Hilfe, Radbolzen brechen ab wie Streichhölzer

  • Hallo,

    hat jemand Ahnung mit wieviel Nm Revoxfelgen angezogen werden müssen.

    Die haben ja keine konisch zulaufenden Radmuttern, sondern welche mit Unterlegscheiben.

    Bisher hab ich die schon mehrfach mit 110Nm angezogen, ohne Probleme.

    Doch jetzt nach der Winterlagerung bricht mir ein Bolzen nach dem anderen weg, selbst bei 85 Nm.

    Schöne Grüße und hoffentlich kann jemand weiterhelfen

    Thomas

  • Zitat

    Bisher hab ich die schon mehrfach mit 110Nm angezogen, ohne Probleme.

    Das sind ungefähr 200% dessen, was erlaubt ist... :eek:
    Richtig sind irgendwas um die 60Nm!!!

    --> unbedingt alle Radbolzen austauschen, da diese mit Sicherheit hoffnungslos überdehnt sind. Denn andernfalls kann es sein,d aß diese im Fahrbetreib abknallen und günstigenfalls dich dein Rädle nur überholt....schlimmstenfalls...kannste dir ja denken. :headshk:

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • also 110NM sind auf jeden fall zuviel !

    die radmuttern gehören mit 65NM angezogen und nicht mehr .

    an deiner stelle würde ich jetzt sicherheitshalber alle radbolzen tauschen , sei froh dass das zuhause und nicht auf der autobahn bei voller fahrt passiert ist .

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Die Radbolzen beim Mini haben Feingewinde und kein Normalgewinde wie bei "normalen" Autos üblich, daher auch das geringe Anzugsmoment. Abgesehen davon waren ganz früher auch schon 55Nm in den Handbüchern angegeben also mehr als 65Nm halte ich für viel zu viel!

    Glück gehabt!

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Zitat von J&A

    2 unglaubliche Genies - 1 Gedanke :D

    gimme five ;):D

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat

    gimme five


    Zitat

    Die Radbolzen beim Mini haben Feingewinde und kein Normalgewinde

    Das Problem ist, daß es 1/4" (?)-Schrauben sind, was in etwa M8 entspricht.
    Echte Autos haben M12, da kannste locker mit 110Nm ankommen und notfalls auch mit dem Schlagschrauber festmeißeln.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Dank Euch allen. Das ging ja richtig flott. Auf die Minigemeinde ist Verlaß.

    Na, den Mist hab ich echten Profis zu verdanken, die immer schön mit 110Nm angezogen haben und mir das auch noch weitergeben.

    Die Blödmänner wollten mir heute auch noch verklickern, daß es am alter des Wagens liegt, Materialermüdung.

    Ich hab die dann mal gefragt, ob sie es schon mal erlebt hätten, daß 3 Radbolzen hintereinander wegbrechen.

    Das konnten die mir natürlich nicht bestätigen.

    Euren Rat werde ich befolgen und nen komplett neuen Satz einbauen.

    Wo wir grad beim Thema sind, muß vorne die Achsschraube runter, oder kann ich die Bolzen da so rausschlagen. hinten weiß ich ja inzwischen Bescheid, weil ich da inzischen schon 2 ausgetauscht habe..

    Gruß

    Thomas

  • Hinten je nach verbautem Lagertyp: Schrägrollenlager oder Kugellager sind da total anders zu handhaben.

    Die Suche liefert Werte und jede Menge Diskussionen zum Thema Radlager.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!