2-er BMW :-)

  • Ich habe mal eine Frage: Wieso seit Ihr eigentlich alle so gegen den neuen Mini? :(

    Hmmm...iss doch irgendwie logisch, dass ein Auto irgendwann erneuert wird, oder? ;)

    Seit doch froh, dass solche wie ich *hilfe...nicht hauen*, den neuen Mini kaufen, dann habt ihr bald Oldtimer.....

    Aber ich kann's verstehen....hatte jetzt Jahre nen Z3 und habe mich auch wahnsinnig über die neuen Vorschläge für den neuen Z3 aufgeregt.....damals habe ich mich über die neue Form des Erdbeerkörbchens aufgeregt...heute ist die neue Form schon normal...

    Gewöhnt Euch dran und macht mich bitte nicht nieder, weil ich keinen Oldi fahre! :)

    Tweedie .... bald 2-er-BMW-Besitzerin :rolleyes:

  • passt scho´...!

    ich persönlich finde den neuen mini eigentlich ganz schön. was mich daran nur sehr stört, ist dieser pilzige plastik-innenraum. um dem entgegenzutreten, muß man in ahnlehnung an die sonderausstattungsliste tiiiieeeef in die tasche greifen!

    den cooper s werde ich mal probefahren. dann wird schnell deutlich, ob er wirklich so knackig ist, wie alle behaupten.

    dem echten mini wird bmw aber sicher nicht gerecht. man kann nicht künstlich eine legende schaffen. selbst einen diamanten kann man in labors herstellen - aber der spezielle glanz fehlt... ;)

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • tja,

    generell kann ich eigentleich auch nur zustimmen, daß der neue Mini sehr schön geworden ist und auch das Fahrverhalten gefällt. Ich würde ihn sogar als würdigen Nachfolger des alten bezeichnen. Nur ist halt das Minifeeling weg, das "kart"-ähnliche Fahrverhalten mußte einem modernen Komfort-Fahrwerk weichen, die Motoren ... auch der vom S halten bei weitem nicht was die Werte auf dem Papier versprechen.
    Was mich allerdings am meisten stört ist die Marketing-Strategie die BMW betreibt (unter anderem Entledigung aller nicht Bmw-Konzern angehörigen Mini-Webseiten etc.). Desweiteren sind die Preise indiskutabel. Für den Preis eines mager ausgestatteten Mini One werde ich mir nach meinem Studium lieber einen vollausgestateten Renault Clio RS kaufen und für den Spaß behalte ich mir meinen Mini40.

    gruß,
    Örn

    Mini ... das ist die wahre Größe ...

  • ..mit sicherheit ist es eine schlechte strategie von BMW...aber deshalb ein knuffiges AUTO VERURTEILEN?

