Hallo
Und es geht doch H Kennzeichen mit MPI Techink siehe Artnr. 220131899667
mit der einfachen Einspritzung könnte ich mir auch vorstellen. mfg mini moke 68
Und es geht doch ?????????
-
-
-
Vielleicht wurde das H-Kennzeichen gemacht, bevor auf MPI-Technik umgerüstet wurde?
-
An der Bude is ja auch sonst nichts orginal...entweder wars dem TÜV-Menschen wurscht oder die Umbauten sind später gemacht worden. Wobei wahrscheinlich wenige TÜVis wissen was an einem 70er Jahre Mini drangehört und was nicht. Was ja auch ganz praktisch sein kann:D
:p
Meine Karre ist auch kein stück orginal aber:
MPI-Motor, Wurzelholz, MPI Innenausstattung, ekel Lenkknubbel...mein Geschmack is das nicht...
Aber jeder wie ers mag...
Gruß Birger
Edith sagt aber Clupmanns dürfen so aussehen...
-
Ich hab den Besitzer mal angeschrieben,weil mich das auch sehr interessiert hat wie der das gemacht hat.
Er hat mir geantwortet das er allles eingetragen hätte und auch mit der MPI Technik das H-Kenz. bekommen hat. Mit der Begründung das es für ein H-Kenz. eine Abweichung von 10% des Orginal zustandes geben darf,
und da ja NUR die Einspritzanlage auf den ORGINALENMotor drauf gekommen ist anstelle des Vergasers war das dann wohl ,aus den Augen des Prüfers
,unter den 10% und somit kein problem.
Nils
-
Frag ihn mal nach dem TÜV. Vielleicht klappt das auch mit 16V von Rover.:D
-
JA vielleicht mit dem 16v K-Serie umbaukit ?!?
Ich dachte es müsste trotzdem alles original oder zeitgemäß sein?
Mfg daniel
-
Multifunktionsfahrzeug: 72'er Einspritzer in der Rubrik "Anhänger bis 0,75 t" eingestellt.
Irgendwie lustig......
-
... und die Krönung ist das Airbag Lenkrad ...
-
-
ich glaub den schriftzug auf der seite würd ich als allererstes entfernen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!