Hallo,
hab meinen Inno aus dem Winterschlaf geholt, ist super angesprungen aber bei hoeheren Drehzahlen hat er bischen gestottert, da dachte ich: Mal unter der Verteilerkappe nach dem Rechten sehen!
Einmal mit feinem Schmirgelpapier den Kontakt gereinigt, das alte kleine Massekabel mal (mit den Fingern!) angesehen ... und jetzt springt er nicht mehr an. Grmpf.
Habe letztes Jahr Kerzen, Kabel, Kappe, Läufer und Kontakt und Kondensator erneuert. Es ist übrigens ein 1300 Inno (120L Bj. 77) mit 25D Verteiler.
Ist es denn normal, dass sich die Platte, auf dem Kontakt und Kondensator etc. sitzt, bewegen läßt (kippen)?
Dann ist da zusätzlich zum Massekabel noch so ein gewebeummanteltes Kabel drunter, was macht das denn?
Da das Ding ziemlich ausgenudelt aussieht würde ich ja am liebsten gleich den ganzen Verteiler tauschen. Kann da auch ein 45D für 1275 GT rein?
Oder sind die Verstellkurven unterschiedlich, oder gar der Antrieb?
Und wenn wir schon mal dabei sind: Hat jemand was passendes gutes gebrauchtes?
Gruss
david