Guten Morgen
und zwar habe ich mal eine Frage zu dem Thema HiLo:
Sind die originalen Ripspeed Hilo Kit's qualitativ besser als die Budget?...oder lassen die sich "nur" besser einstellen?...

-
-
Auf jeden Fall qualitativ besser, haben auch ne andre Auflagefläche, so das die Federkennlinie beinflusst werden soll. Außerdem haben sie beide Verstellungen und sind die einzigen die es mal mit FIA Freigabe gab (also einfacher einzutragen).
Ansonsten sind die Adjustaride auch nicht schlecht.... -
Ich hab jetzt die Budget seit 3 Jahren drin und kann nix negatives drüber sagen. Fahrverhalten ist genauso wie ich es mir erhofft habe. Schätze der Normalverbraucher wird auch zwischen den beiden keinen Unterschied im Fahrverhalten merken!
-
Der RipSpeed ist durch die andere Auflagefläche verantwortlich für eine deutlich "härtere" Federung - das merkt jeder Doofsack.:p
-
Da hab ich ja nochmal Schwein gehabt das ichs net gemerkt hab.....:D
Meiner sitzt vorne auf den Begrenzern auf.
Aber nochmal zum obengenannten: ich bleib natürlich bei meiner Meinung!:D -
Wie sieht das den mit den einstellen aus?...lässt sich das gut machen bei den Budget?...
-
Ich hab die Budget immer im aufgebockten Zustand eingestellt. vorne mit eingeschlagener Lenkung und hinten von unten aus der Grube.
Musste aber das Auto zwischendurch ein paarmal ablassen und die Höhe nachmessen.
Einstellen war eigentlich nie ein Problem. -
Dann stelle ich auch mal eine Frage dazu.
Ist der Einbau sehr kompliziert und was muss man dabei beachten? -
Für die Vorderachse brauchst du einen speziellen "Federspanner", den gibt es bei jedem gut sortierten Miniteile-Höcker. Bemühe mal die Suche, da müsste sich ne Beschreibung finden lassen. Habe gerade keine Zeit es genauer zu beschreiben. Man sollte aber schon etwas (Mini-)Schraubererfahrung mitbringen oder sich von einem Menschen mit solcher auf die Finger sehen lassen.
Gruß birger
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!