• Leuts da will man schon mal auf die Straße sein Babe die Sporen geben und schon wird man in der Testphase mit den ersten Problem von wegen "Kinderschuhe" und so belastet.

    Und zwar möchte ich das Problem des Standgases ansprechen, welches bei mir abrupt in den tiefsten Keller wandert und nicht wirklich dauerhaft konstant bei ~750 bis 800U/min loift (üps nat. läuft)

    das ganze kann man gut beobachten, wenn man sich mein problemvid mal reinzieht siehe: man achte auf den Drehzahlmesser

    Das zweite problem ist das der Motor die ganze Karre brummen lässt wie ne Dröhnende Tuba vom feinsten:confused:

    Kann das vom "Standgas " kommen??.
    Fehlercodes = 0

  • Zum 2ten Problem eine Frage...

    Wie hast deinen Motor im Rahmen fest ? wieviele Motorknochen sind dran und wo ? Das könnte unangenehme Schwingungen ans Auto weitergeben...

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".

    frei nach dem Motto:

    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"

    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • Der Rahmen selbst ist ein berühmter Mr.Cooper-Rahmen;)

    Festgemacht ist der Konventionell mit neuen Motorgummis links rechts und 2 Knochen-->

    Einer unten am getriebe und einer oben links unter der Ansaugbrücke. Hatte mal versucht bissel wie ein affe am Motor rumzuwackeln aber ausser das schwappeln meiner Arme, kann ich keine Anschlaggeräuche wahrnehmen?!....Die Knochengummis sind noch 1A...Ich vermute dass evtl. das Getriebe an den Rahmen anschlät was ich allerdings erst nach meinem ABI prüfen kann. Bin Quasi erstmal an meiner "What could it be-Liste" und grase dann alles peu á peu ab.

    Aber das Standgasproblem ist echt Sackgang und bereitet mir mehr Kopfzerbrechen als das Dröhnen

  • mhhhh... du meinst berüchtigt (nicht berühmt :) )

    mal ne ganz andere Frage... hattest du den Motor schon mal in dem Originalfahrzeug laufen? Ich meine, bist du dir sicher, dass der Motor ok ist? Vielleicht ist der Motor selber ja nicht ok. Lagerschaden oder wat weiß ich :(


    LG GIANNI

    GP Engineering
    Ingenieurbüro

  • Der Motor hatte grade mal 78000km aufm Buckel.Keine Heizerspule da nur ein älterer Herr im Brief eingetragen war.Dass der Motor auch sonst nicht von einem Rotzer gefahren (oder auch getreten) wurde, brauchte mir niemand versichern weil das Auto aus Familienkreisen stammt.

    Ich bin mittlerweile soviel Hondamotoren begegnet, dass ich einen Lagerschaden riechen kann /und den Hört man locker raus. Hatte selber mal nen Lagerschaden.
    Der Motor ist auch soweit neu revidiert mit allem was man so wechseln kann. Außer eben Kolbenringe (heißt auch nix Ölbrenner)

    Ich hatte bisher Tips bekommen, dass der evtl irgendwo Falschluft ziehen könnte, habe ich aber dank intensiver Kontrolle ausschließen können. evtl könnte das MAP-Sensörchen einen weg haben. Hmmm....
    Mein gedanke wäre dass der Zündverteiler nicht so richtig will, wobei ich dann sicherlich nicht einmal die 3500/min-Marke passieren dürfte.Einziges Problem wäre noch das Die Spritpumpe zu wenig Förderleistung haben könnte, was allerdings wieder im Konflikt mit erreichbarer Drehzahl und Standgasbedarf steht.

    Und nix gegen den Rahmen..der ist Top verarbeitet :)

  • Zitat von Quizzer11

    Und nix gegen den Rahmen..der ist Top verarbeitet :)

    Das würd ich auch ungesehen nie anzweifeln, was ich meinte ist das dein Motor evtl. zu stramm sitzt und deshalb die Vibrationen an die Karre weitergibt und so wie du es beschreibst mit dem wackeln am Motor deutet einiges darauf hin, hab meine Knochengummis einstellbar gemacht um dem ein wenig entgegenwirken zu können...

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".

    frei nach dem Motto:

    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"

    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • ...Es hängt auch viel mit der Härte der Gummis ab. Manche Silente gibt es in verschiedenen Härtegraden!

