Welche Türdichtung?

  • Hallo miteinander,

    vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:

    Kann ich die "Türdichtung ->1996 , für alle Türen mit Innenscharnieren, Artikel CFB10047" von minimotorsport.de auch problemlos für den MPI verwenden?

    Eigentlich sind dafür ja die Artikel "Türdichtung unten , rechts & links, 1996->2000 Artikel CFB101080 & CFB101090" und "Türdichtung oben , 1996->2000 Artikel CFB101120" vorgesehen;

    aber ich bin der Meinung, dass die Türdichtung bis SPI 1996 einteilig ist; und somit doch zumindest einen Eintritt für Feuchtigkeit weniger bietet. Und außerdem würde ich für beide Türen beinahe 2/3 im Vergleich zu den Mehrteilern sparen ;)

    Oder hätte ich da gravierende Nachteile zu befürchten, wenn die Mehrteiler schon so viel teurer sind???

    http://www.minimotorsport.de/search.asp?SUC…x=0&y=0&MOD=MIN

    Dank und Grüße
    Rouven

    "Wäre das Auto nicht so unglaublich häßlich, würde ich mich erschießen, wenn es nicht die automobile Zukunft darstellen sollte" Aurelio Lampredi

  • ah cool, doch noch jemand :)

    Aber warum? Ist der Teppich beim MPI dicker? Oder kürzer zugeschnitten :confused:

    "Wäre das Auto nicht so unglaublich häßlich, würde ich mich erschießen, wenn es nicht die automobile Zukunft darstellen sollte" Aurelio Lampredi

  • Zitat von Rouven

    ah cool, doch noch jemand :)

    Aber warum? Ist der Teppich beim MPI dicker? Oder kürzer zugeschnitten :confused:

    ja ... teppich is dicker und anders zugeschnitten (nicht kürzer sondern eher länger oder grade an den seiten höher )

    und die dichtung "unten" für MPI hat auch extra für´n teppich ne 2te "lasche" drann .. ;)

  • okay, das ist ein Argument, wieder die "MPI-spezifischen" Dichtungen für unten zu holen...

    kontrollierst Du bzw. kontrolliert ihr eigentlich die beiden Kanten darunter regelmäßig? Waren die einzigsten Dichtungen, die ich bis vor nem Jahr immer außen vor gelassen hab; na ja, vor nem Jahr hat mich dann beinahe der Schlag getroffen, wie es darunter aussah!!!

    Werde sie auf jeden Fall noch vor dem Winter bei nem Fachmann entrosten, gegen Rost schützen (toi toi toi ;)) und neu lackieren lassen...und in Zukunft immer im Auge behalten!!!

    "Wäre das Auto nicht so unglaublich häßlich, würde ich mich erschießen, wenn es nicht die automobile Zukunft darstellen sollte" Aurelio Lampredi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!