Zitat von psychopath
PS: alle kochen mit Wasser ... und bei der Telekom hab ich nen Laden, wo ich hingehen kann zum schimpfen
Das ist der springende Punkt. Wenn man nicht gerade in einem Ballungszentrum wohnt und einem "Ausnahmeanbieter" zur Verfügung stehen, würde ich bei der Telekom bleiben. Alle Anbieter in ländlichen Regionen benutzen die Telekomtechnik. Wenn da mal ne Störung vorliegt muß der jeweilige Anbieter sich auch an die Telekom wenden. Und bei Fremdanbietern hat die Telekom es nicht besonders eilig, den Schaden zu beheben. Ist man Kunde eines Fremdanbieters braucht man natürlich auch nicht mit der Telekom zu telefonieren, die geben keinerlei Auskünfte.
Ich richte beruflich viele DSL-Anschlüsse ein und viele Kunden fragen mich, welchen Anbieter sie nehmen sollen. Wer jeden Cent zweimal umdreht soll nen Billiganbieter nehmen, sich aber nicht wundern, wenns im Falle einer Störung mal lange dauert. Wer die paar Euro mehr ausgibt und sich die Telekom "leistet", der kann im Falle einer Störung sich recht sicher sein, daß man jemanden erreicht und der Schaden schnell behoben wird (natürlich muß man sich durch diverse Hotlines kämpfen).
Ich habe es auch abgelehnt im Namen irgendeines Anbieters DSL-Anschlüsse zu verkaufen. Die Kohle geht mir zwar durch die Lappen, aber ich sage dem Kunden nur meine Meinung und er muß selber bestellen. Das ist für mich wesentlich stressfreier und vor allem schimpft der Kunde nicht mit mir.