  • Sie haben da etwas nicht verstanden !
    'MINI', das ist eine ganz bestimmte Art der automobilen Fortbewegung mit einem dazugehörigen ganz bestimmten Charakter des dazugehörigen Fahrzeuges MINI nämlich.
    Schon die Fahrzeuge MINI der '90er Jahre hatten Einbußen hart an der Grenze des Charakters des MINIs hinnehmen müssen , da sie auf Grund von Zulassungsvorschriften mit technischem Gedöns ausgerüstet wurden, der das Selberschrauben (TYPISCH für den MINI-Charakter, weil klar und übersichtlich und einfach) in bestimmten Bereichen unsinnig bis unmöglich macht. Da aber noch wesentliche Fragmente des Charakters übrigggeblieben waren konnte man das hinnehmen.
    Wenn aber ein VÖLLIG NEUES AUTO kommt, egal welchen herstellers und Namens, dann kann man nur hilfreich beratend einwenden: "NICHT JEDER GERD DER KARL HEIßT IST EIN PAUL" Alles klar !?
    Soll heißen: Wie immer ein Autohersteller, hier BMW, sein Auto nennen UND designen wird, Etikettenschwindel wird immer noch offensichtlich.
    Hinzukommt noch ein wesentlicher und SEHR unangenehmer Effekt ! Der MINI hat sich in vielen Jahren auf Grund seines Charakters einen Ruf erworben, der auch ein wenig auf die jeweiligen Fahrer/innen abfärbt.
    Die Käufer kleiner BMWs aber machen sich das ein wenig einfach. Sie wollen gerne von diesem Charakter etwas abbekommen (deshalb wird er nicht 1er oder 2er genannt sondern MINI und es wird auf emotionaler Schiene geworben) ABER sie wollen auf KEINEN Fall alle 5tKM abschmieren oder alle 10TKM Knochengummis wechseln. Sie wollen eine Klimaanlage, obwohl wir hier ein 'Mitteleuropäisches Seeklima' haben = das gemäßigste Klima der ganzen Welt usw., usw, Das nenne ich wenig konsequent ! Entweder man will einen 911er und lebt mit dem Charakter einer Heckschleuder und verabscheut ESP, oder man will die Alpine von RENAULT und hockt ÄUßERST beengt oder man läßt es. Sicher aber einen 'SCENIC' zu kaufen und 'ALPINE' dranzuschreiben ist wenig respektabel und eher albern.
    Da das also so ist, warum besuchen Sie nicht einfach Foren, die sich mit IHREM Auto befassen !? Da wird gewiß NIEMAND abschätzige Worte für Ihr Auto übrighaben (welches im Übrigen in meinen Augen ein nettes ist, nur es wird mit ihm beschämend umgegangen, weil Erbschleicherei betrieben wird)
    Ich wünsche Ihnen 'was. Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Ich finde Tweedie70 hat recht! Die Bezeichnung BMW 2er ist völlig unfair, schließlich wurde das Design des "Neuen" ja noch unter britischer Führung ausgeheckt, lange bevor die Ehe BMW-Rover in die Brüche ging. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.

    Und dann gibt's noch den Vorwurf, die Käufer des "Neuen" würden mit dem Kauf des Autos quasi das "Mini-Image"mitkaufen wollen. Wie wollt ihr das wissen? Vielleicht wollen die Käufer ja einfach ein knuffiges Auto haben?

    Zum Vorwurf, BMW würde den MINI überteuert anbieten: Klar, BMW sieht den MINI als "Kleinwagen im Premiumsegment". Aber wenn man mal die Presie eines Mini One mit denen eines A3 oder auch eines ähnlich motorisierten und ausgestatteten Polo vergleicht, sind die Unterschiede gar nicht so groß, denke ich.

    Und wenn ich das recht in Erinnerung habe ist der 90er Jahre (Rover) Mini im Vergleich zu anderen Kleinstwagen auch nicht gerade billig gewesen, da konnte man gut und gerne auch so seine 20000DM und mehr loswerden, oder??

  • andreas.
    muss Dir uneingeschränkt Recht geben.
    Was ich noch verstanden hätte, wenn man ein Marketing gemacht hätte mit der Aussage ' es gibt diese Legende MINI und wir versuchen, einen würdigen Nachfolger zu bauen' Aber bei BMW hat man nur versucht einen Namen zu kaufen und 'abzuzocken' Schade eigentlich.
    Gruss Wilfried

    Cooper 1,3 SPI Silverstone, ITG, Fächerkrümmer, RC40 2Topf seitlich, HHKHW 1:1,5

  • Ich finde das Auto vom Design her ganz gelungen, bis auf die Innenausstattung (!!!). Dieses Plastik innendrin kann einen ja erdrücken und das Mitteltacho, das aussieht wie eine Küchenwaage, das ist ziemlich daneben. Und der größte Fehler ist eben der Name, den dieses Gefährt bekommen hat.

    Und die Strategie die BMW gegenüber den wahren Minifahrern an den Tag legt ist wirklich unter aller Sau. In meinem Fall soll mir meine seit 3 Jahren bestehende Domain http://www.mini-online.de weggenommen werden. Und BMW läßt da überhaupt nicht mit sich reden.

