Hallo,
da ich überlegt hatte mir als Erstwagen einen Mini zuzulegen, wollte ich mich mal an euch wenden.Ich bin schon durch viele Foren gegeistert und habe mich ein wenig über das Auto informiert...auf meine eigentliche Frage hab ich leider keine Antwort gefunden.Meine Frage ist, wieviel ich in etwa investieren müsste um einen halbwegs ordentlichen Mini zu bekommen.Ok, ich weiß, dass Mini-fahren mit allerlei Kosten wie Öl-nachfüllen oder eventuelles Austauschen von verrosteten Teilen und Instandsetzungsarbeiten verbunden ist, aber vor der Bastelarbeit habe ich weniger Angst als Vorfreude also da läge nicht das Problem.Mein Problem wäre,dass ich kein Geld für ständige und vor allem kostenintensive Reperaturen habe. Ich brauche also ein Auto, das von der Grundsubstanz her einigermaßen akzeptabel ist. Nun wollte ich euch fragen was ich da minimal ausgeben muss? Ich weiß das ist alles Ansichtssache aber ich sag mal so: Es wäre mein erstes Auto und ich wäre schon froh wenn es fährt....pflegen würde ich es eh wie mein eigenes Kind =). Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias
Was muss ich investieren?
-
-
Ich kenne das Auto und den Verkäufer nicht, aber ein 1000er für 2000€ kann als Basis schon mal ein Anfang sein.
-
Um mal ein wenig konkreter zu werden, eine genaue Investitionssumme wird dir wahrscheinlich niemand nennen können, da zuviele Faktoren einspielen.
Zum einen ist fahrbereit ein rostiger Begriff, zum anderen scheinst du keinerlei Vorstellung zu haben was du möchtest.
Einen Vergaser, SPI, MPI?? Viel Basteln oder wenig?? Viele Kilometer oder wenig??? usw usw.....
Wieviel bist du bereit zu investieren wäre die interessantere Frage, weil dann können dir sicherlich einige Leute sagen was du dafür bekommen kannst. Aber bitte nicht "billig sollte er sein", weil das ist auch keine Aussage.
Ich denke für 3000-5000Euronen bekommst du ein sehr annehmbaren Untersatz, der nicht allzuviel Bastelarbeit erfordert. -
Du kannst ein guten Auto für 350Euro bekommen und bei einem Auto für 2000 Euro auf die Nase fallen. Ich denke es hängt alles davon ab in wie weit du einen Mini vor dem Kaufen beurteilen kannst und in wie weit du nachher selber schrauben kannst.
Ich sage jetzt einfach mal Mini Fahren ohne schrauben ist nicht möglich, wenn du dafür immer andere Leute in Anspruch nehmen willst wirds teuer und nervig.
Das soll dich aber nicht abhalten denn der Mini kostet quasi nix, weder Anschaffung, noch Sprit oder Unterhalt sind teuer, somit das ideale Einsteigerauto. -
Zitat von austin-mini.de
Ich kenne das Auto und den Verkäufer nicht, aber ein 1000er für 2000€ kann als Basis schon mal ein Anfang sein.
also ich muß sagen das du dir mehrere angucken solltest.ich z.b hatte mich in einem 96er verguckt und mich auch vom verkäufer her erzählen lassen das das ding super sei.da kam ich nach 240 km fahrt da an und es stand ein haufen schrott da.habe dann noch viele angeguckt bis ich dann erfolg hatte.habe nen 91er der damals gleich versiegelt worden ist und echt fast nix an rost hat.achte einfach drauf das die dreieckbleche okay sind,unter den lampen sollte wenig rost sein und guck ihn dir von unten genau an(hilfsrahmen)das ein mini ölt ist normal aber die wasserpumpe leckt auch sehr oft...also ich habe 2200 bezahlt und ich sage das war ein schnäppchen.gruß lars... -
Hmm,
danke schonmal für die wirglich sehr schnelle Hilfe *dickes Lob* bin begeistert :).
Oh, dass es doch so teuer wird hätte ich nu nich gedacht...ich bin noch Schüler und hatte so überlegt maximal 1000 Euro für das Auto an sich müssten genügen, denn für erste Reperaturen und Aufbereitungen bräuchte ich dann ja auch noch ein wenig Geld, geschweige denn für Sprit etc.. Dass man Glück und Pech haben kann und dass man beim Kauf aufpassen muss ist verständlich aber glaubt ihr das Risiko eines "Fehlkaufes" für knapp 1000 wäre zu hoch? Einen geldverschlingendes Auto werde ich mir nämlich nicht leisten können und ich glaube es tät mir in der Seele weh, einen Mini vor meinen Augen verrotten zu sehen.Danke für die Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Tobias -
Zitat von geforce100
Hmm,
danke schonmal für die wirglich sehr schnelle Hilfe *dickes Lob* bin begeistert :).
