Ich kann nicht mehr schlafen

  • @ Rennsessel
    Also, wenn man das hier liest, merkt man, dass Dir wichtigte Grundlagen der Motortechnik fehlen.
    Der Zündzeitpunkt verstellt sich mit zunehmender Drehzahl, weil im Verteiler eine Fliehkraftverstellung wirkt. Deshalb ist es wichtig bei welcher Drehzahl abgeblitzt wird. Von 1000 - 1500 1/min hat der Verteiler je nach Ausführung u.U. schon mehrere Grad verstellt.
    Woher hast Du denn überhaupt die Teile für Deinen Mini? Wer hat Dich beraten, hat das überhaupt einer getan?
    In diesem Forum sind etliche die Dir helfen können und wollen, aber es macht keinen Spass, wenn man Dir alles aus der Nase ziehen muss.

    Minifizierter seit 1990

  • Zitat von Rennsessel

    ich dachte immer 1000upm aber ist das nicht im grunde genommen egal, da die lampe ja so wie so immer das gleiche bild macht immer von der ersten zündung aber wenn ich mich irre dann klärt mich auf aber ich werde erstmal den filter einsetzen und dann auf die autoban das kerzenbild einstellen danke für die gute anleitung von minimania.de;) aber wie schon am anfang gesagt was ist mit dem unterdruck schlauch und was ist mit dem vorheitzen des gemisches mit hilfe der Brücke?

    Also Luftfilter sollte schonmal dran sein, sonst ändert sich ja logischerweise das Gemisch.
    Zzp ändert sich mit steigender Drehzahl in Richtung früh (Fliehkraftverstellung).
    Also nach Vorgabe einstellen. Wenn 1500 oder 1000 dann da einstellen/messen. Ob mit oder ohne angeschlossene Unterdruckleitung weis ich nicht, denk aber mal ohne(wenn abgezogen, dann verschließen). Dicht sollte die Unterdruckleitung auf jeden Fall sein, sonst zieht der Motor mit steigender Last Falschluft und das Gemisch magert ab----->Motorschaden möglich.
    Wenn der Zzp passt dann am besten CO einstellen(lassen) und eine passende Nadel verwenden. Eventl. Händler für die passende Nadel kontaktieren, vorzugsweise den wo du deine Teile gekauft hast.
    Wenn CO passt Leerlauf korrigieren und evtl. Chokezeugs aufs korrekte Spiel einstellen.

    Vor sämtlichen Einstellarbeiten sollten Kerzen/Ventilspiel Dichtigkeit Ansaugtrak(Luftfilter/Unterdruckleitung) eingestellt bzw. in Ordnung sein. Sonst bringt das alles nix.


    Edit: hatte den letzten Beitrag übersehen, da stand ja schon die Hälfte.

    PS: Würde vielleicht an deiner Stelle die 100(?) Euro investieren und den Motor vom Fachmann einstellen lassen. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich vieles Fragen und läuft nicht Gefahr den im Moment kaputtgetunten Motor gänzlich zu zerschießen.

    Spreche aus Erfahrung


    Vorwärmung der Ansaugbrücke hat nur was mit den Kaltlaufeigenschaften des Motors zu tun. Sollte aber wenn vorhanden angeschlossen werden.
    Hintergrund ist, das das "warme" Benzinluftgemisch an den kalten Gussteilen(Brücke) kondensiert und somit abmagert. Wenn du den Choke betätigst wird wird es im Vorhinein schon überfettet und ein Teil kondensiert wieder, somit "passt" das Gemisch wieder und der Motor kann arbeiten. Ohne Vorwärmung der Ansaugbrücke würde es wesentlich länger dauern bis du ohne Choke fahren kannst und der Motor wird länger mit einem ungünstigem Gemisch versorgt. Verbrauch/Abgas/Verschleiß verschlächtern bzw. Erhöhen sich.

    Frank ,beast of the east!

  • ist mein Eindruck.

    Entweder Du hällst Dich an die Vorschläge hier aus dem Forum, dann musst Du aber die Punkte auch vollständig abarbeiten oder Du lässt es einfach. Dann aber bitte nicht jammern.

    Der erste Schritt muss sein, dass Du ALLE Motordaten zusammenbekommst.

    Die Idee ohne "teures Zeugs" wie CO Tester den Motor richtig einzustellen kannst Du vergessen. Mit jahrelanger Erfahrunge mag das funktionieren.

    => meine Empfehlung: ab zum Mini Spezi !

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Zitat von lüdder

    ist mein Eindruck.

    Entweder Du hällst Dich an die Vorschläge hier aus dem Forum, dann musst Du aber die Punkte auch vollständig abarbeiten oder Du lässt es einfach. Dann aber bitte nicht jammern.

    Der erste Schritt muss sein, dass Du ALLE Motordaten zusammenbekommst.

    Die Idee ohne "teures Zeugs" wie CO Tester den Motor richtig einzustellen kannst Du vergessen. Mit jahrelanger Erfahrunge mag das funktionieren.

    => meine Empfehlung: ab zum Mini Spezi !

    Genau mein Reden,äh Schreiben!;)

    Member of CoMiC
    Bist Du einsam und allein,Sprüh Dich mit Kontaktspray ein!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!