... war im Original mit einem "Deckel" versehen ....
Hergestellt aus ca. 2cm dickem Schaumstoff, auf einer etwas zähen Pappe die mit einer Kunstlederartigen Folie überzogen war.
Gehalten wurde die Konstruktion mit zwei Blechschrauben mit großen Unterlegscheiben (Karosseriescheiben), die Löcher dazu sind bei deinem Auto zugeschmiert ..... links unten und rechts auf halber höhe des Tachoausschnittes (seitenverkehrt beschrieben, aber so auf deinem Foto sichtbar)
Du bist in Göttingen aktiv, also "nur" 50 Kilometer weg ......
Also bei meinem 84er Mayfair Sport war da ein recht stabiler Blechdeckel mit 4 Schrauben von innen angeschraubt. Bei der Umrüstung auf Mitteltacho paßte dann die originale Durchführung für die Tachowelle nicht mehr und ich mußte ein weiteres Loch reinschneiden. Vielleicht war das bei Deinem Wagen auch so, und man hat den Deckel der Einfachheit halber einfach weggelassen?
der Deckel ist nur wegen dem kombiinstrumenten vorm lenkrad da
sonst wäre da nen Loch , durch den Mitteltacho wird diese Loch zum innenraum ja abgeschloßen durch den anderen tacho halt nit ,dafür is dann der deckel drauf
mini1380cc du muss ja jetzt den kompletten Tacho abbauen ,wenn du ne Birne oder was hinten am Tacho tauschen willst
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!