    Ich bin beruflich eher im Bereich Computer usw. tätig. Ich habe ein gutes Verständnis für die Technik in den Autos. Beim Mini ist die Technik tatsächlich noch so übersichtlich, daß man auch als Laie viele Sachen selbst reparieren kann. So habe ich es auch schon selbst einen Mini wieder auf die Straße bekommen.
    Ein Mini ist auch ein Auto, das auch geplegt und gewartet werden möchte.

    Alles, was uns mit dem Mini verbindet, wirst du (Tweedie) wohl nie verstehen. Dazu muß man mal selbst Besitzer eines Minis gewesen sein.

    Ich habe sicher einige Sachen wiederholt, aber egal.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • @BicycleRepairma

    Du hast ja wohl Recht mit der Aussage daß der neue Mini unter britischer Flagge entwickelt wurde, aber die Tat, daß BMW Rover wiederum verkauft hat, aber den Namen Mini für sich behielt, beweist eindeutig daß BMW an Profit geadcht hat, sonst hätte er den Namen Mini nicht für sich behalten.

    Noch eine kleine Anmerkung. Bei der Präsentation des New Mini bin ich mit meinem Original zu BMW gefahren, um den Neuen probezufahren, und ich war nicht überrascht als ich mir wie in einem stinknormalen Kleinwagen vorkam, der auf der Rückbank gar nicht mal so viel Platz bietet und der Kofferaum ein bißchen größer als 2 6er Packungen Bier ist.

    Auf der Heimfahrt wurde mir wieder mal klar was ich an meinem Kleinen schätze, nämlich das was sonst andere Autofahrer nicht haben: Den Spaaß am echten Mini-Feeling, das sicherlich nie ein neuentwickeltes Auto haben wird.

  • Ich denke, daß sich hier BMW mit den hart verdienten Lorbeeren anderer schmückt! Es ist echt schad, denn anfangs hatte ich mich richtig auf den Neuen gefreut! Bis ich mal dringesesen habe! Aber allein schon die Tatsache, daß es nun ein BMW ist und auch dementsprechend vermarktet wird, lässt mich schaudern...das ist kein KULT mehr...Auch wenn das Auto an sich ja nichts dafür kann, oder schlechter ist. Und dann auch noch MINI-ONE....da lobe ich mir VW mit dem NEW-BEETLE.

    Ausserdem grüßen die NEUEN nicht...hab´s anfags versucht..oder die Driver kapieren´s nicht..

    Ich kann mich jedenfalss von Tag zu Tag weniger mit dem Neuen MINI ide-ntifizieren!
    Und darum:

    auch wenn´s hart ist.....

    cu,
    ide

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Diese Diskussion ist relativ müßig.

    Gabs meines Erachtens nach auch schon zu oft.

    Ich halte es so: ein netter Kleinwagen - keine Alternative zum klassischen Mini. Muss mir mir meinem MPI ja auch schon genug anhören. Naja, ein paar Sachen kann ich ja auch selber machen. *grins*

    Andreas hat jedenfalls eine gute und sachliche Darstellung gebracht.

    Für New Mini Fahrer, die etwas darüber erfahren möchten, warum denn überhaupt BMW die Marke haben wollte und warum man an den alten Mini anknöpfen will, können sich gerne bei mir informieren. Vielleicht kommen sie dann ja auch auf den Geschmack, einen klassischen Mini zu kaufen.

    Ansonsten wird ihnen hier vermutlich wenig geholfen. Weil wir alle keine Ahnung von BMWs haben (die meisten zumindest).

    In diesem Sinne, frohe Pfingsten!

    Gruß Tom

  • Zu diesem Thema möchte ich nur den Spruch eines "zornigen- genervten-Minifahrers" aus Voerde zitieren:

    Originell ist nur das Original...!!!

