• Klar brauchst du Knuckle Joints - egal ob mit oder ohne Hilos.

    Allerdings reichen dann für vorne die normalen ohne den eingebauten Distanzring völlig aus. Höheneinstellung wird per Hilos ausgeführt...
    Und dabei werden Schieflagen, Hänger und was sonst noch vorkommen kann reguliert.
    Bei Ripspeed Hilos soll sich sogar die Dämpferrate etwas progressiver gestalten, sprich das Fahrwerk wird ein klein wenig straffer und agiler.

    Rein subjektiv hab ich nach Einbau von (Ripspeed) Hilos keinen grossen Unterschied zum vorherigen Fahrverhalten gespürt - war eher weicher und angenehmer weil ich zugleich die Gummifederdinger mit getauscht hab (damals noch deutlich günstiger ;) ).

    Nach einigen tausend kms wurde die Höhe nachreguliert - seitdem war meine *Clara* immer schön gerade und satt auf der Strasse liegend.

    Grüsse
    Malte

    Member SHFC (Secret Hydrolastic Fan Club) :D

  • Zitat von JulPin

    Hallo, ich habe auch das Problem, daß die linke Seite tiefer hängt. Dazu kommt, daß wenn das Auto auf der Bühne steht, sich die linke Trompete samt Gummi drehen lässt, rechts ist alles fest. Habe ca. 48 tkm, weiß aber nicht ob die Federelemente, beim Vorbesitzer schon mal gewechselt wurden. Folgende Teile wurden von mir erneuert: Joint Knuckles mit Schalen, Querlenker mit Buchsen, Buchsen der Zugstreben sowie Stoßdämpfer.
    Distanzscheibe oder Gummis wechseln?

    Gruß Julian

    keiner ne Idee

    Gruß

    Julian

  • Hi Julian,

    ich an deiner Stelle würde mal die Gummifeder Elemente austauschen. Laufleistung sagt nix übers Alter - mir wurde mal gesagt das die Elemente nach maximal 10 Jahren (selbst ohne Bewegung!) so arg zusammengedrückt sind das ein Austausch nötig iss.

    Einfach komplett vier neue Federelemente einbauen - dann wird dein Mini sicherlich wieder gerade stehen ;)

    Grüsse
    Malte

    Member SHFC (Secret Hydrolastic Fan Club) :D

  • Zitat von malte

    Einfach komplett vier neue Federelemente einbauen - dann wird dein Mini sicherlich wieder gerade stehen ;)

    Grüsse
    Malte

    Nur ich steh krumm, vom buckeln für die 200€:D

    Gruß

    Julian

  • Zitat von BlackBrummer

    Dürfte ich fragen, wer die nachbauten vertreibt? Bzw. gehts um die Knuckles oder die Gummieelemente. Gummieelemente Kosten ja mal glatte 100Mark eins.... :eek:

    Von Minimotorsport bekommt man die Nachbauten...kurz vorher hatte jemand auch einen Link zu den Knuckles gebracht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!