Wertgutachten erstellen lassen?

  • Hallo Minigemeinde.

    Ich spiele jetzt schon längere Zeit mit dem Gedanken ein Wertgutachten für meinen Mini erstellen zu lassen, da ich einiges an Zeit und Geld investiert habe und auch noch einiges geändert werden wird.

    Meine Frage: Nehmen wir an ich hätte jetzt einen Unfall, bei dem das Auto so heftigen Schaden nimmt, daß die Reparaturkosten den Zeitwert überschreiten:

    Kann ich dann verlangen, daß danach noch ein Wertgutachten erstellt wird, um den tatsächlichen Wert des Autos zum Unfallzeitpunkt zu ermitteln.

    Spielen eigentlich bei solch einer Wertermittlung auch die gängigen Marktpreise auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine Rolle??

    Beim Mini steigen die Preise ja mittlerweile zum Teil in astronomische Höhen.

    Was wird so ein Gutachten in der Regel kosten?

    Hoffe, es gibt hier Experten auf diesem Gebiet oder andere, die mit dieser Thematik in der letzten Zeit Erfahrungen gemacht haben.

    Danke vorab für Eure Tips

    Alex.

    BRUMM BRUMM

  • Ein Gutachten nach einem Schaden kann unter Umständen sehr schwer werden. Nehme nur mal an, dein Auto brennt ab. Wie soll das noch jemand bewerten?
    Es wird auch immer schwerer einen Mini zu versichern, vor allem die älteren Baujahre. Das Problem ergibt sich aber meist erst bei einer neuen Zulassung, z.B. nach dem Winterschlaf, dann kann es schon mal sein, daß eine Versicherung die Kaskoversicherung verweigert.
    Somit muß man auf sogenannte Oldtimerversicherungen ausweichen und die fordern ein Wertgutachten.
    Das kann man von der TÜV Stelle machen lassen, die haben in der Regel Spezialisten dafür. Bei meinem Kollegen mit nem Mini Cabrio hat das 130 € gekostet. Am Besten mal bei Deiner TÜV Stelle nachfragen.
    Ich wollte das dieses Jahr eigentlich auch machen, habe aber schon wieder 100 Gründe gefunden, wo ich das Geld besser investiere. :scream:
    Ist gut, daß Du das angesprochen hast, ich glaube ich werde da mal nach Pfingsten aktiv werden.;)

  • Hallo Alex,

    Standard ist hier wohl das Classic Data Wertgutachten.

    Gibt es als "Schnellgutachten" für 100€, z.B. für Einstufung bei Versicherung,
    und als ausführliches Gutachten für 300-500€ mit Begutachtung aller Details.

    Frag mal bei Deiner Versicherung nach, was im Falle eines Falles wirklich Sinn
    macht, sprich auch von der gegnerischen Versicherung anerkannt wird. ;)

  • Hallo, wir haben für den Estate ein Olditax Gutachten erstellen lassen damit er in die Youngtimer Versicherung eingestuft wurde. Hat 119 Euro gekostete.
    ( der ADAC kann dir Adressen vor Sachverständigen sagen die in der Nähe so was machen) Durch die Vollkaskoversicherung wird dann genau der geschätzte Betrag erstatten , wir sollen aber alle Re. aufheben die nach dem Gutachten entstanden sind, die können dann ggf. auch noch eingereicht werden.

    Ich denke mit der Vorgehensweise müßte man es auch bei jüngeren Modellen machen können - schätzen + dann Vollkasko.
    Schöne Grüße Conny

  • ... mein Mini (Baujahr 81) ist bei der Zürischer versichert - rd. 87 € (Zulassung 3-10); die haben ein Gutachten verlangt zwecks Einstufzung - Gutachter wird von der Versicherung bestimmt, der ermittelte Wert ist dadurch bedingt eher an der unteren Grenze zu sehen!

    um versichert zu werden, muss der Wert des Fahrzeuges mindenstens 4T€ betragen

  • Nachdem unser Balmoral vorigen Juni Opfer des starken Hagels in Leipzig und über den Winter wiederhergestellt wurde (inclusive diverser neuer Blechteile, die in dem Zusammenhang gleich getauscht wurden), haben wir ebenfalls ein Wertgutachten erstellen lassen. Das kostete uns 50,- € und wurde von einem Sachverständigengutachter erstellt (welcher selber Liebhaber italienischer Oldtimer ist und somit weiß, wie Liebhaberherzen schlagen :D ). Unsere Versicherung erkannte dieses Gutachten an. Der Mini ist nun einiges mehr wert, als zum Zeipunkt der Wertschätzung vor einem Jahr.

    Ob es im Bedarfsfall dann auch so angerechnet wird und nicht nur nach der Schwackeliste geschaut wird, wie es im Juni ´06 der Fall war, bleibt abzuwarten. Ansonsten wäre es ein Streitfall, dem man sich stellen kann.

  • Aufgrund eigener (schlechter Erfahrung) kann ich nur zu einem Gutachten raten, damit der aktuelle "Ist-Zustand" festgehalten und dokumentiert wird.
    Im Schadensfall (vor allem wenn der gegner zahlen muß) wirds sonst sehr schnell zum Draufzahlgeschäft für Dich...

    Gruß Stefan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!