hi.wollte meinen mini hinten tiefer legen und nun ist die frage wie ich die alten raus bekomme.hoffe von euch ein paar tips zu bekommen;)
trompeten raus
-
-
Tank raus ("zur Seite schieben" reicht), Stoßdämpfer oben lösen, Schwingen ganz entlasten, dann sollten die Trompeten (fast) von alleine rausfallen.:p
-
wenn man bissl fickelt geht der Stoßdämpfer aber auch so vonne Aufnahme...brauchst den Tank nicht extra ausbauen.. Tipp von nem faulen Mensch
Der Austin is halt sehr fleißig, gewissenhaft und ordentlich
-
Zitat von austin-mini.de
Tank raus ("zur Seite schieben" reicht), Stoßdämpfer oben lösen, Schwingen ganz entlasten, dann sollten die Trompeten (fast) von alleine rausfallen.:p
jau, aber nur wenn sie kurz genug sind.
Wenn nicht heisst es mit viel Geduld drehen und Klopfen. Am Anfang einen sehr spitzen Schraubenzieher oder ahnliches Instrument zwischen Gummibalg und Trompete treiben. Dabei immer schoen drehen. Wenn ein kleiner Spalt entstanden ist einen dickeren Schraubendreher verwenden. Ein Meissel kann manchmal auch ganz nuetzlich sein.
Fuer die ganze Geschichte am Besten zwei, drei Bier pro Seite bereitstellen:D .
Kann sehr langwierig werden wenn die Trompeten noch nie draussen waren. Beim Wiedereinbau am besten Kupferpaste zwischen Gummibalg und Trompete schmieren. So wird das naechste auseinandernehmen wesentlich erleichert.Gruss
Holger
-
na dann will ich mir mal gleich ne ganze kiste holen:) vielen dank schonmal...;)
-
Und solltest Du ihn 'mit der Säge tieferlegen' wollen, höchstens 6-7 mm. Es sei denn, Du hättest Lust, die Radhauskanten umzuschweißen...;)
-
Gummibalg und Trompete können aber auch so miteinander verwachsen sein, dass nur flexen hilft - geht aber auch prima (Tank weit genug weglegen!). Die Teflonpfännchen können dann die nächste Hürde sein und sich schwer aus den Buchsen lösen lassen - vernünftige Zangen parat haben. Der Einbau geht dann fix und macht im Ergebnis eine Menge Spass!! Drei Bier pro Seite, da bleibt ja kaum Zeit zum Schrauben...
-
ach zeit ist nebensache!!!hauptsache das bier ist schön kalt und irgendwann ist der mini hinten was runter:D
-
wagen aufboken
räder ab
stoßdämpfer oben lösen
schwinge ganz runterdrücken
jetzt trompte mit federelement mit montiereisen raushebeln
dann mit 12er rundstahl den nuckel von innen raustreiben
jetzt das federelement ebenso von innen raustreiben
so gehts am einfachsten
trompete kürzen, aber übersetzungsverhältniss beachten, und sich am besten vorher "1/2" fitschenringe" im Baumarkt besorgen um später wieder auszugleichen
-
Zitat von Schrott-Peter
wagen aufboken
räder ab
stoßdämpfer oben lösen
schwinge ganz runterdrücken
jetzt trompte mit federelement mit montiereisen raushebeln
dann mit 12er rundstahl den nuckel von innen raustreiben
jetzt das federelement ebenso von innen raustreiben
was zum t....sind fitschenringe???so gehts am einfachsten
trompete kürzen, aber übersetzungsverhältniss beachten, und sich am besten vorher "1/2" fitschenringe" im Baumarkt besorgen um später wieder auszugleichen
was zum t... sind fitschenringe -
Unterlegscheiben.
Nils
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!