Habe gerade gesehen, das ich in der Rubrik verrutscht bin. Vielleicht kann es ein MOD ja verschieben. Danke
Hallo Leute.
Mit Spannung lese ich mich bereits seit ein paar Tagen hier durch`s Forum und durch andere Seiten des I Netzes. Mich plagen da brennend ein paar Fragen, auf die ich bisher keinerlei richtige Antwort finden konnte.
1.Wie sieht es bei den Umbauten mit dem TÜV aus? Ist dieser auf normalem Wege zu bekommen, oder muss man da jemanden schon sehr gut kennen (Bitte entschuldigt diese Frage, aber sie ist ernst gemeint!). Was mich so verwundert ist z.B. wie es mit der AU gemacht wird. Mir wurde mal beim TÜV erzählt, wenn ein Motor in ein "fremdes" Auto umgebaut wird, in dem es nicht Serienmäßig saß, muss ein Test im Windkanal... erfolgen um die AU Werte festzulegen... Dies wird dann sicher sehr teuer.
2. Was stellt der TÜV für Anforderungen, an den Erbauer des Vorderrahmens, an dem der Motor + Fahrwerk später sitzt? Oder darf da jeder der ein Schweißgerät hat und es beherscht einfach drauflosbraten?
Auch bei den Antriebswellen kann ich mir nicht so ganz vorstellen, das ein verlängern oder kürzen so ohne weiteres abgenommen wird?!
3. Hat hier einer von Euch ne Homepage auf der er den Umbau mit Erklärungen zum Rahmenbau ... beschreibt (Wie ich es unter http://www.mircosideen.de.vu mit meinen Eigenbauten handhabe) oder bleibt dies ein Geheimnis des jeweiligen Erbauers?
4. Gibt es einen Motor der bevorzugt werden sollte, da die Umbauarbeiten geringer sind als bei anderen?
5. Gibt es hier jemanden der Vorderrahmen mit Aufnahmen in mehrfacher ausführung gebaut hat um sie evtl zu veräußern und wenn ja was muss man ca anlegen? (Ich denke der Rahmenumbau ist der "schlimmste" Part wenn man sich das erste Mal an so einen Umbau wagt, ohne auf direkte Hilfe von Fachmännern aus der Umgebung zählen zu können).
6. Wie sieht es mit unterstützung von anderen "verrückten" aus die bereits einen Umbau hinter sich haben? Hilft da der eine oder andere evtl mit einer Kopie der Eintragungen um es beim TÜV leichter zu machen?
Ich hoffe, ich nerfe euch nicht mit diesen Fragen, da ihr sie sicher 100`te von Malen gestellt bekommt, aber das Thema interessiert mich sehr und ich könnte mich mit dem Gedanken anfreunden evtl auch mal so einen Umbau durchzuführen sofern es TÜV Technisch funktioniert.
Nette Grüße aus dem hohen Norden Mirco