Auch ein Blinkerproblem

  • Seit kurzem tun es meine Blinker auf einmal nicht mehr. Warnblink geht schon noch.
    Hab alles durchprobiert, die fliegenden Sicherungen sehen noch ganz gut aus und die im sichrungskasten bin ich mir bei der obersten (15A) nicht ganz sicher,is das die vom Blinker?
    Was ich durch die Suche auch erfahren hab, dass man mal nach dem Warnblinklichtschalter schauen soll, hab ich auch probiert,hab ihn auseinander genommen, sah aber noch top aus.
    dann hab ich auch das blinkrerelais mit dem warnblinkerrelais getauscht (spielt das da eigentlich ne rolle wie rum da die kabel drankommn, oder kann man das beliebig tauschen?) da ging blinkn immer noch nicht, und das Warnblink (Ex-Blink) relais hat dann nur noch geklackt und geblinkt hat gar nüscht mehr.

    mfG
    Jens

    ps: seit längerem geht die Innenraumbeleuchtung nicht mehr, glaub aber dass das an den Kontakten liegt, das war nämlich eher son schleichender Prozess und is auch schon was länger...

    pps: ist nen 1000er Bj.91

  • Kann die Sicherung (welche auch immer es ist) nen Kurzen gekriegt haben, weil ich vergessen hab die Heckscheibenheizung auszumachen, hab gelesen die liegt mitm Blinker auf einer Sicherung!?

  • Wenn die Innenbeleuchtung auch nicht tut, ist es zu 99,9% die fliegende Sicherung hinterm Luftfilter. Hab leider meinen Schaltplan heute mittag wieder zum Mini in die Garage gebracht, sonnst würde ich Dir auch noch die Kabelfarbe sagen.
    Überprüfe die aber richtig mit messen und nicht nur anschauen. Vom gut aussehen leitet es den Strom nicht.:headshk:

    Michael

    PS:Hab gerade nochmal nachgelesen, daß das nicht zeitgleich auftrat. Dann schalte mal den Warnblinklichtschalter öffters kräftig ein und aus und versuche dazwischen mal den Blinker. Oder hast Du den Warnblinklichtschalter als Du ihn auf hattest auch richtig gereinigt und mit Kontaktfett behandelt.
    Die Kontakte leiten auch hier den Strom nur, wenn sie ohne Oxidationsschicht sind und nicht, wenn sie noch gut aussehen.

  • Das mit dem hin und herschalten hab ich auch schon probiert, weil ichs gelesen hatte.
    Als ich den Schalter ausgebaut hab sah der aus wie frisch aussem Werk.
    Mal sehen, morgen mal die Sicherungen durchwechseln auch wenn die noch fit aussehen.
    Kann es evtl. etwas zu tun haben mit dem Kabel welches von Warnblinkrelais zur fliegenden Sichrung geht? Da scheint mit der eine Kabelschuh etwas komisch, aber Warnblink geht ja.

  • Halt, hast Du den Warnblinklichtschalter nur ausgebaut oder auch auf gemacht??

    Du mußt ihn auf machen, einfach an den Halteklammern mit nem kleiinen Schraubendreher dazwischen und Du kannst den Schalter auseinander ziehen. Dann die Kontakte reinigen, vor Korresion schützen mit Kontaktfett und wieder zusammenbauen. Dann sollte er dden Kontakt zum Blinker wieder freigeben.

    Michael

  • Jaja hatte den auch auseinander, aber Kumpel war vorhin hier und wir ham durchgemessen, es ligt an der obersten Sicherung auch wenn mans von außen nich so sieht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!