Querlenkerbuchsen unten

  • Tag auch,
    ich habe noch vom letzten Jahr einige Teile hier herumliegen die ich jetzt gerne mal verbauen wollte. U.a. 1,5° Querlenker. Nun schaue ich mir das gerde so an und stelle fest, das die Bohrung Konisch ist, kann ja auch sein aber wie kommt dann die Buchse da rein?
    Ist es normal, daß die Buchse kürzer ist als die Querlenkerbohrung?

    Danke

  • In die untere Querlenkerhalterung kommen zwei Gummibuchsen ( mit innerer Metallhülse?)

    Anschliessend die Spur vermessen lassen und ggf. längere Spurstangenköpfe ( vom AH Sprite ) verbauen.

    Gruß
    Olaf

  • Glaub es einfach, da kommen zwei rein, eine von der einen un eine von der anderen Seite.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Zitat von Testpilot

    zwei Buchsen sind aber wesentlich zu lang!

    Bei der Montage dann den Lagerbolzen richtig positionieren und mit einer großen Zange/Gripzange unter Spannung setzen, bis die Mutter (Scheibe/Federring nicht vergessen) wenigstens 2 volle Umdrehungen gefasst hat.
    So klappt´s auch mit dem doppelten Gummi ;) .
    Mutter dann nur beiziehen und nicht komplett festziehen, sondern erst, wenn er wieder auf den Rädern steht. Andernfalls stehen die Gummis zu stark unter "Streß" (Torsion) und segnen bald wieder das Zeitliche :scream:.

    Gruß, Diddi

  • Sollten mit den Querlenkern auch einstellbare Zugstreben montiert werden, dann vorzugsweise auf Buchsen C-STR632 umwechseln, an Stelle der serienmäßigen 21A1882.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!