Ja hab mir die Synchronringe angeschaut und bin der Meinung das passt so, Aber wie weit sollte ich die denn drauf schieben können? Jetzt hab ich elender Anfänger aber kein Bock mehr, hochmotiviert wie ich war hab ich gestern abend, als alle Teile da waren, den Motor auf das Getriebe gesetzt und wollte heut morgen das Zwischenrad einsetzen, hab mir bei Mini Mania die Anleitung gezogen, ausgedruckt gelesen und baaaammm, der Motor darf dazu ja gar nicht drauf sein (hätte ich auch von selber drauf kommen können...) jetzt nehm ich den Motor zum 3.mal in einer Woche ab.... naja dafürkann ich das dann ums besser hihi...
Motor wieder zusammensetzen...
-
-
Ok, hab das Zwischenradspiel jetzt nach Handbuch gemacht, dazu brauchte ich den Motor nicht nochmal vom Getriebe lösen... Jetzt meine nächste Frage zum einmessen der Kipphebelwelle, muss da das Ventilspiel eingestellt sein? Ich glaube schon und wenn muss der Kopf dazu schon nach drehmoment angezogen sein? Die nächste Frage wo ist Ventil 1 auf der Kupplungsseite oder Keilriemenseite?
-
Wenn man verstanden hat, worum es bei der Einmesserei geht, kann man das auch machen bevor der Kopf bzw. die Kipphebelwelle überhaupt montiert sind. Das spart ggf. das nochmalige Abmontieren der Kipphebelwelle und du läufst nicht Gefahr, daß die Kopfdichtung währenddessen undicht wird.
Gruß
Olaf -
so, nachdem ich jetzt alles eingemessen habe und den Motor wieder eingesetzt habe, kommt das nächste Problem... Beim festziehen des Zylinderkopfes hab ich eine Mutter der Stehbolzen der Kipphebelwellle aus versehen versucht auf 78Nm anzuziehen. Das ging natürlich nicht und ich hab das Gewinde von diesem Stehbolzen zerstört. Jetzt hab ich alles wieder gelöst und den Bolzen angeschaut, der muss natürlich neu. Meine Frage jetzt, nachdem ich den Kopf mit 34Nm angezogen hatte, er 10min so angezogen war und ich ihn wieder gelöst habe, sollte ich da die Zylinderkopfdichtung erneuern? Sie war neu und halt für 10min auf 34Nm angezogen....
-
Ich weiß es nicht.
Aber überlege, welche Arbeit und kosten es verursacht, wenn die Zylinderkopfdichtung nach 1000 KM durchbläst. Ich sag nur planen usw.
Das Risiko ist mit sicherheit nicht groß, aber auf jeden Fall größer, als bei einer neuen Dichtung.
Und was kostet einfach eine neue Dichtung??
Wäge genau diese beiden Dinge ab und Du hast Deinen Antwort.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!