Was denn nun wieder....

  • hallo zusammen,

    und die Probleme mit dem kleinen gehen weiter ....

    Also:
    Seit gestern habe ich das Gefühl das meine kupplung nihct mehr richtig trennt.
    Das Schalten ist bei der fahrt leicht "kratzig". Ersta habe ich mir da keine Gedanken drüber gemacht, aber nun ist die Nacht um und ich mach mir da schon Sorgen.
    Erst dachte ich (hab schliesslich schon die Suche benutzt), das etwas Flüssigkeit in diesem Kupplungsdingens-Behälter fehlt. Behälter aufgeschraubt, ca 1,5-2 cm unterhalb des Deckels. Befand ich für ok.
    Komisch ist das ich im stand ohne Probleme alle gänge durchschalten kann, das widerspricht sich dann ja so n bissel :mad: .

    Das die Kupplung so arg abgenutzt ist vermag ich nicht zu denken, in der ersten Januarwoche wurde ja die Kupplungsmitnehmerscheibe erneuert.
    Ok, ich weiss ja nicht wie lange sowas hält (in km) , aber soviel kann ich sicherlich noch nicht gefahren sein :madgo:

    Also langsam habe ich keine Lust mehr, immer ist irgendwas, und wenn was ist denn ist das immer gleich was grosses !:scream:


    edit : ich könnte mir einbilden das es besser wird wenn der motor etwas abkühlte

  • Wird das Schalten / Kratzen besser wenn Du vorher ein paar mal mit dem Kupplungspedal "pumst" ?

    Wenn ja, wird einfach der Geber- oder Nehmerzylinder undicht sein und Deine Kupplung müsste mal entlüftet werden.

    Für die Zylinder gibt es Rep-Sätze.


    Gruß Jan

  • wird durch pumpen nicht besser.

    edit : ich könnte mir einbilden das es besser wird wenn der motor etwas abkühlte

  • trotzdem erst einmal Kupplung entlueften.
    Dies ist immer der erste Schritt.
    Wenn dies nicht hilft einmal zu zweit ueberpruefen ob der Geberzylinder die Welle weit genug in das Kupplungsgehaeuse reindrueckt. Falls bist Anschlag drinnen muss es entweder an der Kupplung oder Getriebe liegen.

    Gruss

    Holger

    Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird

  • Wenn die Gänge bei kaltem Öl/Motor besser flutschen liegt das evtl. an ausgelutschen Synchronringen im Getriebe. :( $$$
    Etwas Besserung könnte auch 20W50 Motoröl bringen.

    Ansonsten gilt immer: Mit zwei Fingern schalten und laaaangsam :)
    Olaf

  • mal wieder hochhol das thema ...

    also hab nun neues beobachtet.

    wenn ich vom 2ten in den 3ten gang schalte dann quitscht/knarrt das im schalthebel, genau so wenn ich vom 4ten in den 3ten zurückschalte. also immer wenn ich eine schaltbewegung nach vorne mache. und es ist völlig egal ob der motor an ist oder nicht.

    was ich noch beobachtet habe ist, dass wenn ich einen gang (im stand) rausnehme, etwas spannung im schalthebel zu spühren ist. (mechanisch)

    also als wenn man quasi einen gang rausnimmt aber die kupplung nicht richtig durchgetreten hat. so n kleines "flop" ist zu spühren.
    was wiederum dagegen spricht ist das ich im stand alle gänge hineinbekomme.

    alles n bissel komisch , habt ihr da n rat?

  • gut geschmiert ist der,.

    das knarren kommt auch nicht von der kupplung sondern wenn ich den schalthebel bewege, meist in der vorwärtsbewegung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!