• Hi!
    habe eine frage zu meinem 99er mini... (30tkm)


    hatte den wagen am wochenende auf der bühne um ihn abzuschmieren und dabei ist mir aufgefallen, daß das rechte vorderrad leicht wackelt wenn man es bewegt!
    dann habe ich die felge runtergenommen um an der bremsscheibe zu rütteln... sie bewegt sich leicht

    also die aufhängung ist es nicht, weil ich hatte vermutet das es die kugelköpfe wären...
    jetzt habe ich mal auf das radlager getippt! aber es macht keinerlei geräusche!!
    habe dann versucht die mutter vorne nachzuziehen; die war aber bombenfest!

    was meint ihr denn??

    danke

    lars

    Why do the English drink warm beer? Lucas makes the refrigerators.

  • Ich tippe auch auf Radlager?!! Und keine Sorge, die passenden Geräusche kommen bestimmt auch bald!!!!:headshk: :headshk:

    Gruß
    Nils

  • Hi Larres,

    überprüf trotzdem nochmal das Drehmoment an der Zentral-Kronenmutter (260 Nm):eek:

    unter der Kronenmutter befindet sich eine geschlitzte konische Unterlegscheibe, die sich gerne zwischen Mutter und Scheibe aufreibt (je nach Kurvenhungrigkeit!)

    Dadurch wackelt die Scheibe/Antriebskopf auf der Antriebswelle und zerstört die Verzahnung mit der Zeit!!!!!

    Wenn sich an der Kronenmutter/Scheibe scharfe Kanten zeigen, UNBEDINGT NEuE Kronenmutter UND neue Scheibe :eek:

    Die Radlager müssen nicht unbedingt schon defekt sein!

    Gruß Matz

    1.3i SPI Bj 96, AHK 500/370kg, ab Kat RC40, 4Kolben-Metro-Bremse
    Member of MINI-Club- Montabaur/Ww

  • also einfach die mutter lösen und die scheibe begutachten??

    das wäre ja dann nr.2+3 auf dem bild hier:

    http://www.minimotorsport.de/etk.asp?flash=achsevornnabe84

    aber wenn ich die bremsscheibe bewege, sieht die mutter vorne ziemlich fest aus...
    da müßte doch sonst zu sehen sein, oder??? :confused:


    wenn es das aber wäre, dann ist das auf jeden fall günstiger und schneller als diese dämlichen radlager!!! :D

    danke

    lars

    Why do the English drink warm beer? Lucas makes the refrigerators.

  • ja, Nr.2+3, Mutter ist auch noch fest auf der Welle, aber sie drückt nicht mehr fest genug auf die Keilscheibe 2, deshalb wackelt Nabe 1 auf Antriebswelle 10, weil meist durch beschriebenen Abrieb die Keilscheibe nicht fest im Zentrierkonus sitzt.

    Dadurch ist auch die Pressung auf die Radlager geringer, die wie gesagt noch nicht defekt sein müssen.

    Für genauen Sitz unbedingt 1+2 NEU!!

    Bei mir passiert, das in scharfer Kurve das Rad dermassen "geeiert" hat, das ich fast rausgeflogen bin:eek: , beim anbremsen hat dann die Bremse das Rad wieder stabilisiert:rolleyes:

    Kost nicht die Welt.

    Gruß Matz

    1.3i SPI Bj 96, AHK 500/370kg, ab Kat RC40, 4Kolben-Metro-Bremse
    Member of MINI-Club- Montabaur/Ww

  • Nachtrag: NICHT rauszögern!!! sonst auch Nabe 1 neu, weil der Konus, in dem die Keilscheibe sitzt, ausleiert/verschleisst:headshk: , dann teurer.

    Zumal auch die Antriebsverzahnung leidet.

    Gruss Matz

    1.3i SPI Bj 96, AHK 500/370kg, ab Kat RC40, 4Kolben-Metro-Bremse
    Member of MINI-Club- Montabaur/Ww

  • hi

    habe eben die mutter abgebaut...
    allerdings habe ich nichts erkennen können, was in irgendeiner weise seltsam ausgesehen hat...
    (auf was muß man den speziell achten)

    ich denke ich hole mir die kronmutter inkl. federscheibe + radlager satz einfach neu... ist ja auch nicht so wirklich teuer...

    bis dann

    lars

    Why do the English drink warm beer? Lucas makes the refrigerators.

  • Matz hat mich hierherverwiesen.. habe ein ähnliches/gleiches problem!würde fast sagen mein kleiner verhält sich genauso.
    zusätzlich werden aber noch die bremsbacken durh das hinundherwackel zurückgeschoden. dadurch fehlt nach "bischen" Kurvenfreude die Bremswirkung.
    Erst nach einmal pumpen klappt es mit der verzögerung. :(

    MfG Kurvenfreund

  • habe gerade eben das radlager mit mutter und federscheibe von minimotorsport erhalten...

    mal schauen ob das problem weg ist wenn ich das lager gewechselt habe...

    werde das hier dann mal schildern!!

    (ich würde aber auf keinen fall mit meinem mini noch rumheizen, wenn ich das problem hätte, oder??
    dann erübrigt sich das mit der nachlassenden bremsleistung...)

    bis dann

    lars:)

    Why do the English drink warm beer? Lucas makes the refrigerators.

  • Zitat

    Original geschrieben von larres
    (ich würde aber auf keinen fall mit meinem mini noch rumheizen, wenn ich das problem hätte, oder??
    dann erübrigt sich das mit der nachlassenden bremsleistung...)
    lars:) [/B]


    *schlechtesgewissen*
    hast schon recht.. aber wenn man nur einen mini hat gibt es keine alternativen :mad:
    ich muss mich mal nach einem zweit und dritt und viert und so weiter "mini" umschauen denke ich. :cool:

    MfG Kurvenfreund

  • hab das radlager jetzt gewechselt inkl. der anderen teile... das hier geschilderte problem ist jetzt weg... :D

    werde jetzt den vorderrahmen festlegen und mir noch ein paar einstellbare zugstreben und ein sturz - spur kit für hinten zulegen...

    das fahrzeug wird anschließend mal ordentlich vermessen, weil er fährt sich momentan nicht so wie man sich das vorstellt... :scream:
    bis dann

    lars

    Why do the English drink warm beer? Lucas makes the refrigerators.

  • larres: das hört sich gut an. will auch erstmal fahrwerkstechnisch alles auf den neusten stand bringen beovor der motor dran glauben darf :D .
    hab wieder neu problem :( ->neues thema

    MfG Kurvenfreund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!