Such dringend den schaltplan vom oberen ende des kabelbaumes (kombi instrument) wegen im bau auf mittel tacho usw welche für benzinanzeige sind usw mfg *minifreak*

Schaltplan vom mini Cockpit
-
-
Zitat von *MiniFreak*
Such dringend den schaltplan vom oberen ende des kabelbaumes (kombi instrument)
wegen im bau auf mittel tacho usw welche für benzinanzeige sind usw mfg *minifreak*
Kann man alles aus den normalen Plänen (die es glaub ich auch hier im I-Net gibt) erlesen. Ansonsten durchmessen.
Wenn du was bestimmtes brauchst meld dich bei mir, ich bin glaich nochmal in der Garage und könnt das was su brauchst aufschreiben ... was ich gard im Kopf weiss is Rot/Grün - Instrumentenbeleuchtung ... schwarz/weiss ??? Drehzahl ...
Rest müsst ich nachsehen ...
-
drehzahlmesser hab ich dran brauch benzin anzeige da habe ich hinten einmal
grün punkt mit COM dranstehn & blauer punkt + dran steh welche kabel muessen daran ?
-
Zitat von *MiniFreak*
drehzahlmesser hab ich dran brauch benzin anzeige da habe ich hinten einmal
grün punkt mit COM dranstehn & blauer punkt + dran steh welche kabel muessen daran ?
Also ich hab mal alles notiert:
Grün/Weiss Blinker links
Braun/Weiss Öldruck
Braun/Gel u. Weiss Ladekontrolll.
Blau/Weiss Fernlichtkontrolle
Grün/Rot Blinker rechts
Rot/Grün Masse Instrum.beleuchtung
Grün/Schwarz u. Schwarz Tankanzeige
Weiss/Schwarz DrehzahlEventuelle Farbendreher vorbehalten, Angaben ohne Gewähr!
MfG
Pille//Edit: Damit Fehler ausbleiben, der Schaltplan bei MMS:
http://minimotorsport.de/downloads/Scha…Mitteltacho.pdf -
hab die benzinanzeige dran nur der zeigt immer an ob der tank voll ist wohl er fast leer ist an ?
-
Zitat von *MiniFreak*
Such dringend den schaltplan vom oberen ende des kabelbaumes (kombi instrument)
wegen im bau auf mittel tacho usw welche für benzinanzeige sind usw mfg *minifreak*
Dafür müsste man erst einmal wissen, um was für ein Auto (Baujahr, Vergaser, SPi, MPi...) es sich handelt, da die Kabelfarben zum Teil unterschiedlich sind.
Dein Profil gibt da nichts her. Also ausfüllen und dir kann leichter geholfen werden.Gruß, Diddi
-
Spannungskonstanter richtig angeschlossen?
-
Spannungskonstanter richtig angeschlossen?
wie?
http://www.bilder-speicher.de/07060114785665.direkt.jpg -
http://www.bilder-speicher.de/07060114785665…sting-page.html
http://www.bilder-speicher.de/07060114281316…sting-page.html
was mcih wudnert sidn die aufkleber rot und braun amper wird doch in reihe gemssen -
Zitat von *MiniFreak*
Spannungskonstanter richtig angeschlossen?
wie?Auf der Rückseite des Tachos sollte solch ein Spannungskonstanter montiert sein: http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=C34770A
Dieser wird von Klemme "15" (Zündungs +) versorgt und versorgt seinerseits wiederum die Instrumente (Tankanz., Wassertemp., Öltemp.,...) mit einer konstanten Spannung (waren´s nicht 11V???
Alzheimer...), unabhängig von der Bordnetzspannung.
Ohne diesen Spannungskonstanter würden die Instrumente zu hoch anzeigen und die Werte auch noch mit Spannungsschwankungen (Drehzahlabhängig) variieren.Übrigens: Einen Schaltplan für dei Auto (`84 - `92) findest du hier: http://www.minimotorsport.de/downloads/Scha…altplan8492.pdf
Gruß, Diddi
-
habe es eben selber raus gefunden
das war ein richtiges erfolgserlebnis habe schon gedacht die tankanzeige hat es hinter sich
und die reservelampe usw habe ich auch alles gefunden
trotzdem danke super *freu*:D
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!