Cooper S 1300 BJ.1966 Embleme wohin?

  • Hallo erstmal,

    benötige detailierte Informationen, möglichst offizielle Zeichnung, wo beim Morris und Austin Cooper S im Jahrgang 1966 die Embleme montiert werden.

    Die Befestigungslöcher sollen vor dem lackieren gesetzt werden.

    Bitte mit fundierten Fakten antworten, blabla gehört ins Offtopic

    Vielen Dank im voraus an die Experten! Tom

     ........ ........ 

  • Zitat von Mokemen

    Bitte mit fundierten Fakten antworten, blabla gehört ins Offtopic

    Vielen Dank im voraus an die Experten! Tom


    Vorne und hinten kommt eins drauf:cool:

    Bis später...

  • Beim Austin Cooper s würde ich vorne 2 hinmachen.....

    Setz Dich mal mit Dr. Mabo hier im Forum in Verbindung.
    Da bekommst Du die genauest mögliche Antwort.

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Kinders........, Ihr sollt mir keine hübschen Minibildchen schicken und auch keine Emblemvorschläge.

    Ich möchte in Maßeinheiten wissen, wo die Embleme genau positioniert sind im Original

    Ist nicht für nen MPI mit Mk1-Klappe, sondern für was echtes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

     ........ ........ 

  • Ich habe doch geschrieben, daß Du Dr. Mabo kontaktieren sollst.
    Er gehört zu den Wenigen mit Trend zum Zweitcooper s....

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Zitat von Mokemen

    Kinders........, Ihr sollt mir keine hübschen Minibildchen schicken und auch keine Emblemvorschläge.

    Ich möchte in Maßeinheiten wissen, wo die Embleme genau positioniert sind im Original

    Ist nicht für nen MPI mit Mk1-Klappe, sondern für was echtes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wenn du nicht weißt wo die Embleme hinsollen frag ich mich wie du den "Rest" des Autos hinbekommen hast. Bei der Restaurierung von was ECHTEM hat man doch sowieso das John Parnell Buch, oder?

    Da sind die Positionen ALLER Emblem exakt zu erkennen. Wenn du das Buch noch nicht hast lohnt die Anschaffung.

  • Zitat von austin-mini.de

    Wenn du nicht weißt wo die Embleme hinsollen frag ich mich wie du den "Rest" des Autos hinbekommen hast. Bei der Restaurierung von was ECHTEM hat man doch sowieso das John Parnell Buch, oder?

    Da sind die Positionen ALLER Emblem exakt zu erkennen. Wenn du das Buch noch nicht hast lohnt die Anschaffung.


    Wer spricht davon, das das mein Auto ist ?
    ICH NIX SUCHEN BILDER (Die hab ich genug) und Geschwätz
    ICH SUCHEN Maße oder technische Zeichnung

    Exakto kapischo?

    Wenn es widererwartend in diesem Buch etwas genaues gibt, so möge man doch bitte so lieb sein und mir einen Scan dieses Details zukommen lassen, dafür währe ich sehr dankbar!
    MfG, tom

     ........ ........ 

  • Zitat von Mokemen

    Wer spricht davon, das das mein Auto ist ?
    ICH NIX SUCHEN BILDER (Die hab ich genug) und Geschwätz
    ICH SUCHEN Maße oder technische Zeichnung

    Exakto kapischo?

    Wenn es widererwartend in diesem Buch etwas genaues gibt, so möge man doch bitte so lieb sein und mir einen Scan dieses Details zukommen lassen, dafür währe ich sehr dankbar!
    MfG, tom

    In diesem Buch ist alles genau drin., kapischo?:D
    Aber da du so nett gefragt hast ist bestimmt schon jemand dabei das zu scannen.;)

  • Hallo Tom

    Schwierige Frage. Soweit ich weiß ist das das Hauptproblem bei allen Restaurierungen. BMC hats wohl leider nie genau hingekriegt das bei jedem Auto gleich zu machen (vor allem das S auf der Haube vorn und seine Position). Denk also es wird schwierig da genaue Masse zu finden. Wenn du das Parnell-Buch nicht hast kann ich dir gern ein zwei Pics einscannen. Wirst dich da wirklich nur an Bildern orientieren können....

  • Hab grad nochmal nachgeschaut.
    Sollte dann wohl so aussehen:

    Zum hinteren steht noch, das das S erst nachträglich angesetzt wurde, so das der ganze Schriftzug leicht assymmetrisch wirkt (also das Austin Cooper mittig und das S dann dran...)

    Hoffe das hat dir ein wenig weiter geholfen

    :)

  • Zitat von Mokemen


    Geschwätz


    Exakto kapischo?

    ... widererwartend...möge man doch bitte so lieb sein... währe ich sehr dankbar!
    MfG, tom

    Ich hau mich weg, der arme Tom
    ..schade das ich keinen 16V Schriftzug vom Oppel reinstellen kann, ich hätt's getan:D :D

    Bis später...

  • Zitat von williams mpi

    Ich hau mich weg, der arme Tom
    ..schade das ich keinen 16V Schriftzug vom Oppel reinstellen kann, ich hätt's getan:D :D

    Bis später...

    Da braucht man wenigstens nicht bohren (wird geklebt) und hat dadurch ein halbes Jahr mehr Zeit zum schlaue Leute fragen.............:D

    Dem Rest sei Dank gesagt für die Mühe............
    Wenn ichs genauer hab, poste ich das mal hier !

     ........ ........ 

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!