• Zitat von HOT

    Das sieht doch schon deutlich geräumiger aus als mit Honda oder sogar C20XE.
    Das mit "etwas ganz spezielles gebaut" musst du mir mal näher erläutern ;).

    Ja, ist wirklich kompakt im Vergleich zu manch anderem Motor und für einen Fremdmotor auch richtig leicht - das genaue Gewicht hatte Rüdiger mal ermittelt, war nicht wirklich viel mehr als ein A+ hat!

    Leider noch ohne montierte Drosselklappe und Ansaugkrümmer, aber ich hoffe, dass ich am WE die Bilder nachreichen kann. Dann sieht man auch wie das in den Motorraum reinpasst.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Nicht schlecht Herr Specht :cool:.
    Das nenne ich `ne saubere Arbeit. Kompliment!!!

    Gruß, Diddi

    Edit: Hast du die 4 Bohrungen innen auch noch rund ausgeformt?

  • Zitat von HOT

    Edit: Hast du die 4 Bohrungen innen auch noch rund ausgeformt?

    Was erwartest du?


    LOGISCH!
    Das gute Stück wird von unten unsichtbar und strömungstechnisch vertretbar mit der Ansaugbrücke verschraubt. Wenn dann richtig :D

    Hab noch zwei Bilder gefunden, zuerst das verlohrene Positivmodell mit Drosselklappe und Ansaugbrücke und dann noch die Montageplatte von innen.

    Wie gesagt am WE werden weitere Bilder nachgereicht.

    dietmar

    PS: Wenn ich dann mal die Zeit finde werde ich auf meiner Website den kompletten Umbau incl. sehr vieler Bilder beschreiben.

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Ich würd mich gar nicht trauen das Teil dran zu schrauben! Würd es mir glaube ins Zimmer legen und was aus edelstahl schweißen..... ;)

    Gruß Alex

  • Zitat von bomb007

    Ich würd mich gar nicht trauen das Teil dran zu schrauben! Würd es mir glaube ins Zimmer legen und was aus edelstahl schweißen..... ;)

    Gruß Alex

    Das liegt jetzt schon lange genug rum, wird Zeit, dass es der eigentlichen Verwendung zugeführt wird:D :D .

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    PS: Der Suzukimotor ist ja ausreichend behandelt worden, da ist so bissle Off-Topic vertretbar, denk ich;) .

  • Hab auch zuerst überlegt, ob ich überhaupt danach fragen soll :rolleyes: ;).
    Konnte ich mir ja eigentlich auch denken :rolleyes: :D.

    Bin echt schon auf weitere Bilder/Infos gespannt :cool:.

    Gruß, Diddi

  • Hier die Bilder, mehr gibt es wie gesagt in Kürze auf meiner Website.

    Vielleicht können die Mods diesen Thread ja mal teilen, denn es geht hier ja schon länger nicht mehr um den Sushi Motor.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • ...noch mehr...

    Man kann erkennen, dass zur Feuerwand massig Platz ist. Da könnte man noch jede menge Unsinniges Zeug unterbringen - Kompressor vielleicht :D

    Die einzige Stelle an der etwas ausgeschnitten werden muss, ist die Abstützung des Stehbleches, aber das muss sowieso umgebaut werden, wegen meinen Flipfrontscharnieren. Auch auf die Befestigungsöse, am Motor müsste man verzichten, da dort sonst die Drosselklappenanlenkung ansteht.

    Aber ansonsten, könnte man vom Platz her fast meinen es wäre ein A Serien Motor, der "etwas" mehr Hubraum hat.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Wo sind die Bilder?

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Gibt noch ein paar wenige Bilder mehr zum Projekt auf meiner Website in der Galerie unter "Projekt-Mini". Weitere Bilder folgen die nächsten Tage.

    Direkter Link in die 16v Gallerie

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!