Wasserdampf von hinterm Krümmer

  • Hallöle!
    Nach dem Wechsel meiner Kopfdichtung habe ich heute den Kleinen das erste Mal wieder angelassen. nach nichtmal einer Minute Leerlauf stieg weisser Dampf aus dem bereich hinterm Krümmer hoch, nach Geruchstest eindeutig frischer Wasserdampf.
    Ich finde keinen Schlauch mehr, den ich vergessen haben könnte, da es so verdammt schnell anfängt kann ich mir aber nur vorstellen, daß irgendwo Wasser auf den Krümmer dropft und verdampft.
    Oder hat jemand eine Idee, wo der Dampf herkommen könnte? Der Wagen hat jetzt immerhin 4 Wochen gestanden, war aber meines Erachtens in dem Bereich absolut trocken gewesen.

    Gruß,
    Kolja, der jetzt nochmal ALLE Schlauchschellen überprüft

  • Ich hoffe, du hast die Gewinde im Block angesenkt, sonst liegt die Dichtung nicht richtig auf und wird durchlässig.

    Gruß
    Olaf

  • Die Gewinde habe ich sehr gewissenhaft geprüft und für gut befunden.
    Waren keinesfalls aus dem Block gezogen, im Gegenteil: die Gewinde waren deutlich sichtbar bis ca. einen Millimeter unter die Dichtfläche angesenkt. Mit Haarlineal und Fühlblattlehre waren außerdem keinerlei Unebenheiten zu finden.

    Eben nochmal alles überprüft, Krümmerschrauben nochmal nachgezogen und nochmal getestet.
    Dauerte diesmal ca. 2-3 Minuten, bis der Qualm langsam anfing. Leider kann man kaum sehen, wo er genau her kommt.
    Nach dem Abstellen dauert es dann wieder ca. 2-3 Minuten bis es ganz aufhört zu qualmen.

    Nebenbei: Kompression auf allen 4 Zylindern mit 12,5bar gemessen. Ich gehe nicht davon aus, daß die numerischen Werte mit dem Gerät verlässlich erfasst werden können, aber zumindest keinerlei Ungleichheit.

    Ich denke, wenn mir nicht noch was gutes einfällt muss ich Ihn zum Fachmann bringen und Schlimmstenfalls doch einen kompletten Kopfdichtungswechsel bezahlen. Dann muss die Rostbeseitigung am Heck wohl doch bis zur nächsten Prämie warten...

  • Meinst Du nicht, daß sich irgendwo eine Pfütze gebildet hatte, vom Dichtungswechsel. Sowas trocknent bei dem Wetter auch nicht in vier Wochen. Und wenn dann der Motor wärme eintwickelt, dampft das nicht schlecht.

    Michael

  • Theoretisch wohl möglich. Dann aber in einem erstmal nicht sichtaben bereich.
    Die Frage ist ja: was kann im worst case scenario passieren, während ich verscuche, abzuwarten dass es aufhört? Ich bin bei sowas immer lieber übervorsichtig und stell den Motor wieder ab, wenn irgendwas nicht meinen Erwartungen entspricht.

  • Ich würde erstmal ein paar Minuten laufenlassen und nach abgekühltem Motor den Wasserstand kontrollieren. Falls das Wasser aus dem Kühlkreislauf verdampft muss sich das ja irgendwann beim Wasserstand bemerkbar machen.
    Das ganze kannst du ja ruhig ein paarmal wiederholen. Wenn sich dann immernoch nichts am Wasserstand ändert ist die Wahrscheinlichkeit groß, das es nur irgendeine Pfütze ist die sich beim ZKD Wechsel gebildet hat und die muss ja auch irgendwann einmal verdampft sein.

    MiniFan07

  • Nun, wenn der Kühler voll ist mit Wasser und der Motor läuft und die Wassserpumpe funktioniert, sollte erst mal gar nichts passieren, außer daß es dampft. Ein Motor verträgt den Lauf ohne Wasser etwas besser, als ohne Öl. ;)
    Im schlimmsten Fall könnte es passieren, daß die Schwachstelle aufreißt und das Kühlwasser sich in der Garage verteilt. In diesem Fall natürlich sofort Motor aus.
    Ich würde ihn nochmal anwerfen, um genau rauszufinden, wo das Wasser her kommt (Du weißt jetzt ja, wo Du hinschauen mußt, bevor die Dampfwolke kommt) und wenn Du Glück hast, war es genau meine Vermutung und alles wird gut.
    Und wenn nicht, solltest Du so aber das Leck finden. Am Besten zu zweit machen, damit einer auf Befehl den Motor gleich ausmachen kann.

    Viel Erfog
    Michael

  • Danke für eure Erfahrungswerte!
    Hab ihn nochmal angeworfen und dieses mal auch gesehen, dass einiges an Dampf von unten zwischen den zwei Rihren des Krümmers hervorkam. Also weit unterhalb der ZKD.
    Nach ein paar Minuten hat es jetzt aufgehört. Also falscher Alarm und nächstes Mal weiss ich, das es erstmal nix schlimmes sein MUSS.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!