    Auch gut als Antwort zu gebrauchen, wenn man wiedermal gefragt wird was man denn als Minifahrer vom sog. "neuen" Mini hält.

    Strubix

    -
    -foundation member and local-intercessor of the BTMC
    (Bad Taste Mini Club)

    Wer gut ißt und trinkt,
    kann auf schwere Arbeit wohl verzichten.

    Personalführung ist die Kunst,
    die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
    daß sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden......

  • Mini-Man

    Zitat

    Und die Strategie die BMW gegenüber den wahren Minifahrern an den Tag legt ist wirklich unter aller Sau. In meinem Fall soll mir meine seit 3 Jahren bestehende Domain mini-online.de weggenommen werden. Und BMW läßt da überhaupt nicht mit sich reden.

    Ja, den Thread habe ich gelesen, das ist wirklich schade aus deiner Sicht. Allerdings ist es doch so, dass jeder Markeninhaber ab einer gewissen Größe Leute beschäftigt, die nichts anderes tun als Domainnamen zu sichern und Websites bezüglich der Verwendungen ihrer Marken zu beobachten. Ich glaube BMW macht hier nichts anderes als andere Firmen auch.

    Eine total nette und sonst wirklich nicht leicht zu frustende Kollegin von mir kann übrigens ein Lied davon singen, welches Verhalten Rover (Deutschland) Mini Fahrern gegenüber an den Tag legt. Sie hatte so viel Ärger mit Werkstätten, Händlern und mangelnder Kulanz von Rover (z.B. kapitaler Getriebeschaden nach etwas über 2 Jahren, Reaktion: Ist eben Pech!) das sie, obwohl zig-jahrelang Mini-Fanatikerin, inzwischen schon überlegt ob ihr nächster Mini nicht ein Mazda wird :headshk: .

    Greeny

    Zitat

    Du hast ja wohl Recht mit der Aussage daß der neue Mini unter britischer Flagge entwickelt wurde, aber die Tat, daß BMW Rover wiederum verkauft hat, aber den Namen Mini für sich behielt, beweist eindeutig daß BMW an Profit geadcht hat, sonst hätte er den Namen Mini nicht für sich behalten.


    Die Argumentation verstehe ich nicht. BMW hat ja nicht eben nur den Namen, sprich die Marke übernommen, sondern auch das Design, die Fabrik, die Menschen. Sind ja keine eingeflogenen Bayern die den Neuen zusammenschrauben ;) .

    Mal andersherum gefragt. Welchen Sturm der Entrüstung hätte es denn gegeben, wenn BMW die Rover-Pläne des neuen Mini genommen hätte, ein Weiß-blaues Logo drauf gepackt hätte und das ganze unter der BMW Marke verhökert hätte?

    Klar geht's BMW um Profit, aber aus reiner Traditionspflege hat Rover auch nicht Autos gebaut, die wollten schon auch Geld verdienen, was aber lange Zeit nicht geklappt hat (Schade eigentlich, denn jede Marke weniger bringt uns näher an den New-Edge-Einheitsbrei....)

    Ide

    Zitat

    .da lobe ich mir VW mit dem NEW-BEETLE.

    Hmm, hätte man den MINI also New-Mini/New Mini Cooper/New Mini Cooper S etc nennen sollen? Ich weiß nicht, könnte mir vorstellen, dass das von vielen eingefleischten Mini-Fans erst recht als Anmaßung betrachtet würde. Und der New Beetle ist schließlich auch kein neuer Käfer sondern eine Retro Karosserie auf ner Golf-Plattform, oder?

    Ich denke das Problem ist, dass "Mini" eben aufgrund der "wechselvollen" Geschichte des kleinen nicht als Bezeichnung für eine "Automarke" a la Opel, Ford etc gesehen wird sondern als Bezeichnung für ein Auto (a la "Schneewittchensarg", "Käfer", etc). Nicht einfach aus Marketing-Sicht.


    Zitat

    Ausserdem grüßen die NEUEN nicht...hab´s anfags versucht..oder die Driver kapieren´s nicht..

