• Hallo Zusammen,

    ich habe mir Anfang dieses Jahres einen 97er Mini Cooper gekauft. Der Kleine hat vorher einem englischem Offizier gehört, der wohl viel Geld reingesteckt hat (Hohlraumversiegelung, dritte Bremsleuchte, Karo-Muster-Dach,...Bilder folgen!). Unteranderem auch einen Schutzfänger in den Radkästen. An sich ein super Ding, aber nun habe ich die Sommerreifen raufgezogen und wenn ich jetzt fast voll einlenke und über einen Hukel fahre (also bei mir vom Hof über einen normalen abgesenkten Bordstein) schleift einer dieser Verkleidungen am Vorderreifen. Meiner Meinung nach ist diese eine Verkleidung nicht (mehr) richtig fest. Kann mir einer sagen, wie man diese Verkleidung nennt, wo man einen Einbauplan bekommt und wo man ggf. diese Verkleidung kaufen kann.

    Gorza

    BWM-Mini-Fahrer singen: "What a feeling"
    Echte Mini-Fahrer singen: "More than a feeling"

  • Mach doch mal ein Bild, denn so richtig schlau werde ich aus deinen Ausführungen nicht.
    Falls Innenkotflügel gemeint sind wäre noch zu klären ob die aus Alu oder Plastik (schwarz) sind.

    Neue, hmmschau mal auf meiner Website;)

    Eine genaue Anleitung zum Befestigen wirst du nicht finden, da das jeder anders löst. Aber es kann auch sein, dass du einfach etwas entfernen musst damit deine Reifen nicht schleifen, oder aber einen zusätzlichen Befestigugspunkt brauchst.

    Also mal sauber machen, Situation genau untersuchen, schauen wie befestigt wurde, ggf. mal entfernen und schaue wie es dahinter aussieht. Dann wirst du das Problem schon in den Griff bekommen.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Schwarz Kunststoffinnenkotflügel sind meistens Thermoplastisch, die kann man mit nem Heißluftfön erwärmen und in Form bringen.

    Frank

  • Zitat von Bapi

    Schwarz Kunststoffinnenkotflügel sind meistens Thermoplastisch, die kann man mit nem Heißluftfön erwärmen und in Form bringen.

    Frank

    Und genau das kann man mit denen vom dodo auch :D ;) musste ich auch auf einer seite machen da es mit den 13" beim einlenken und hubbel fahren an einer seite angeeckt ist :D

  • Zitat von Metroholics

    ... nur auf einer Seite ? ... wieso ? :confused:

    Metroholics

    nunja, auf der beifahrerseite ist doch dieses ominöse Lüftungsirgendwas beim 1000er. Und um gescheite befestigungspunkte hinzubekommen muss man dort etwas fummeln. naja, hab dann etwas erwärmt, lenkrad eingeschlagen und nen holzkeil zwischen reifen und innenkotflügel geklemmt, hoffe es hat gereicht.

  • Zitat von Bapi

    Schwarz Kunststoffinnenkotflügel sind meistens Thermoplastisch, die kann man mit nem Heißluftfön erwärmen und in Form bringen.

    Oder aber wie im Falle der hier auch erwähnten Repliken aus Duroplast. Den kann man zwar laut Lehrbuch mit Wärme nicht verformen - aber zum Glück weiß das Lehrbuch nicht über alles bescheid ;)

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Die Blech Innenkotflügel kommen von der Firma Lokari.

    Ach ja, die Repliken sind auch schwarz; oder gelb, rot, weiß oder wie auch immer man es haben will. Man kann sie sogar in Wagenfarbe lackieren, oder mit Steinschlagschutz streichen, das verringert die Geräuschkulisse beim fahren auf Feldwegen ;)

    Neuerdings soll es aus England von Dereks Mini's auch wieder Innenkotflügel geben. Material sowie Preise kenne ich allerdings nicht.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Tipp: Fahrzeughöhe/Gummielemente vorn prüfen. Meine (selbstgefertigten) Innenkotflügel aus Alublech haben anfangs bei keinem Lenkeinschlag geschliffen, später aber schon. Neue Gummielemente rein mit Hilos, Auto kam ca. 15 mm höher = Ruhe im Karton.

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • Moin moin,
    erstmal an alle einen großen Dank für die beschriebenen Ratschläge.
    Ich hatte leider in letzter Zeit kaum Zeit hier zu antworten, geschweige denn etwas spezielles am Mini zu machen (für die täglichen 30 Minuten streicheln hatte ich natürlich Zeit!!).
    Der Innenkotflügel ist schwarz und aus Kunststoff. Ich werde an diesem langen Wochenende nochmal alles genau angucken und dann wahrscheinlich zum Fön greifen und es damit ausprobieren. Wenn das nicht funktioniert, werde ich brummy's Tipp (Danke nochmal) befolgen.
    Ich werde zum späteren Zeitpunkt berichten, was geholfen hat.

    BWM-Mini-Fahrer singen: "What a feeling"
    Echte Mini-Fahrer singen: "More than a feeling"

  • Nein, macht auch nur sehr eingeschränkt Sinn.

    Weitere Infos dazu im geschlossenen Innenkotflügel-Thread.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!