Kurze Frage an ähnlich Betroffene,
haben im Sommer eine neue Wohnung bezogen EG vormals OG im gleichen Haus, alles renoviert, sprich Wände Decken gestrichen, Fenster neu gestrichen und Rahmen abgedichtet, was man halt so macht beim Umzug
Nu is es so das sein 3 Tagen in einem Zimmer Wasser von der Wand läuft oben in 2 Ecken (Aussenwand Ostseite) haben wir nasse Stellen, an der gleichen Wand hat sich unten (stand ein Bett davor) Wasser auf der ganzen Länge bis zur Höhe des Bettes (Wand feucht) und unter der Fußbodenleiste gesammelt.
Abhilfe möglich ? Wenn ja wie ?
Kommentar des Vermieters: Liegt am falschen Lüften und heizen... was kann an mehrmaligen Lüften am Tag (Durchzug in der ganzen Bude bei -2 Grad falsch sein ? ) und wenn es uns stört können wir ja ausziehen und das nach 5 Jahren...
Frage, welche Rechte hab ich als Mieter ? An wen kann ich mich wenden, ausser an den Mieterschutzbund. Möchte auch nicht wirklich gleich mit nem Anwalt drohen, daher die Frage ob jemand in der gleichen Situation steckt/steckte und mir evtl. weiterhelfen kann...
Grüße u. Danke, Dean