Hallo,
wir haben gestern im Rahmen unserer Herbstausfahrt ein privates Kleinwagenmuseum besucht.
Mein persönliches Fazit: Wow! Was die beiden Gebrüder Bittner da im Laufe von 28 Jahren zusammengetragen haben lässt sich wirklich sehen. Schwerpunkt der Sammlung sind die Klein- und Kleinstwagen der direkten Nachriegszeit. neben "gängigen" Autos 8wenn man sie teilweise so nennen darf) wie Messerschmitt Kabinenroller, Victoria Spatz, Isetta, Goggo, Lloyd, Borgward sind auch Raritäten wie Goggo Transporter, Brütsch Mopetta, Kleinschnittger F125 (das kleinste in D gebaute Automobil) und ein Fendt Flitzer (eins von drei überlebenden Exemplaren, der einzige der TÜV hat) zu sehen. Das ganze Museum (eigentlich ein umgebauter Stadl) ist "vollgestopft" mit Accessoires aus dieser Zeit.
Der Besuch des Museums ist kostenlos, aber nur nach Voranmeldung möglich.
Hier der Link zum Museum: http://www.kleinwagensammlung.de
Gruß Stefan