    Geduld... Ein anderer Kollege von mir, der einen "alten" Mini (seinen ersten) fährt hat mir erzählt, dass er die ersten Wochen auch dachte, er würde andauernd Bekannten begegnen oder an seinem Mini würde was nicht stimmen :) .

    Die lernen das schon noch. Finde nett dass Du es wenigstens versucht hast! Ich freue mich jedesmal wenn ich einen niedlichen Mini sehe weil's in der Tat ein tolles Auto ist. Wenn ich meinen MINI habe werde ich auch ganz bestimmt grüßen, Ehrensache.

    TB79

    Zitat

    Diese Diskussion ist relativ müßig.

    Och, macht aber Spaß . ;) Ich habe mich auch schon auf einigen englischen Seiten im Internet umgesehen und mein Eindruck war dass die Briten (wie immer) viel unverkrampfter, toleranter und offener mit dem Thema umgehen. Vielleicht weil er dort gebaut wird?

    CU

    BicycleRepairman

  • jo ...

    heut abend hab ich wohl ein bissel intensiv gefeirert ...
    ... ;) ... , aber ich muss jetzt einfach einen ergänzenden Komentar abgeben, resp. meinen Senf hinzugeben wenn ich das alles hier alles so lese:

    Der neue Mini ist meines Erachtens nach nur ein richtiges "Bonzen"-Auto ...
    ... ein Auto für Leute welche sich bedingungslos der heutigen "Konsum-Gesellschaft" verschrieben haben. Für die meist nur der äußere Schein (oder wohl eher die Fassade nach außen) zählt. Für BMW-Marketing-Strategen ergibt dies ein relativ leichtes Spiel...
    Die angepeilte Zielgruppe sind Menschen welche in ihrem Leben "relativ" erfolgreich sind, sich aber von der Mehrheit (z.b. VW Golf - Fahrern) abgrenzen wollen.
    Zur Image-Herstellung des neuen soll nun die mehr oder weniger "anti-konforme" Einstellung der Fahrer des alten Minis hinzugezogen werden. Man ignoriert hierbei jedoch gänzlich die weitläufigen Zusammenghänge des "alten Minis"...
    Der alte Mini ist kein konventonellles Auto ... es ist sehr viel anders als alle anderen, weshalb dessen Fahrer ihr Auto auch so zu schätzen wissen ...
    für mich jedenfalls stellt der ´Mini ein Mittel dar um mich gegen den aufdringlichen Fortschritt der Technik zu wehren und um mich gegen den mitreißenden Strom der Konsum-Welle zu wehren, es ist ein Auto ohne jeglichen Kompromiss. Welches ich vin a-z selber verstehe und ich alle Arbeiten selber erledigen kann. Des weiteren stelle ich fest, daß dieses Auto zum schluss nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen weitergebaut wurde sondern auch emotionelle Aspekte mitgespielt haben.
    Das heißt noch lange nicht, daß ich mich weigere dem Fortschritt zu stellen. Ich will nur sagen, daß der neue Mini rein "nix" mehr mit dem alten zu tun hat. Der "New Mini" ist in der Tat nur ein "2er BMW" und hat nix mehr mit dem Kult des alten Minis zu tun. Es ist einfach nur ein Produkt zur Gewinnerziehlung für BMW und nicht mehr ...

    naja ... blabla

    Mini ... das ist die wahre Größe ...

  • andreas:
    Du hast recht!
    Vollkommen.
    Ich meine auch, dass die Bezeichnung BMW 2er sehr viel besser passt,...meinetwegen dürfen sie im Untertitel schreiben

    BMW 2er
    mit dem Versuch, ein "altes" Kultauto in neuer Form zu präsentieren

    Wobei selbst dabei ist es meiner Meinung nach beim VERSUCH geblieben...

    Have you tried turning it off and on again ?

  • Ich finde diese recht weitläufige Auflehnung gegen den New MINI ziemlich überflüssig.

