motor ist ein 1300er SPI mit 63 PS.

    Gruß Dennis

  • beim vergaser-cooper saß der schalter mal im zwischenteil vom thermostatgehäuse. beim SPi kam der dann unten in kühler.
    da wird ein eifriger basler hand angelegt haben

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Zitat

    da wird ein eifriger basler hand angelegt haben


    Basel Stadt oder Basel Land ? Arme Schweizer, daß die immer für alles herhalten müssen :)

    Spaß bei seite. Mach mal ein Foto wie das aussieht !

  • So sieht das ganze aus:

    Edit: Das stilvoll verpackte Kabel ist auch etwas hässlich unter der LiMa verlegt worden. also auch keine Kabelführung..

    Gruß Dennis

  • ... das sieht ja fast schon nach Gehäusedeckel vom Inno 90 / 120 L aus .....

    Die "Nuova Innocenti" hatten oben im Thermostatgehäuse einen Kunststoffstopfen zum Entlüften des Kühlsystems ..... möglicherweise passt in dieses Gewinde der Opel-Thermoschalter ...... von der Idee her nicht verkehrt.

    Max

  • ...zumal man für das originale Dingen von Rover (im Thermostat-Zwischengehäuse = Vergasercooper) schon richtig stilvoll essen gehen kann...:mad:

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • Zitat von El Gazolino

    Basel Stadt oder Basel Land ?


    ja, ich trauer wohl noch meiner zeit in der schweiz nach ;)

    das sieht ja echt wild aus. allein aus optischen gründen würde ich wieder auf original umbauen

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Ich weiß nicht ob ich zurück rüsten würde. Bei diesen Schaltern gibt es Alternativen was den Ein-und Ausschaltpunkt des E-Lüfters angeht. Ist vieleicht gar nicht schlecht eine Variante zu wählen, die etwas eher den Lüfter einschaltet.

    Bis später...

  • Die gesuchten Teile hab ich gefunden! :)

    Motornummer schau ich morgen mal im hellen nach. Allerdings wenn das so Original sein könnte, warum ist dann im Kühler grad nochmal einer drin? :confused:

    Gruß Dennis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!