Hallo Gemeinde,
war bis gestern nacht mit meiner Freundin in England - sie dienstlich ich wegen Urlaub, Mini und Ersatzteile holen
Mehr durch Zufall hab bei Halfords, so ein Zulieferer für den Selberschrauber ähnlich ATU/Trost etc. 20W50 Oil auf mineralischer Basis mit grüner Einfärbung und scheuslichem Geruch entdeckt.
Ein 5 Liter Blechkanister kostet 12,99 Pfund (englische Pfund) - hab gleich vier Kanister mitgenommen
Laut Aufschrift besonders für ältere Motoren aus den 1960er und 1970er geeignet.
In der Suchfunktion im Oil-Thread hab ich nix weiter dazu gefunden - wieso ist das Oil grün eingefärbt und stinkt so gottesübel?
Mitarbeiterin bei Halfords war sehr nett und freundlich (konnte sogar Gebärdensprache ) wusste nix weiter zum Oil. Mitarbeiterin kümmert sich sonst um Dekorfolien für die bessere Optik - tiefer, schriller und auffälliger halt :p
Kann sein das das Oil die Lösung für Mini Probleme wie hoher Oilverbrauch, Reviermarkierungsgehabe und fortschreitende *Bläuung* im Auspuffgas darstellt?
Auf'm Kanister wird die Eignung grad für Minis mit 'transversalem Getriebe', ältere Motoren mit hoher Laufleistung und undichte Motoren (spezielle Stoffe sollen die Dichtungen wieder revitalisieren und Oilverlust vorbeugen...) ganz besonders hervorgehoben.
Was sagen die Experten dazu?