    ...nicht ganz unwichtig ist auch wo die Knochen sind! An der Karosserie is total schlecht!

    ...ich habe überall Schwinglager benutzt mit verschiedener Härte. Das Kippmoment geht nur auf den Rahmen... nix Karosse.

    AUCH GUT ZU SEHEN BEI "Birdcage" Rüdiger..so is richtig!


    LG GIANNI

    GP Engineering
    Ingenieurbüro

  • haste alle schläuche richit gangeschloßen?
    hatte das problem bei meinem Honda als ich da nen anderen motor eingebaut habe
    hatte auch nen schlechtes standgas nur wegen falsch angeschloßenen unterdruckschläuchen

    :D
    Mini, Power of Dreams

  • Also ICH hab ja mal garkeine Ahnung, aber ich würde mal im HondaForum nachfragen, weil hat ja mit dem Motor zu tun und nicht mit dem Mini ansich. Der Mini, wenn ich das richtig verstehe gibt ja nur noch die Karosse oder?

    Die Syntax behandelt die Muster und Regeln, nach denen Wörter zu größeren funktionellen Einheiten wie Phrasen und Sätzen zusammengestellt und Beziehungen wie Teil-Ganzes, Abhängigkeit etc. zwischen diesen formuliert werden.

    "....dunkel die andere Seite ist!"
    "Halts Maul Yoda und iss dein Toast!"

  • Hmm, also ich würde sagen, kontrollier mal das EACV, sprich Elektronisches Luftsteuerventil. Das sollte bei den Honda Motoren für die Leerlaufregelung zuständig sein. Bin jetzt zu faul in die Garage zu gehen, müsste aber so eine Art elektrisch betätigtes Kugelventil sein, was entsprechend Nebenluft durchlässt um den Leerlauf zu halten. Diese Dinger verdrecken mit der Zeit ganz gerne und hängen, bzw. gehen schwer. Einfach ausbauen, mit Bremsenreiniger spülen, durchpusten, mit WD40 fluten, austropfen lassen und wieder rein. Bei der Gelegenheit kannst du auch direkt die Drosselklappe reinigen. Hat bei mir sehr geholfen. Ansonsten würde ich sagen läuft dein Motor völlig normal, die Leerlaufdrehzahl sackt bei kurzen Gasstößen immer etwas in den Keller und wird durch schnelles Öffnen des EACV abgefangen. Wenn das schwergängig ist dauert es halt was länger, so wie bei dir, und der Leerlauf wird unruhig. Die eigentliche Leerlaufdrehzahl ist aber völlig in Ordnung.
    Wegen dem rappeln/dröhnen würde ich wie schon angesprochen erstmal alle eventuellen konstruktiven Fehler ausschließen. Falls das Problem damit nicht zu beheben ist, gibt es noch eine unkonventionelle Lösung: Einfach dem Schnellleerlaufventil, sprich Kaltstartanhebung, Zündungsplus zukommen lassen. Das dürfte deinen Leerlauf auf etwa 1000-1200 U/min anheben, dann sollte das rappeln/dröhnen verschwunden sein.

    Sebastian

  • Zitat von Veit


    das ist aber kein Hondarahmen.


    Ach nee, wirklich? Aber ein Schwinglager was es in verschiedenen Härten gibt.

    Dein ganzes Fachverständnis kannst du mir ja mal in Braunschweig aufbinden - am besten an deinem eigenen Fahrzeug.

    Drück die Daumen,

    Gianni

    GP Engineering
    Ingenieurbüro

  • ...der Modor läuft ja wie ein Sack nüsse.

    -Hast du den Unterdruckschlauch vom BKV dran?
    -Was ist mit dem Unterdruckschlauchgeraffel, alles nach DIN angeschlossen?
    -Unterdruckschlauch vom Map-Sensor dran? Zieh mal ab und schau was passiert... passiert nix-> Übeltäter gefunden
    -Zündung abgeblitzt?
    -Auf allen vieren Verdichtung gut? Du hast doch da nen Vtec Kopf auf dem Ed7 gespaxt...
    -Wenn das Steuergerät sagt: Null Fehler dann ist zumiindest elektrisch alles (was abgefragt wird) richtig verbunden!
    -Schraub mal die Fuel rail ab, popel die Einspritzdüsen raus und mach die kleinen Siebe die oben in den Düsen stecken sauber.

