Soagts ma mei liebe Leitz
Wie hoabtn ihr den Minischeibenwischer an die Hondakabelage verdrahtet?
Isses denn möglich da ne intervallfunktion zu erhalten oder geht dat wieder nur 1 und 0?
Grützi
Roger
Ach ja
Modor loift wieder.Smiau:D
Soagts ma mei liebe Leitz
Wie hoabtn ihr den Minischeibenwischer an die Hondakabelage verdrahtet?
Isses denn möglich da ne intervallfunktion zu erhalten oder geht dat wieder nur 1 und 0?
Grützi
Roger
Ach ja
Modor loift wieder.Smiau:D
33Hits aber keiner weis was ich will..Och menno.
Hi,
sowie ich das sehe dürfte da kein großer Unterschied sein.
Stecker vom Honda-Wischermotor hat ebenso 5 Pins wie der vom Mini.
Werde die Tage mal beide Motoren öffnen und mir die Anschlüsse anschauen.
Ps.: Und der Intervall wird doch eh über das Relais im Sicherungskasten gesteuert (hab ich mal gehört oder gelesen oder...)
mfg
Also ich habs hundertfach versucht!
Das haut irgendwie nicht hin, weil der Stoppkontakt bzw dieser Wischerruhepositionsmechanismus anders funktioniert
Wenn es einer hin bekommt, wäre ich ebenfalls begeistert! Sonst bau ich da irgendwas nochmal mit dem original Motor.
LG GIANNI
Ich werde mir einfach den Original Motor vom Honda Schnappen und das ganze so umfriemeln dass die sache mit Stino-Mini-wischern passt.
Ich halte die Sache auch auf Foto fest.
Ja, glückwunsch. Scheint ja zu funzionieren.
Mir ist das Gestänge aber etwas zu ausladend, da sitzen bei mir schon der MAP-Sensor und der Einspritzdüsenwiderstand und auf die linke Seite kommt noch mein Ausgleichbehälter.
Da musset doch ne Möglichkeit geben den Mini-Wischermotor mit Intervall zu adaptieren!?
Aber wie schonmal erwähnt gibts da wohl das Problem mit dem Endabschalter
mfg
Nun ja sollte mich mal der Wahnsinn packen werde ich mal wieder Lötkolben und Schweißgerät zücken und versuchen das ganze ein wenig zu komprimieren.
Bei mir gehts ja da dank Mr.Cooper der Rahmen + Motor recht niedrig bauen.
Die Friemelei mit dem Original-Miniwischer sollte auch lösbar sein.
Wer es schaft nen Reedkontakt für den Tacho zu basteln, bekommt auch die Wischergeschichte in den Griff:D
Grüße aus dem Auenland Äh Leipzig
Roger
Zitat von howlowcanyougo
Nochmal wieder hochhol.
Da gibts mitlerweile ne kleine Anleitung mit Bildchen für den Honda-Mini-Conversion-Wiper.
Gar nicht so dumm die Kiwis
mfg
Sind wir denn hier im elektroniker Kindergarten oder was?
Ein simples Umschaltrelais hilft.( wenn keines mit Doppelspule zu bekommen ist tuns auch zwei in Reihe geschaltet)
Der Witz ist lediglich der, den am Miniwischer anliegenden Dauerstrom für den Rückholmechanismus auszuschlaten wenn 1. oder 2. Stufe läuft!
Noch Fragen?
Hab mir noch mal Gedanken gemacht, es geht auch mit einem Wechsel bzw. Ausschaltrelais.
Also:
1. Spannung für Stufe 1 auf Rot/Grün und auf den Kontakt des Relais welcher im Ruhezustand geschlossen ist.
2. Spannung für Stufe 2 auf Blau/Grün und auf den Spulenkontakt des Relais.
3. Grün/Orange auf 15 (+Zündung) legen
4. Schwarz und zweiter Spulenkontakt auf Masse legen
5. Braun/Grün auf den Schaltkontakt des Relais legen (Gegenpart zu dem Kontakt 1.)
6. fertig
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!