Mein Mayflair kühlt nicht mehr!!!! Hilfe

  • Hallo Zusammen

    Ich bin total Ratlos! Mein kleiner Schatz heiz sich zu sehr auf. Nach ca. 3 km fängt er an zu dampfen. Ich hab am Anfang gedacht der Kühler ist hin aber als ich ihn geöffnet hab stellte ich fest das er immer noch druck hatte!
    Was kann das sein???

  • wahrscheinlich öffnet das thermostat nicht mehr vollständig oder gar nicht mehr. das sitzt in fahrtrichtung links auf dem zylinderkopf in der zuleitung zum kühler.
    auswechseln geht sehr einfach:
    das gußstück, auf das der kühlerschlauch aufgeschoben ist mit drei schrauben lösen und abnehmen, darunter sitzt sofort das thermostat. neues thermostat und die zwei papierdichtungen besorgen und alles wieder zusammensetzen, reste von der alten dichtung natürlich vorher abkratzen. die schrauben am besten mit kupferpaste einschmieren, weil die sonst oft festgammeln. daher auchbeim lösen der schrauben vorsichtig sein - ich meine mich zu erinnern, daß die auch schon einigen leuten hier abgerissen sind, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. wenn das gewinde schon zum teil weggerostet ist, auch gleich neue schrauben besorgen.
    viel spaß!

    edit
    ich gehe mal davon aus, daß du keinen starken kühlwasserverlust hast und das kühlwasser nicht ölig ist? dann könnte es nämlich auch die zylinderkopfdichtung sein. gehe ich aber bei deiner beschreibung eher nicht von aus.

  • Eine weitere Ursache könnte auch eine zu magerer Motoreinstellung sein.
    Die nächste Möglichkeit ist auch ein zugesetzter Kühler. Wie lange hast Du denn den Mini schon. Wenn Du bis jetzt nur im kühlen gefahren bist hat das vielleicht gereicht, aber jetzt wo es warm ist halt nicht mehr.
    Noch eine Möglichkeit, es ist einfach zu wenig Wasser drin im Kühler und die letze Möglichkeit, die mir gerade einfällt, ist der Deckel, der den Druck nicht mehr hält. Aber nein, das können wir ja ausschließen

    Zitat

    gedacht der Kühler ist hin aber als ich ihn geöffnet hab stellte ich fest das er immer noch druck hatte


    Hast Du in letzter Zeit was am Mini verändert, war er bei der ASU?
    Ich würde mal in einer Werkstatt nachprüfen lassen, ob Du Abgase im Kühlwasser hast, um eine defekte Zylinderkopfdichtung auschließen zu können. Da gibt es ein kleines Gerät, mit viel Glück darf man das sogar selber machen, dann kostet das nix. Und dann sehen wir weiter.;)

    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!