Passen Cabriotüren in ne Limo

  • Ich finde Rahmenlose Türen sehr cool&daher hab ich mir überlegt ob Cabriotüren so ohne Weiteres in ne normale Limo passen oder ob man aus ner Limo Tür einfach ne Cabriotür machen kann?Ich weiß ja nicht ob die Scheibenführung bei der Rahmenlosen Tür ne stabilere ist oder ob das alles das selbe ist,da ich mich mit Cabrios gar nicht auskenne!Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte!

    MFG Cooperfan

    Zu viel Power gibts nicht,auch nicht wenn sich der Asphalt wellt :-)!!!

  • Zitat von cooperfan

    ....... ob Cabriotüren so ohne Weiteres in ne normale Limo passen oder ob man aus ner Limo Tür einfach ne Cabriotür machen kann?


    JA...... geht beides problemlos du musst dann nur vernünftige dichtungen suchen damit die scheibe dann auch an der karosse ,wenn tür geschlossen vernünftig abschliesst ....

  • Vielen dank schon mal für die schnelle Antwort!Gibt es da spezielle Dichtungen oder weiß jemand welche die sich wohl am besten eigenen?

    MFG Cooperfan

    Zu viel Power gibts nicht,auch nicht wenn sich der Asphalt wellt :-)!!!

  • schweiss dir doch einfach den rahmen vom normalen scheibenrahmen an die karosse. wenn du den rahmen vorher aufsägst kannst du dann auch bei sgeschlossenem fenster die tür zumachen. wenn du den aufgesägten rahmen an die karosse schweisst dann schau dass er ein stuück weiter draussen sitzt als beim normalen minirahmen da du dann ein bissl spannung auf die scheibe bringst und dass zur gewünschten abdichtung fuehren koennte.
    nur ne spontane idee von mir...

  • Oder man modifiziert die Falz für die Türdichtung so, dass man eine Dichtung möglichst nah an die Scheibe bekommt.
    Und dann müsste man die Scheibe noch entsprechend fixieren, dass ein ordentliches Anpressdruck zusatnde kommt, damit`s nicht nur optisch dicht ist.

    Den Rahmen an die Karosse zu schweißen würde wahrscheinlich noch am besten funktionieren, hätte aber, in meinen Augen, eine sehr komische Optik zur Folge.

    .

  • Evtl kann man ja auch die Dichtung von nem TT oder nem E36 Coupe nehmen,die sind sowieso rahmenlos,also passt die Dichtung für so was und ich bin mir sicher das sie Dicker sind als die Mini-Dichtung somit würde ne Normalkraft die zum Abdichten führen würde aufgebaut!
    Ich werd mal beim TT meiner Tante schaun,denn den Rahnen anschweißen find ich optisch auch nicht die schönste Lösung!Oder hat jemand ne Idee wie man Elektrische Fensterheber reinbekommt ohne so häßliche auf die Kurbel geschraubte motoren?Ich weiß nämlich das er Rahmenlose Fahrzeuge gibt bei denen,sobald man den Türgriff betätigt,die scheibe 5mm runter fährt,um die Tür auf machen zu können da hat die Dichtung nämlich ne aussparrung drin in die die Scheibe bei geschlossener Tür reinfährt!Technisch ist das das schönste&den Fensterheber ne Zusatzelektronik verpassen die die Scheibe senkt beim Türöffnen ist nicht so das Problem.

    Zu viel Power gibts nicht,auch nicht wenn sich der Asphalt wellt :-)!!!

  • ich denke auch dass du am besten mal schaust wo (bei welchen autotypen) es passende dichtungen gibt
    evtl sind auch profiele für kabrios interessant und vileicht dort eher das passende zu finden ......

    du musst aufpassen das mit der scheibe wird so schn ne "wackelige" angelgenheit .... die scheibe ist nur "fest" wenn sie ganz oben ist
    wenn du auch ncoh mit el. fensterhebern arbeiten möchtest dann veruche ne führung zur scheibe zu bekommen die die scheibe auch stabilisiert ......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!