    Wer über die Geschichte des britischen Automobilbaus einigermaßen Bescheid weiß, sieht, daß praktisch NICHTS mehr da ist, wo es einmal war: Rolls Royce, Lotus, Aston Martin sind nur wenige Namen, die nur noch auf dem Papier Tradition haben. Alles Schall und Rauch. Selbst der Mini wurde insgesamt unter vielen verschiedenen Namen produziert, da es immer Verschiebungen u.a. durch mangelhaftes Management gab.

    Was ist mit Jaguar? Mittlerweile kann sich die ehemals chronisch-miserable Qualität unter der Leitung von Ford endlich sehen lassen! Und das ist bei weitem kein Einzelfall.

    Für den Mini gilt: er hat erstaunlich lange überlebt und ist durch seine damals völlig neuartige Konstruktion zum wegweisenden Meilenstein geworden. Die Qualität hat unterm Strich jedoch nie wirklich überzeugt. Fertigungskosten, Inspektionsintervalle, Sicherheit usw. waren zum Schluß einfach nicht mehr tragbar.

    Ob einem Veränderungen nun gefallen oder nicht:
    1. Die Verbesserungen werden sich durchsetzen
    2. Der (Ver)Kauf von Marken hat immer maßgeblich mit "IMAGE" zu tun - das ist sogar einer der wichtigsten Gründe.
    Eines Tages wird VW auch einen rassigen Sportwagen bauen. Und damit ihn überhaupt auch jemand kauft, wird er "Bugatti" heißen.

    Der Name MINI ist Kult und repräsentiert i.w.S. die Spitze im Kleinwagensegment. Damit BMW keine Kunden im Oberklasse-Segment verliert, ist der Name MINI der richtige Weg, einen "Kleinwagen" (>Golfklasse?) wirkungsvoll zu plazieren.

    IHR braucht keinen kaufen und ich auch nicht. Aber das ist nun mal die Veränderung. Pflegt lieber Eure richtigen MINIs und regt Euch nicht so sinnlos über Innovationen und Marktbedürfnisse auf... ;)

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • MaxiMinist

    Hallo allerseits,

    Zitat

    Original geschrieben von MaxiMinist

    Der neue Mini ist meines Erachtens nach nur ein richtiges "Bonzen"-Auto ...
    ... ein Auto für Leute welche sich bedingungslos der heutigen "Konsum-Gesellschaft" verschrieben haben. Für die meist nur der äußere Schein (oder wohl eher die Fassade nach außen) zählt. Für BMW-Marketing-Strategen ergibt dies ein relativ leichtes Spiel...
    Die angepeilte Zielgruppe sind Menschen welche in ihrem Leben "relativ" erfolgreich sind, sich aber von der Mehrheit (z.b. VW Golf - Fahrern) abgrenzen wollen.

    Damit outest Du dich eigentlich als ein typischer heutiger Konsument: Du beurteilst das Produkt danach, welches Image der Anbieter dem Produkt verpassen will. Du kritisierst ja gar nicht das Auto, sondern die BMW Werbekampagne und die BMW Zielgruppe!!!
    Ist mir doch egal, wem BMW das Töff verkaufen will. Ich kaufe/fahre ein Auto und nicht die Werbekampagne von BMW. Ich beurteile den alten Mini ja auch nicht nach der Rover Werbung (kenne ich auch nicht und interessiert mich auch nicht). Ich kauf' auch Kinder-Schokolade weil die gut schmeckt, obwohl die Werbung total ätzend ist und ich wohl nicht mehr zur Zielgruppe gehöre :). Habe auch nichts gegen Golf Fahrer, einiger meiner besten Freunde sind Golf-Fahrer :).

