Hydrolastikelemente vorne

  • Nimm den Hämmerstiehl oder den Hammer selber und dann drauf auf das Metallteil des Elementes.Dazu einen "Kuh-fuß" zum "vergrößern" des Sitzes.Denn wenn der Mini viel im unteren Bereich gefahren wurde,wird der Sitz durch "Durchschlagen" verbeult.Eine unangenehme Arbeit die im Sommer recht Schweißtreibend ist......
    Viel Spaß dabei
    Torsten

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.
    (Karl Valentin)

  • Ein Gewinde oder ähnliches gibt es nicht!Dieses "Anticlockwise" habe ich nie gefunden oder "gespürt".Die Hydrolastikelemente können genauso fest sitzen wie Gummielente.Und die müßen auch erst gelockert werden.
    Torsten

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.
    (Karl Valentin)

  • Es sind an dem Hydrolastikelement 4 Nasen, die in die passenden Ausspahrungen des Hilfsrahmen sitzen, ähnlich wie ein Bajonetverschluß an einer Birne.
    Hämmern nur auf das Metalgehäuse, und dann eben auch in die Richtung "Anticlockwise"
    Ein Bandschlüssel ist dort auch sehr effektiv, vorrausgesetzt Du bekommst ihn eingefädelt.

    so long
    der Doc

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!