Blinker die 2te! Ohne Funktion rest Ok

  • Hallo Minifreunde,

    Mini: laut Brief MK II 1000er Vergaser bj. 89

    so mein Mini ist endlich soweit, habe nur noch ein Problem, der Vorgänger des Minis hat sich wohl mal an die Elektrik ran gemacht und für mich gibt das alles kein sinn mehr laut Schaltplan... habe euch hier mal 2 Bilder reingestellt...

    3 Kabel die anscheinend runter führen, wohin keine Ahnung, die hangen da:headshk:

    rundes blinkerrelais hinter dem tacho, stimmen die kabel überhaupt?

    Also warnblinkerrelais und blinkerrelais schalten, hört man ganz gut und gleichmäßig schnell, würde ich für ok halten, aber es blinkt nicht ausser das die linke seite mal an ging aber nicht blinke? gibts da irgendwo eine mini krankheit, laut der suche habe ich nichts passendes gefunden, mich interesiert erst mal wo die 3 kabel her kommen und vorallem für was die sind!

    Vielen Dank im voraus!

    Gruß Tobi

  • die zwei kabel mit stecker im ersten bild sind die anschlüsse für den drehzahlmesser . diese kabel sind meistens vorhanden, egal ob das auto mit einem drehzahlmesser ausgestattet ist oder nicht .

    auf dem zweiten bild fehlt ein stecker auf dem relais , dürfte aber das kabel sein das daneben baumelt ;)

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat von chris

    die zwei kabel mit stecker im ersten bild sind die anschlüsse für den drehzahlmesser . diese kabel sind meistens vorhanden, egal ob das auto mit einem drehzahlmesser ausgestattet ist oder nicht .

    auf dem zweiten bild fehlt ein stecker auf dem relais , dürfte aber das kabel sein das daneben baumelt ;)

    das stimmt mal soweit vielen dank =)

    weiß keiner aus zufall wie der blinker beim mini funtzt?

    meine damit, vom blinkschalter --> warnblinkschalter --> sicherung --> relais... das wäre echt super dann kann ich am wochenende eventuell die fahrt zum tüv machen

  • Zitat von Klo-Saeufer

    ...weiß keiner aus zufall wie der blinker beim mini funtzt?

    meine damit, vom blinkschalter --> warnblinkschalter --> sicherung --> relais... das wäre echt super dann kann ich am wochenende eventuell die fahrt zum tüv machen

    Na ja, weniger aus Zufall sondern eher aus´m Schaltplan.

    Blinkersystem:
    Von der oberste Sicherung im Sicherungskasten geht ein hellgrünes Kabel zum Blinkrelais (hier Abzweigung zum Schalter für Hechscheibe = 2 hellgrüne Strippen in einem Stecker = der, der auf dem 2ten Bild neben dem Relais baumelt).

    Vom Blinkrelais geht ein hellgrün/braunes Kabel zum Warnblinkschalter.

    Vom Warnblinkschalter geht wiederum ein hellgrün/braunes Kabel über den großen Stecker an der Lenksäule zum Blinkerschalter.

    Vom Blinkerschalter gehen je ein grün/weißes Kabel (Blinker rechts) und ein grün/rotes Kabel (Blinker links) wieder über den großen Stecker an der Lenksäule zu den entsprechenden Blinkleuchten.

    Hinter´m Armaturenbrett sind dann noch 2 Abzweigungen, wo jeweils auf vorne/hinten abgezweigt wird.

    Wenn deine Blinker nicht funktionieren, kann es gut sein, dass der Warnblinkschalter defekt ist. Wenn Warnblinker eingeschaltet, ist das normale Blinksystem abgeschaltet. Dieses kannst du testen, indem du vom Warnblinkschalter den Stecker abziehst und die beiden hellgrün/braunen Strippen im Stecker mit Draht verbindest. Funktioniert´s jetzt mit dem Blinken, ist der Warnblinkschalter "faul". Diesen kann man zerlegen und die Kontakte im inneren reinigen. Nur aufpassen, dass die Kleinteile beim Abnehmen der Schaltwippe nicht durch die Gegend fliegen.
    Manchmal hilft´s auch kurzzeitig, den Warnblinkschalter mehrmals hintereinander ein und aus zu schalten.

    Gruß, Diddi

  • vielen dank diddi!

    werde alles genau so mal durch gucken und auf den faulen warnblinkschalter achten, ich glaiub zu not hab ich noch einen! werde mich am späten samstag nochmal hier melden, nochmals vielen dank!

    gruß klo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!