Öl und Wasserverlust

  • Hallo zusammen,

    habe vor kurzem entdeckt, daß ich Öl und Wasserverlust habe. Naja Wasser ist nicht so schlimm (kaum messbarer Verlust) und der Ort ist auch schon klar (einer dieser Stopfen im Motorblock- wie heißen die noch genau?) Aber zum Öl, dieses verlier ich am Öldruckschalter. Läuft der Motor sieht man wie das Öl rausgedrückt wird. Habe jetzt einen bestellt und werde ihn wechslen - hoffe dadurch wieder alles dicht zu haben. Meine Frage an euch ist aber woher kommen die Undichtigkeiten? Zufall, zu viel Öl oder einfach das Alter? Hat jemand die Erfahrung schon gemacht? Ist vielleicht noch was anderes defekt?

    Danke schon mal und Grüße
    Majadan

  • --Der Öldruckschalter ist defekt und leckt daher. Das wird die gesamte Erklärung sein.
    Ist er 12 Jahre alt, dürfte er sein 'Verfallsdatum' möglicherweise erreicht haben, denn nur wenig hält eine Ewigkeit.


    --Der Froststopfen(Art.Nr. AEC876) ist vermutlich durchgerostet. Wenig korrsionshemmendes Frostschutzmittel im Kühlwasser könnte beispielsweise dazu beitragen.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!