    Mal abgesehen davon übertreibst Du glaube ich etwas, was den Gegensatz der Käuferschichten/Einstellungen von neuen und alten Minis angeht. Ich habe noch nie (außerhalb von organisierten Treffen) eine so hohe Mini-Konzentration gesehen wie in einem echt nicht billigen Düsseldorfer Schickimicki Stadtteil (bin nur zu Besuch da gewesen :) ). Da siehst Du Massen von SLKs, TTs und noch mehr alte Minis (Cabrios, Pickups, Clubman, das volle Programm). Und ich glaub' jetzt nicht dass die Ihre Minis alle selbst reparieren.... Der alte Mini ist in gewissen Kreisen zum Statusobjekt geworden, ob's euch gefällt oder nicht.

    Und wenn ich das in der Mini-Geschichte richtig erinnere kam der große Durchbruch für den kleinen ja auch erst, nachdem Promis den Wagen für sich entdeckt hatten oder darin verunglückt sind :(.

    Die Schwarz-Weiß Malerei (hier die Mini Non-Konformisten und dort die MINI-Bonzen) ist doch Blödsinn. Hey, wir sprechen hier nicht über den neuen 7-er :confused: .

    Fips

    Zitat

    Was ist mit Jaguar? Mittlerweile kann sich die ehemals chronisch-miserable Qualität unter der Leitung von Ford endlich sehen lassen! Und das ist bei weitem kein Einzelfall.

    Jo, mein Vermieter fährt so ein Ding und hat sich regelmäßig bei meinen Nachbarn Katzenstreu "ausgeliehen", um die Schweinerei auf der Straße zu beseitigen. Ein Auslaufmodell eben :D.


    CU & schöne Pfingsten

    BicycleRepairman

  • Zitat

    Jo, mein Vermieter fährt so ein Ding und hat sich regelmäßig bei meinen Nachbarn Katzenstreu "ausgeliehen", um die Schweinerei auf der Straße zu beseitigen. Ein Auslaufmodell eben

    Bei allen Herstellern gibt es eben auch solche Probleme - das ist richtig. In den letzten Jahren hat sich die Fertigungsqualität global angenähert: die Deutschen sind nicht mehr hochwertig wie einst und die Italiener haben ihre ersten Durchrostungen nicht mehr im Showroom...

    Was ich meinte, war eher allgemein gefasst. Denn z.B. Jaguar war jahrelangelang deswegen Luxus, weil man konsequenterweise eigentlich 2 Exemplare brauchte: einen zum Fahren und den anderen für die Werkstatt... ;)

    Ansonsten stimme ich da mir Dir überein! Wer sich über den New MINI (respective BMW) aufregt, dessen größter Feind ist die Veränderung.

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • was ich doch für eine kleine Diskussionrunde ins Leben gerufen habe ;)

    Naja, das der neue *Mini* ein Bonzenauto ist bezweifle ich doch sehr......wäre ich ein Bonze hätte ich mir nen Porsche oder SLK gekauft :p

    Es mag auch sein, dass BMW den Namen *Mini* missbraucht, um dieses kleine (meiner Meinung echt putziges Auto) Auto zu vermarkten - aber machen das nicht alles so? Das ist schliesslich bei den Autmobilkonzernen das, worauf es ihnen ankommt - Geld zu machen.....und das der Name wieder Verwendung findet, wenn auch in neuer Form, zeigt doch nur wie erfolgreich der *alte* Mini war......

    Und was den Beitrag mit dem Beetle betrifft - naja, ich finde dieses Auto zum Bleistift hässlich - iss aber auch das gleiche in grün - hier hat man aus nem deutschen Namen nur nen englischen gemacht - tolle Änderung....grins....und stell Dir vor nun nennt man ein Auto *New Little*? :D


    Naja, egal, wie die Meinungen sind (es muss ja auch verschiedene geben - sonst würden wir alle die gleiche Kiste fahren) ich freue mich auf mein neues Auto, ob er nun Mini oder 2-er-BMW heisst :)

    Bleibt nur zu sagen: pflegt Eure Mini's gut, denn dann werden sie lange nicht aussterben und mein neues Vehikel zum 2-er-BMW umtaufen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!