    Das der Motor so "lärmt" kann mehrere Ursachen haben.
    Anstoßen des Motors/Ansaugbrücke an Spritzwand (furchtbar laut!), oder Getriebe unten am Diff am Rahmen (was man aber eher nicht hört)
    Auspuffanlage schwingt, kommt durch das "unrunde" laufen in ungeahnte Schwingungen und schlägt an.

    Wichtiger ist erstmal das der Motor richtig sauber läuft, danach siehst du dann wo eine Schallbrücke ist!


    Grüße Olli

    PS@ Gianni "wo wird denn Dein Kippmoment des Motors im Hilfsrahmen weitergegeben?...:D"

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • Zitat von Paaaner

    Also ICH hab ja mal garkeine Ahnung, aber ich würde mal im HondaForum nachfragen, weil hat ja mit dem Motor zu tun und nicht mit dem Mini ansich. Der Mini, wenn ich das richtig verstehe gibt ja nur noch die Karosse oder?


    Das ist ja das Kuriose..Ich meinte auch am ehesten Hilfe in den Hondaforen zubekommen aber scheinbar diskutiert die Community viel lieber ber Plug&Play-Probleme die meiner Meinung nach Kindergarten sind oder um beim Thema zu bleiben sich dann doch eher zu Bling Bling LED Geraffel in der Karre zu Wort melden als richtige Probleme zu diskutieren..NUn ja und da hab ich mir gedacht..DIE PROFIS find ich hier..

    Danke erstmal an alle die ihre Statements abgegeben haben (sehr viel nützliches) aber bitte MEINE HERREN:

    Diese Anspannung zwischen Veit und Gianni...Leute das mit dem "Meins ist besser als deins" haben wir mit der Einschulung zu Hause gelassen..Diese Alter habt ihr schon lange hintereuch gelassen also Bitte benehmt euch auch so.;)


    Das errinnert mich nur an diese zwei Tassen....Naja ihr wisst schon was ich meine:D

    Gut nu..Ich werde mir das Problem morgen angucken und ausführlich berichten.

  • Zitat von Quizzer11

    Das errinnert mich nur an diese zwei Tassen....Naja ihr wisst schon was ich meine:D

    Gut nu..Ich werde mir das Problem morgen angucken und ausführlich berichten.


    ... die sind gemeint! :D

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • Der Veit und der Gianni ... ja ja :)

    Veit...
    Stets beobachtet man immer wieder, wie du mich vergebens versuchst zu berichtigen! Benütze deine Zeit als Moderator diplomatisch und sinnvoller!

    Meinst du wirklich, dass ich jetzt extra ein Photo von so einem bescheuerten Schwinglager mache, wenn beim Rüdiger greifbar eins sichtbar ist und genau das gleiche ist?

    Ich muss hier mit Photos nix beweisen. Das Ding ist drin. Fährt. Alles bene und ordentlich!

    Und zur Hose runter lassen: Ich war vor zwei Jahren mit meiner Karre in Braunschweig und da lagst du mit deiner Knipse unter dem Auto...da hab ich nur deine Hose gesehn :)

    Ich habe keine Zeit für so einen Idiotenkram. Jeden Käse zu fotografieren. Ich baue und das dann auch entsprechend schnell, weil ich mich nicht verzetteln will! Benütze diese Anmerkung vielleicht als einen reelen Weg nach Braunschweig. Ohne Rumjaulen - Einfach nur mal fertig werden!

    Ich habe hier direkt was zum Topic gepostet und geholfen, weil es daran liegen könnte. Besser und schlechter war hier nicht gefragt! Also musst du nicht wieder dazwischen quaken, obwohl du noch nichtmal deinen Motor im Mini zum Zündfunken gebracht hast.

    LG GIANNI

    GP Engineering
    Ingenieurbüro

  • Und nochmal direkt zum Thema....

    Ich muß das leider fragen, trotz der ganzen "Spezis" hier :)

    Hast du die Zündkabelbelegung richtig? Ich weiß das ist schon eine extrem dumme Frage, aber in einer Version mit nur einem vertauschten Kabel läuft das Ding fast so als ob man meinen könnte es wäre alles chico.... Und beim Gasgeben hört er sich wie ein Panzer an! Natürlich Diesel! :D


    LG GIANNI

    GP Engineering
    Ingenieurbüro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!