Restauration meines Minis....

  • Hallo....
    Da ich seit heute auch Bilder im Netz veröffentlichen kann, habe mal ein wenig gestöbert.... wollte ich hier mal meine Restaurationsbilder zeigen.....Guckst Du hier....
    http://picasaweb.google.com/Mini.Guido/MiniRestauration
    Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen....
    Fertig ist er zwar noch nicht, sieht aber schon ganz gut aus finde ich.... Jetzt kommt noch viel Optik von Aussen.... Lack und noch das ein oder andere Neuteil..... Motor läuft ja auch seit er im Westerwald war und jetzt mit dem ITG-Luftfilter noch ein wenig besser....
    Bin mal gespannt wie die Bilder hier so ankommen....:D

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Hi...
    Leider ist das Steuergerät wieder aulufarbend.... Hatte mir ja ein Roverfachmann gesagt das es kaputt ist....
    Habe ich schön sauber gemacht mit 3M Schleifflies und dann mit Lack für Rücklichter lackiert.... Dann kommt die Tiefe recht schön raus, da der Lack ja nicht deckend ist.....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Hallo......
    Ein paar Anregungen oder was ich vielleicht noch besser machen könnte sind immer wieder willkommen..... Auch was ich vielleicht aus Unwissenheit nicht so gut gemacht habe..... immer mal her damit.... Ich kann ja immer noch dazulernen....:D

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • hoi,
    sieht schick aus...aber ich würde ihn noch einwenig runter schrauben ;)

    Gruß

    Tobi

    Mein Mini ist ein KRAFTFAHRZEUG.....

  • Hi.....
    Vorne ist er ja schon recht tief....aber hinten eher wie ein Gelände-Mini....:D
    Will jetzt bald auch Hi-Lo´s einbauen damit er schön tief kommt.... Und andere Verbreiterungen....sind schon Bestellt....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Hallo,
    sieht gut aus, gefällt mir.
    Hab noch eine Frage, womit hast du die ganzen Motoranbauteile lackiert, einfach Zinkspray oder was hast du genommen?

    MFG Basti

    Mein Auto lebt: Es Raucht, es Säuft und manchmal Bummst es...:p

  • seh ich richtig ? Das Bild mit dem Lautsprecher von unten ? der rechte blaue Kabelschuh is unisoliert ? Pass auf das dir da keinen Kurzschluss einfängst auf ner holprigen Straße, kann bis zum Abrauchen deiner Endstufe führen, lieber ein bischen Schrumpfschlauch rum und sicher ist das...

    ansonsten saubere Arbeit...

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".

    frei nach dem Motto:

    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"

    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • Hallo....
    Also die Motoranbauteile habe ich mit Hamerit silber gestrichen, das Zeug hält auf allem wie der Teufel....Braucht nur etwas länger bis es ganz getrocknet ist (ca. 2 Wochen)
    Ja wegen den Kabelschuhen habe ich mir so noch gar keine Gedanken gemacht, sollte ich aber wohl mal.... Habe ich ja erst kurz vor dem Treffen in Braunschweig alles eingebaut, damit da nicht so ein großes Loch im A-Brett ist.... Aber danke für den Tipp, werde ich morgen früh gleich beseitigen....

    Gruß...Mini-Guido ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!