Moin!
Ich will in ein Bremssystem mit Vo/Hi Teilung einen Remote-BKV einfügen.
Sollte dieser idealerweise vor oder nach dem Druckregelventil im Motorraum eingebunden werden?
Oder spielt es gar keine Rolle?
Gruß,
Jan
Moin!
Ich will in ein Bremssystem mit Vo/Hi Teilung einen Remote-BKV einfügen.
Sollte dieser idealerweise vor oder nach dem Druckregelventil im Motorraum eingebunden werden?
Oder spielt es gar keine Rolle?
Gruß,
Jan
Ich weiß nicht von was für einem Auto du redest, aber beim Mini ist mir nur bei den alten Kisten ein Druckbegrenzer bekannt, der aber im Hinterachsrahmen hing.
Was da als "Leitungsknoten" im Motorraum wohnt ist soweit ich das jetzt mal "raten" kann, der "Differenzdruckschalter", der Alarm schlagen soll, wenn einer der beiden Kreise drucklos sein sollte (Leckanzeige / Leitungsbruch).
Soweit ich mich erinnere sitzt der Servo "hinter" diesem Schalter ..... d.h. der "Pedaldruck" geht vom Geberzylinder über Diff.Schalter zu Servo/Hinterachse und vom Servo an die Vorderräder.
Max
Öhm - nein!
´78 - ´00:
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=FAM7821
HBZ ist GMC227.
7,5" Cooper S Scheibe.
Gruß,
Jan
Das ist tatsächlich ein Druckregler ....... und das Teil begrenzt den Bremsdruck für die Hinterräder ...... so wie das bei der alten Einkreisbremse der Regler an der Hinterachse tat.
Also für dich:
Druck von Geberzyl./Pedal an Regelventil -> zur Hinterachse ....
Druck von Geberzyl./Pedal an Servo -> zur Vorderachse .....
Der Bremsdruck für die Hinterräder MUSS reduziert werden, weil beim Bremsen das Auto vorn runter und hinten hoch geht (dynamische Gewichtsverlagerung), d.h. das Auto wird hinten "leicht" ...... wird der Bremsdruck NICHT reduziert, blockieren beim Bremsen die Hinterräder und die Kiste wird unkontrollierbar.
Max
Danke, wie`s funktioniert weis Ich auch
Meine Frage beantwortet es aber noch nicht ganz...
Schleife Ich den BKV vor oder hinter dem Ventil ein?
(Dieses scheint ja beide Kreise zu beinflussen/den Druck in Abhängigkeit zu setzen)
Theoretsich wäre es ja egal, da der BKV eh nur auf einen (autarken) Kreis wirkt und die Bremsleistung nicht beeinflusst... Aber praktisch?
Gruß,
Jan
hallo jan,
bkv zwischen abgang begrenzerventil vorderer kreis und anschluss rechter abgang zum bremssattel anklemmen.
also vor dem mini stehend der linke anschluss, welcher nach unten abgeht.
diesen seitlich anschliessen. den abgang am bkv "vorn" mit dem anschluss rechter abgang zum sattel verbinden.
beim entlüften ggfs. den motor laufen lassen und den mini so positionieren, dass der vordere abgang des bkv ein wenig nach oben zeigt.;)
gutes gelingen!
Dankeschön!
Gruß,
Jan
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!