Was kommt`n da? Ein Mini! Wie GEIL!!!

  • Hi,
    kurz zu mir, heisse Timo, bj´85 und komme aus Siegen(NRW).

    Tja, nun bin ich seit kurzem verliebt, in ein kleinen britischen Flitzer nur find ich nicht den richtigen...
    Mein Herz pocht, wenn ich nur dran denke und doch diese Wehmut...ich hab noch keinen;-(
    Wie find ich einen, worauf muss ich achten, was darf er kosten und worauf kann ich mich einstellen???
    Auf Rost, soweit bin ich informiert;-) Auf Fahrspass und neidische Blicke wohl auch..
    Naja, tendiere zu nem 1300er mitte 90er Jahre, doch da gibts ja noch bis bj´91 den mit Vergaser, was empfielt sich da? Wollte nicht direkt mit einem der anspruchvollsten bzw anfälligsten Baureihe anfangen(falls man sowas generell sagen kann), da ich noch keine Mini Wartungs-Erfahrung habe.

    Bin dankbar über jeden Fitzel Know-How und würde mich auch über eventuelle Mini Angebote freuen!

    Danke schonmal, Gruß Timo.

  • Hallo,

    es gibt einige Threads die ein ähnliches oder das gleiche Problem behandeln wie dein Thread. Benutz am besten die Suchfunktion.
    Ich glaube bei den mini-devils gibt es ne Kaufberatung. Zum Thema weniger anfällige Baureihe können sich viele User die Finger wund schreiben. der eine sagt, kauf dir einen Vergaser, weil die sind am wenigsten anfällig. Der nächste sagt, dass der SPI das Maß aller Dinge ist. Und der dritte sagt ein MPI ist der WEisheit letzter Schluss. Es gibt immer ein paar gute und ein paar weniger gute in allen Baureihen.
    Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich mit meinem MPI sehr zufrieden war. Der lief, hatte wenig Macken. Mein jetziger SPI ist nicht so toll. Da durfte es schon ein neues Steuergerät sein und er zieht den Rost magisch an.
    Mein nächster Mini wird wahrscheinlich ein Vergaser, 10" werden. Aber da muss jeder wohl seine eigenen Erfahrungen sammeln. Ach so und dann gibt es noch die schöne Kosten-Diskussion. Ein Vergaser kostet am meisten Steuern, ein MPI wohl am wenigsten. Andererseits sind die Ersatzteilkosten wohl beim MPI teurer.
    Aber wie bereits gesagt, das ist eine Diskussion, die man hier im Forum bestimmt zu Hauf findet. Am besten einfach mal durch ältere Threads wühlen.
    Vielleicht schaust du auch einfach mal bei den Mini Freunden NRW oder bei den Ruhrpott Minis vorbei, da kannst du dich dann direkt beraten lassen.
    http://www.mini-freunde-nrw.de/
    http://www.ruhrpott-mini-ig.de/

    Die Syntax behandelt die Muster und Regeln, nach denen Wörter zu größeren funktionellen Einheiten wie Phrasen und Sätzen zusammengestellt und Beziehungen wie Teil-Ganzes, Abhängigkeit etc. zwischen diesen formuliert werden.

    "....dunkel die andere Seite ist!"
    "Halts Maul Yoda und iss dein Toast!"

  • In Siegen gibt es doch eine erstklassige Anlaufstelle für Minis...
    Guck mal bei Fuhrländer Automobile auf der Schemscheid.....

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!