Oh, dass es doch so teuer wird hätte ich nu nich gedacht...ich bin noch Schüler und hatte so überlegt maximal 1000 Euro für das Auto an sich müssten genügen, denn für erste Reperaturen und Aufbereitungen bräuchte ich dann ja auch noch ein wenig Geld, geschweige denn für Sprit etc.. Dass man Glück und Pech haben kann und dass man beim Kauf aufpassen muss ist verständlich aber glaubt ihr das Risiko eines "Fehlkaufes" für knapp 1000 wäre zu hoch? Einen geldverschlingendes Auto werde ich mir nämlich nicht leisten können und ich glaube es tät mir in der Seele weh, einen Mini vor meinen Augen verrotten zu sehen.Danke für die Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Tobias
überleg dir genau was du willst.ein mini in der preisklasse ist nicht mehr der hit...und so ne 0815 schleuder ist auch nix.ehrlich gesagt und ich denke da werden mir die meisten zustimmen,hol dir nen polo oder so und tob dich damit aus.nen mini kannst dir dann holen wenn du erfahrung hast und etwas geld über -
Genau das hatte ich befürchtet
aber naja ist ja auch irgendwie klar gewesen, schade eig. .So nötig brauch ich kein Auto hatte nur gedacht mir eventuell den heisgeliebten Mini zu kaufen um ein wenig an ihm rumzubasteln bis ich dann alleine autofahren darf.
lars: ich sehe grad das du auch aus Papenburg kommst...find ich irgendwie lustighab dich hier noch garnicht rumfahren sehen glaub ich.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias -
Hallo erstmal,
deine Situation ist mir relativ bekannt.
Stand letzten Herbst selbst vor dieser Frage.
Bei mir war es aber wie bei einigen anderen auch, ich wollte den Mini, und als ich das erste Mal damit gefahren bin war für mich klar, dass mich kein anderes Auto mehr so schnell interessiert.
Ich habe damals für einen 92er SPI 1600 Eus bezahlt und muss sagen, dass der Vorbesitzer den wohl mehr als Auto gesehen hat und nicht als Auto mit Seele und Schmerzen bei zu wenig Öl:D
Die Substanz ist sagen wir mal naja!
musste nochmal 1200 fürs Getriebe und andere Sachen reinstecken und jetzt wieder ne ganze Stange für neue Schweller, also was ich dir sagen will ist:für 1000 Euro wirst du def. kein rundum-sorglos-Mini bekommen.Außer von der Oma, würde die einen haben:D
Und wenns bei dir mit der Liebe zu dem Auto nicht so bestellt ist wie bei den meisten hier und mir, dann empfehle ich dir auf jedenfall ein anderes Auto.
Mehrere Freunde von mir fahren Ford Fiesta, 13 Jahre alt, gekauft für weit unter 1000 Euro, und fahren tuen die!Also, wenn du nicht bereit bist, nahezu dein gesamtes verdientes Geld (Aushilfsjob) und dein Taschengeld zu investieren, ist der Mini nicht die erste Wahl!
Sorry, aber so ist das! -
Hallo Tobias
Ich kann Lars nur zustimmen, doch wenn Du Freunde hast oder Bekannte die sich Mini- oder KFZ-technisch auskennen oder auch einen Mini-Club in Deiner Nähe, könnte es evtl. doch klappen.
Auf die Einstellung kommt es an, Kleingeld sollte auch vorhaden sein.
Du musst Dir nur bewusst sein, das Mini fahren nicht einfach ein von A nach B kommen ist. Mini lebt man oder ( Frau ):).Auf jeden Fall suchen, ob ein Club oder IG in Deiner Nähe ist, die helfen Dir bestimmt weiter. Hier gibt es auch eine Rubrik, Clubs/ IGs, dort einfach mal posten.
Ich kenne zu viele ( mich eingeschlossen) die beim ersten Mini viel zu viel bezahlt haben.Minifahren und plegen = Arterhaltung einer vom aussterben bedrohten Spezies!!!
Gruss Peter
-
"ich kein Geld für ständige und vor allem kostenintensive Reperaturen habe."
Ohoh. Ob da ein Mini das Richtige ist? Er ist ja zumindest nicht billiger als andere Kleinwagen...
Nils
-
kann Dir auch nur (aus eigener Erfahrung) empfehlen die Finger davon zu lassen!
Meine erstes Auto überhaupt war und sollte umbedingt ein Mini werden.
Ich hatte dann auch nen 1100 Special, welcher mich trotz Kfz Ausbildung (also Möglichkeiten ohne Ende) finanziell und nervlich aufgefressen hatte.
Am Ende siegte dann die Vernunft und ich hab Ihn verschrottet und mir was zuverlässigeres zugelegt. Unter dem Versprechen mir später im Leben ansetelle einer Modelleisenbahn mal wieder nen Mini zu kaufen.:p
Ok ok, so lange mußte ich zum Glück dann doch nicht warten (Motorrad weg, Mini her) und ich denke doch auch meinem Kleinen (zu Glück) nun mehrere Zuverlässigkeiten einverpflanzt zu haben.
Auch wenn der jetzt (aus anderen Gründen) wieder zerpflückt in der Garage steht.Noch ein kleiner Tip, wenn Du was Kohle übrig hast kauf Dir einen mit ner noch halbwegs guten Substanz und stell ihn trocken ab bis Du Deine Traumumsetzung starten kannst.
Denn häufiger, sowie billiger werden die nicht mehr.LG
-
Zitat von geforce100
Genau das hatte ich befürchtet
aber naja ist ja auch irgendwie klar gewesen, schade eig. .So nötig brauch ich kein Auto hatte nur gedacht mir eventuell den heisgeliebten Mini zu kaufen um ein wenig an ihm rumzubasteln bis ich dann alleine autofahren darf.
lars: ich sehe grad das du auch aus Papenburg kommst...find ich irgendwie lustighab dich hier noch garnicht rumfahren sehen glaub ich.
Tobias
du kommst auch aus papenburg???ich könnte dir die schwachstellen zeigen wenn du möchtest...kannst mich auch per pn anschreiben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!