Hat irgendjemand GUTE Erfahrungen mit einem DSL-Anbieter?

  • Zitat von psychopath


    PS: alle kochen mit Wasser ... und bei der Telekom hab ich nen Laden, wo ich hingehen kann zum schimpfen :D

    Das ist der springende Punkt. Wenn man nicht gerade in einem Ballungszentrum wohnt und einem "Ausnahmeanbieter" zur Verfügung stehen, würde ich bei der Telekom bleiben. Alle Anbieter in ländlichen Regionen benutzen die Telekomtechnik. Wenn da mal ne Störung vorliegt muß der jeweilige Anbieter sich auch an die Telekom wenden. Und bei Fremdanbietern hat die Telekom es nicht besonders eilig, den Schaden zu beheben. Ist man Kunde eines Fremdanbieters braucht man natürlich auch nicht mit der Telekom zu telefonieren, die geben keinerlei Auskünfte.

    Ich richte beruflich viele DSL-Anschlüsse ein und viele Kunden fragen mich, welchen Anbieter sie nehmen sollen. Wer jeden Cent zweimal umdreht soll nen Billiganbieter nehmen, sich aber nicht wundern, wenns im Falle einer Störung mal lange dauert. Wer die paar Euro mehr ausgibt und sich die Telekom "leistet", der kann im Falle einer Störung sich recht sicher sein, daß man jemanden erreicht und der Schaden schnell behoben wird (natürlich muß man sich durch diverse Hotlines kämpfen).

    Ich habe es auch abgelehnt im Namen irgendeines Anbieters DSL-Anschlüsse zu verkaufen. Die Kohle geht mir zwar durch die Lappen, aber ich sage dem Kunden nur meine Meinung und er muß selber bestellen. Das ist für mich wesentlich stressfreier und vor allem schimpft der Kunde nicht mit mir.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Bin seit einem Jahr bei Arcor. Gab zwar etwas Probleme beim Umstellen aber ansonsten gabs bis jetzt keine Probleme. Ich find halt DSL 2000er flat + Telefonflat für unter 40€ ist nicht zu toppen.

  • Heute erfolgte bei uns die Komplettumstellung auf M-net. Trotz Anlagenanschluß war der Telefonanschluß insgesamt nur ca. 20 Minuten "tot".
    Die anschließende DSL-Umstellung (wir selbst bei uns im Haus, anderes DSL-Modem, Zugangsdaten Router ändern) dauerte ca. 10 Minuten.
    Das erste was man merkte: DSL-Speed änderte sich von 762kbit auf 2173kbit.

    Bemerkung dazu: Bis Sommer letzten Jahres hatten wir hier nur DSL-light (384kbit) weil "nicht mehr ging", ab dann DSL-1000 aber das sei "Ende der Fahnenstange".

    Gruß Stefan

  • Zitat von Stefan-Estate

    Heute erfolgte bei uns die Komplettumstellung auf M-net. Trotz Anlagenanschluß war der Telefonanschluß insgesamt nur ca. 20 Minuten "tot".
    Die anschließende DSL-Umstellung (wir selbst bei uns im Haus, anderes DSL-Modem, Zugangsdaten Router ändern) dauerte ca. 10 Minuten.
    Das erste was man merkte: DSL-Speed änderte sich von 762kbit auf 2173kbit.

    Bemerkung dazu: Bis Sommer letzten Jahres hatten wir hier nur DSL-light (384kbit) weil "nicht mehr ging", ab dann DSL-1000 aber das sei "Ende der Fahnenstange".

    Gruß Stefan

    So war es bei uns auch! Zuerst gab es von Arcor, als einzigem anbieter, eine ISDN-Flat weil "DSL nicht verfügbar" ist.
    Und Arcor bot dann einige Monate eine 1000er Leitung an; als die Telekom noch meinte "Nö, geht nich".
    Zu Stoßzeiten gibt es zwar manchmal Überlastungen, dafür ansponsten 0 Probleme.

    EvoIII ist eine 6000er Leitung über KabelBW :cool:
    Mal sehen, wann es soweit ist :rolleyes:

    Gruß,
    Jan

    .

  • Kleine Korrektur:

    Die 6000er Flat jetzt für 20€/Monat und die 16000er für 30€/Monat

    Vertragslaufzeit 12 Monate

    Anschlussgebühr 9,99€

    Da demnächst neue Mieter bei uns mit einziehen, werd ich wohl auf die 16.000er gehen und von denen nen 10er verlangen und sie mit ins W-LAN lassen. :cool:
    Somit bleibts für mich bei 20€ und ich hab trotzdem mehr Speed. Fein:)

    Gerade gesehen das ich ja für den selben Preis von meiner 2000er Flat (alter Tarif) auf die 6000er Flat (neuer Tarif) wechseln kann. Werd ich auch gleich mal in Auftrag geben.

    Nur das einen da keiner informiert spricht ja nicht gerade für einen guten Service.

    Frank ,beast of the east!

  • Kennt jemand einen Anbieter von DSL wo man keinen T-Com Anschluß brauch?

    Ziehe jetzt nämlich um, Kabelanschluß ist vorhanden aber die bieten mir Ihr Internet dort nicht an... Hat da jemand nen Tip für mich?

    Achja, Vorwahl wäre 05681- ....

  • Zitat von Minirobse

    Kennt jemand einen Anbieter von DSL wo man keinen T-Com Anschluß brauch?

    Ziehe jetzt nämlich um, Kabelanschluß ist vorhanden aber die bieten mir Ihr Internet dort nicht an......

    Warum nicht?

    UMTS, ist aber nicht wirklich billig

    Frank ,beast of the east!

  • Zitat von 1.4Turbo

    Warum nicht?

    UMTS, ist aber nicht wirklich billig

    Aber auch nicht teuer.

    Zumindest wenn man die UMTS-Flat von Base nimmt, die kostet 25 EUR im Monat bei freiem Volumen.

    Vorteil:
    Man hat überall in Deutschland seinen Internetzugang, macht aber nur wirklich Sinn, wenn man in den Gebieten, in denen man surfen will UMTS hat, GPRS ist zwar als Rückfalloption vorhanden, dürfte aber nicht wirklich Spaß machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!