Mr. Bean / Mini Farbcode?

  • Hallo Leute,

    bin gerade dabei meinen Mini MKII zu restaurieren ( die üblichen Roststellen...) und möchte ihn im Mr.Bean-Look lackieren. Nun kann mir leider keiner der ``kompetenten´´ Mitarbeiter des ortsansässigen BMW oder Rover-Autohauses eine brauchbare Antwort darauf geben. Ich hoffe daher in diesem Forum eine Antwort zu finden.

    Achso, ich bin übrigens Gunar und fahre einen 95er MKII 1,3 mit Lachgas:D . Zu sehen ist er hier: http://www.geparts.de ( falls es einen interessiert?!? )

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Danke im Vorraus,

    Gruß, Gunar.

  • Hallo,

    die Farbnummern kann ich Dir nicht nennen, ich weiß aber dass Mengers auch einen umgebauten Mini in den Bean-Farben haben lackieren lassen.

    Vielleicht mal dort nachfragen?

    Grüsse, Shorty.

    P.S. Dein Umbau sieht ja ganz interessant aus... gibt es auf sowas - grundsätzlich - TÜV?

    Mini - it`s a state of mind...

  • Hey, genau das hatte ich auch mal vor, ist dann aber doch wieder gescheitert. Damals bin ich nach langer Suche darauf gekommen dass es "applejack" sein muss mit mattschwarzer Motorhaube natürlich

    http://www.minicolours.co.uk/cgi-bin/display.cgi?code=228

    Viel Erfolg beim Vorhaben!

    Es gab da übrigens unterschiedliche Ausführungen, manche schwören auch er sei gelb gewesen aber das liegt vielleicht auch an den farbstichigen Aufnahmen der Serie, oder sie haben tatsächlich unterschiedliche farben verwendet ;) Die applejack-info hab ich von irgendeiner englischen fansite.

  • Hallo Gunnar, es gibt verschiedene Mr. Bean-Minis! Hier im Forum war sogar irgendwo ein Beitrag, in dem das mit Bildern belegt wurde. Meines Wissens heißt die Farbe "Lime" (wie Limone). Ich selbst bin mit meinem Projekt in Versuchung dieser Farbe und würde einen (mir) passenden RAL-Ton wählen. Viel Erfolg und Spaß Gruß René

  • Danke für die Antworten, leider ist bei Applejack kein Bild zu sehen. Aber die Farbe sieht auch sehr ähnlich aus: Citron - FMD (BLVC73) zu sehen Hier: http://www.minicolours.co.uk/cgi-bin/list.cgi?code=F
    Hat denn jemand ein Bild mit der Farbe Applejack ???

    Shorty: Leider kein TÜV, da die Leistungsteigerung so nicht eintragungsfähig ist ( Abgasnorm bla bla bla ). Ist eben nur was "Halb-Legales" soll heissen; wenn die Pulle nicht drinn ist, ist alles legal da das System wirkungslos ist. Man muß nur die Bullisei jedesmal über die Gesetzeslage aufklären und das kann manchmal dauern. Aber meistens habe ich die Pulle nur bei 1/4-Meile-Rennen dabei... also, meistens:rolleyes: .

    @s´gerd: Hab das System seid 5 Jahren drinn und ca. 150 Pfund Lachgas verblasen. Die einzigen Schäden beschränken sich auf ein gebrochenes Diff., eine abgewetzte Kupplung und eine Durchgebrannte Kopfdichtung. Ist mir alles im ersten Jahr passiert, habe das alles verstärkt und bis jetzt keine Probleme mehr gehabt. Aktuell liegt die Leistung bei 144 PS, 190Nm und 207 Km/h V-Max ( laut Navi ) mehr gibt mein Getriebe nicht her.

  • evtl. "Autumn Gold" ?
    Hab ich mal in ner Anzeige gesehen und sofort an Mr. Bean gedacht...

    Gruß,
    Andreas

  • ... tja, der Gunner :D ist hier wohl nicht mehr aktiv: ;)

    Zitat

    Letzte Aktivität: 09.10.2007

    Trotzdem herzlich willkommen im Forum und lass Dir den Tagespreis für´s Ausgraben des ältesten Freds schicken! :D:thumpsup:

  • Nun freut sich Gunar77 sicherlich, dass er nach fast 5 Jahren eine Antwort bekommen hat :)

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams, +11.5.2001)

    minnimum.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!