Mini Cooper S zum aufbauen ...
-
-
... 5000€ für nen Brief, LP883 (???) Felgen, nen Heckscheibenwischer und dann noch 750KG weiteren Schrott ....
-
-
-
aaaaber der Ventildeckel ist interessant,
hab ich so noch nicht gesehen..... -
Der Preis geteilt durch 2, dann paßt das scho...
habe schon Schlimmeres gesehen...
interessant ist natürlich der Motor...der dreht sich noch
...und Kompressionsbild anno 77 (ist das'n Garantiebeleg?)
ansonsten wenn's absolut original werden soll:
mindestens 10-12 Tausend € Zusatzinvestition
(Karosse..Motorinstandsetzung..Lack...Originalteile)
Wenn die Felgen jahrelang auf den Sitzen lagen, sind die natürlich auch Schrott!!!Inno-Uwe
also ingesamt eine prima Geldvernichtungsmaschine für Neureiche... -
Zitat von Mr. Grease
... jepp, ist eingerechnet in die 750KG
... mein Kommentar hört sich vielleicht
ein bissle ahrt an, aber bei den Bildern kommt man um eine KomplettSTrestauration
nicht rum und in dem Zustand gibt es besseres weil billigeres in UK ...Nagut, wollte das Angebot hier ja nur mal erwähnen ... ob Sinn oder unsinn mal ausser acht gelassen ...
Wenn mann alles selber macht muss man wohl nochmal soviel wie der kostet (oder mehr?!) reinstecken ...
-
hatte doch noch ne MK II Karosse in Stuttgart ...
wäre für mich der bessere Kauf ....
-
... kann mich mal erinnern, als ich anno 2000 mir den Kauf meines Minis überlegt habe,
stand bei Kleinschnell ein kpl. restaurierter 970er für 15.000 DM .... heute gibt
es dann bei Ebay für 10.000DM wohl nur noch Fahrzeugbriefe ... -
Na dann kauft Euch mal den ganzen Cooper S-Spezifischen Kram einzelnd zusammen. Unter 5000€ kommt man mit Suchen, Anfahrten und Kaufen vielleicht mal grad bis zu num Halben Fahrzeug. Aber es rechnet sich dann anders und ist auch nur über mehrere Jahre verteilt, also fällt es ja nicht so auf.
Und wenn ich hier andere Treads lese was so in MPIs und SPIs aus den 90ern inverstiert wird, vor allem wenn dann noch die marode Karrosserie gemacht weden muss.Also nicht gleich so ein Angebot verreißen, wenn man das Potential nicht überblicken kann.:o
so long
der Doc -
Zitat von lüdder
hatte doch noch ne MK II Karosse in Stuttgart ...
wäre für mich der bessere Kauf ....
ja aber der selbige überlegt sich zZ den Brief zu Verkaufen und ein MK1 Heck an den zu schweißen um ihn irgendwann als normalen Mk1 aufzubauen.
S find ich langweilig. Sieht man genug totrestaurierte, wo Besitzer Angst haben das ein kratzer in den Lack kommt oder so. Interesannt fänd ich S als Absturzkarre, 970 oder 1071 weil das ist halt mal was anderes.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!