Was Ist Dieses Verdammte Ruppeln???

  • Hast du mal deine Verteilerkappe abgebaut und geschaut, wie's dort mit den Kontakten aussieht (Nässe? Korrossion?)

  • Hab ich gemacht, ist nicht mehr so super,
    habe mir ne neue Verteilerkappe, Finger, Kontakte, Kondensotor, Kerzen und Kabel gekauft. Hatte aber noch keine Zeit den Kram einzubauen...

  • Zitat von Ollys82

    Hab ich gemacht, ist nicht mehr so super,
    habe mir ne neue Verteilerkappe, Finger, Kontakte, Kondensotor, Kerzen und Kabel gekauft. Hatte aber noch keine Zeit den Kram einzubauen...

    :confused: :confused: dann leg das neu gekaufte Zeug schon mal in den Kofferraum, vielleicht hilft das ja schon - falls er dann immer noch nicht besser läuft, leg es ins Handschuhfach - ist schon mal in der Nähe des Einbauortes...:confused: :confused: :rolleyes:

    sorry... aber...ne... :headshk:

    Mini - it`s a state of mind...

  • Ohhh, DANKE! Sehr nett!
    Es gibt auch LEUTE die Arbeiten müssen!
    Warum so freundlich!?

  • Zitat von Ollys82

    Ohhh, DANKE! Sehr nett!
    Es gibt auch LEUTE die Arbeiten müssen!
    Warum so freundlich!?

    ähm... :D

    mal im Ernst:
    wozu fragst du, warum dein Mini ruckelt, wenn du die Teile, die zu 90% den Fehler verursachen, schon gekauft hast?! :confused: :rolleyes:

    erheiterte Grüße,

    Ellen

    Comments may contain traces of irony.

  • Zitat von Ollys82

    Ohhh, DANKE! Sehr nett!
    Es gibt auch LEUTE die Arbeiten müssen!
    Warum so freundlich!?

    Das war freundlich! Es gibt Leute, die machen das hier (Tipps geben) neben Ihrer Arbeit- und müssen sich durchlesen, dass Du einen wahrscheinlich richtigen Hinweis / Tipp mit - im übertragenen Sinne -

    "Klar, liegt hier auch schon rum, hab es nur nicht eingebaut" beantwortest...
    ...soviel zum Thema Freundlichkeit resp. Höflichkeit...:headshk:

    Mini - it`s a state of mind...

  • Scho wieder Sommerloch...?

    Pass drauf auf, dass der Unterbrecherkontakt sauber und richtig eingestellt ist!
    Wie sehen deine Zündkerzen aus? Schwarz, oder eher Rehbraun?

    Zündzeitpunkt überprüft?

    Dieser muss nach dem Wchsel der Unterbrecherkontakte wieder überprüft/eingestelt werden.

    Gruß,
    Jan

    .

  • @ Shorty und Ellen
    könnte ja auch an anderen Sachen liegen. Ich habe die Teile gekauft und werde sie einbauen wenn ich Zeit habe, melde mich dann nochmal.
    Die Antworten bestätigen nur meine Entscheidung die Teil zu erneuern! Was ist falsch daran zu Fragen ob es noch andere MÖGLICHKEITEN gibt???
    Fand die Antworten von euch nicht besonder hilfreich/freundlich!

  • Die Erklärung für die teils etwas bissigen Antworten ist leicht gegeben.

    Die Dinge, die das Laufverhalten eines Vergaser-MINIs beeinflußen, die sind einerseits recht übersichtlich.
    Gleichzeitig sind sie in so großer Anzahl vorhanden und teilweise noch gleichzeitig aktiv mit Querbeeinflußungen, daß es eine recht komplexe Materie ist.

    Nun aus der Ferne eine sinnvolle Fehleranalyse zu tätigen und sinnvolle, weil systematische Vorgehensvorschläge zu unterbreiten, das ist zeitaufwendig, und der Ratgeber/Nachdenker muß sich schon recht stark konzentrieren. Andernfalls würde es in die Nähe von Gewäsch abgleiten.

    Hat sich aber nun einer konzentriert und nachgedacht usw. und hört dann, daß eben schon diverseste Dinge zur Verfügung steht, dann ist der nicht begeistert, weil ideelle Hilfezeit verpulvert.

    2 andere Wege wären günstiger gewesen :
    A) vor dem Kauf diese Fragen stellen, dann wäre das Ersatzteilpaket vermutlich größer geworden, o d e r
    B) Die bereits vorhandenen Sachen austauschen, Einstellungen und Probeläufe mit dem dazugehörigen Nachjustieren vornehmen u n d d a n n , wenn immer noch nicht zufriedenstellend, fragen:
    "Ich habe dieses und jenes Problem und bereits Folgendes unternommen. Was kann es noch sein ?"

    Die oben genannten Hilfeleistenden hätten gewiß gerne ihren Beitrag zu geleistet.

    Und als technischen Tip:
    Mit den Zündungsteilen gleichzeitig auch den Vergaser 'auf Vordermann' bringen(Schwimmernadelventil/Düsenstock/Kolbenfeder/Nebenkuft an der Drosselklappenwelle. Dann ist die Aussicht auf nachhaltigen Erfolg größer ! Und das Einstellen der Ventile nicht versäumen)

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!