Rotes Lämpchen leuchtet ? Hilfe

  • Hilfe,
    unser neuer gebrauchter 20 Jahre alter Mini springt nicht mehr an.
    Dachte erst die Batterie wieder mal....Überbückt -nix!.
    Er zündet einfach nicht, zu dem leuchtet an der Amartur in er Mitte rechts dauerhaft ein Lämpchen. Erkenne leider nicht genau was es sein soll. Ist ein Schalter der rot leuchtet und ich würde sagen ein Pedal ist drauf abgebildet.
    Hat jemand Rat?

    mario

  • Prüfschalter / Füllstandsanzeige Bremsflüssigkeit (so wie du es beschreibst) hat mit deinem Problem nichts zu tun, sollte aber vor Fahrtantritt trotzdem geprüft wreden da es auf einen zu niedrigen Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter hinweisen könnte... und Bremse besser nicht ausser Acht lassen...

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".

    frei nach dem Motto:

    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"

    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • Bischen genauer.

    Anlasser dreht?
    Sprit kommt bis in den Motor?
    Zündfunke überall vorhanden?
    Alle Kontakte, inklusive Verteilerkappe/Finger sauber und trocken?

    Der Schalter... Siehe meinen Vorredner.
    Unbedingt vor der ersten Fahrt prüfen, ob die Bremse 100% ok ist.

    Gruß,
    Jan

    PS: Willkommen im Forum! ;)

    .

  • danke schon al für die antworten.
    leider kenn ich mich mit autos kaum aus also beschreibe ich das ganze mal layenhaft.

    Batterie ist ok, mein Umdrehen des Schlüsseln kommt nur ein Klacken und nix passiert, Tank ist voll, Batterie auch, und soweit ich sehen konnte alle Verbindungen /Schläuche ok und Trocken.
    Wenn ich die Bremse stark trete, flimmert die Kontrollleuchte und geht teilw. sogar kurz aus. Nur leider krieg ich den Wagen ja gar nicht mehr gestartet.
    Sowas wie ne defekte Zündkerze??? Könnte das schon der ganze Zauber sein?

    Vielen Dank!!

  • Wenn der Anlasser nur klackert und der Motor nicht dreht, dann kann er auch nicht Anspringen.

    Masseband zwischen Motor und Karosserie Prüfen reinigen/erneuern.
    Anschlüsse am Anlasser/Magnetschalter reinigen.

    Vor den Arbeiten Batterie (-) Abklemmen.

    Frank ,beast of the east!

  • ggf. auch das Masseband was dierekt von der Baterie abgeht. Lösen entrosten etc.. Ist zwar meißtens das Masseband im Motorraum aber das an der Baterie war bei mir auch schon mal der Übeltäter ;)

    Nils

  • ok ich schau mal nach, was ich alleine überprüfen kann....sonst muss einer schauen der sich bissel auskennt :-D! Nochmal zurück zur Zündkerze....könnte das sein? ist die leicht auszutauschen ??
    danke nochmal :-/

  • Zitat von mabix

    ok ich schau mal nach, was ich alleine überprüfen kann....sonst muss einer schauen der sich bissel auskennt :-D! Nochmal zurück zur Zündkerze....könnte das sein? ist die leicht auszutauschen ??
    danke nochmal :-/

    Wenn der Motor nicht dreht interessiert es deine Kerze nicht im Geringsten was passiert (oder andersherum), will heißen das du für den eigentlichen Startvorgang als solchen (erstmaliges Drehen) also das Anlassen an sich erstmal gar keine Kerze brauchst, die sorgt erst wenn der Motor ein paar U/min hat für den Zündfunken...

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".

    frei nach dem Motto:

    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"

    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • Irgendwie habe ich das Gefühl, Du glaubst der Motor hat nur eine Kerze. :eek:

    Nein, es sind vier. Eine pro Zylinder.
    Und wie Mr.Dean schon sagte, die sind erst dann wichtig, wenn der Anlasser mit Hilfe der Batterie es schafft, den Motor zu drehen. Genauer gesagt die Kurbelwelle zu drehen. Erst dann wenn der Kolben das Luft/Gasgemisch komprimiert hat, dann kommt die Zündkerze mit dem Zündfunken und bringt das Gemisch zur Explosion.

    Ach ja, Zündkerzen Tauschen ist mit dem richtigen Werkzeug (Zündkerzenschlüssel) kein Problem.

  • Nicht immer gleich schwarzmalen...:rolleyes:

    Wenns beim Schlüsselumdrehen nur klackt, kriegt er nicht genügend Strom....
    wahrscheinlich ist die Batterie doch zu schwach...

    Probiers erstmal mit überbrücken oder anschieben...wenn er sofort anspringt ist es die Batterie....

    Dann vieleicht mal prüfen, ob der Stecker auf der Lichtmaschine richtig draufsitzt....bei mir war das mal nicht der Fall und der hat ne nagelneue Batterie nach 30Km leergezogen...


    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!